Tag der Vereinsführungskräfte
Am 5. Novmeber 2011 findet in der Landesturnschule der traditonelle Führungskräftetag Wir im WTB statt. Die Teilnahmegebühren betragen inkl. Tagungsgetränken und Verpflegung 20,- €.
Am 5. Novmeber 2011 findet in der Landesturnschule der traditonelle Führungskräftetag Wir im WTB statt. Die Teilnahmegebühren betragen inkl. Tagungsgetränken und Verpflegung 20,- €.
Nadine Jarosch: Sieg bei Länderkampf
Vor der Anreise zur WM-Vorbereitung in Japan gab es für die deutschen Turnerinnen am vergangenen Donnerstag in Arques gegen das starke Team aus Frankreich den letzten Test. Dabei musste sich die Mannschaft von Cheftrainerin Ulla Koch mit 223,40 zu 217.20 Punkten geschlagen geben. „Positiv hervorzuheben ist aber dennoch eine tolle Mannschaftsleistung“, so Koch.
Deutsche Mehrkampfmeisterschaften 2011: Ergebnisse online
Bei den Deutchen Mehrkampfmeisterschaften, die vom 17.-18.9.2011 in Einbeck stattfanden, gingen vier Meistertitel nach Westfalen. Nina Otto und Tobias Becker schafften es, ihre Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen.
Landeskinderturnfest Ochtrup 2012
In der Pressekonferenz am 20. September 2011 in der Villa Winkel in Ochtrup haben der Bürgermeister Kai Hutzenlaub, die Vorsitzende der Westfälischen Turnerjugend Heike Offermann und der Präsident des Westfälischen Turnerbundes Michael Buschmeyer den Vertrag und die Urkunde für das Landeskinderturnfest 2012 in Ochtrup unterschrieben und damit die Zusammenarbeit auch schriftlich besiegelt.
Das 16. Niedersächsische Landesturnfest wird 2016 in Göttingen stattfinden. Göttingen gilt als absolute Sportstadt. Unter dem Motto "Erlebnis Turnfest" werden 20.000 Teilnehmer und 300.000 Besucher zu dieser Großveranstaltung erwartet. Zuvor feiern die Niedersäschsischen Turner jedoch 2012 in Osnabrück.
Nadine Jarosch neue Patin bei JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA
Zusammen mit dem Berliner Brian Gladow wurde Nadine Jarosch vom Deutschen Turner-Bund zur neuen Patin von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA berufen. Die beiden Spitzenathleten sollen als aktuelle Vorbilder...
Pilates für Zielgruppe "Ältere"
Pilatestraining kann sehr effektiv und hilfreich für das Training mit Senioren genutzt werden. Der hohe Anteil an Sensomotorik, Körperwahrnehmung, Stabilisation und Mobilisation in Verbindung mit der Atmung machen diese Bewegungsform für die Zielgruppe Ältere besonders geeignet. Vom 7.-9.10. bietet der WTB eine Fortbildung zu diesem Thema mit Antje Hammes an.
Nadine Jarosch: Tokio fest im Visier
Was Nadine Jarosch derzeit an turnerischen Leistungen abliefert, ist sensationell. Denn beim Dreiländerkampf, den die Detmolderin am Wochenende in Erzingen mit dem Turn-Team Deutschland gegen Rumänien und die Schweiz bestritt, schraubte sie nach der DM in Göppingen ihre Mehrkampfleistung um weitere 1,10 Punkte auf 55,95 Punkte und war damit hinter vier Rumäninnen beste deutsche Turnerin.
Frauen des USC Bochum Deutscher Faustball-Vizemeister
Mit einem nicht unbedingt erwarteten Erfolg kehrten die USC Damen der Ak 30 von den Dt. Seniorenmeisterschaften im badischen Wiesental zurück. Trotz der in der Ferienzeit nicht optimalen Vorbereitung stellten sie sich bereits in der Vorrunde in guter Verfassung dar.
TSV 1860 verteidigt deutschen Titel souverän
Das „Projekt Titelverteidigung“ verlief erfolgreich. Im Waghäusel, wo sie schon vor einem Jahr triumphiert hatten, sicherten sich die M35-Faustballer des TSV Hagen 1860 erneut die deutsche Meisterschaft. Im Endspiel wurde der TV Nürnberg-Eibach mit 11:6 und 11:7 bezwungen.
Tag der Freiwilligentätigkeit im Sport
Am 23. September dreht sich in der Luise-Albertz-Halle in Oberhausen alles um das freiwillige Engagement im Sport. Erhält dieses Engagement den Stellenwert, den es verdient? Wird die Bedeutung von Freiwilligen gegenüber Gesellschaft und Politik überhaupt wahrgenommen?
Nadine Jarosch fliegt zur WM nach Tokio
„Congratulation, my Lady!“ DTB-Sportdirektor Wolfgang Willam hat seine Verzückung bereits auf Englisch zum Ausdruck gebracht. Schließlich ist Nadine Jarosch Olympia 2012 in London wieder einen Schritt näher gekommen.
Janine Woeste bei den DM in Göppingen
Als eine von drei westfälischen Athleten geht Janine Woeste (KTV Dortmund) am kommenden Wochenende in Göppingen an den Start. Sie hofft, ihre gezeigten Leistungen beim jüngsten Wettkampf in der 3. Bundesliga bstätigen zu können. Für Nadine Jarosch und Jonas Rohleder sind die Deutschen Meisterschaften zugleich die 2. WM-Qualifikation.
Nadine Jarosch mit 2. Platz in WM-Quali
Am 13. August kamen in Altendiez die besten deutschen Turnerinnen und Turner zur ersten Qualifikation für die im Herbst in Tokio stattfindenden Turn-Weltmeisterschaften zusammen, die gleichzeitig die erste Qualifikation für die Olympischen Spiele 2012 in London sind. Nadine Jarosch erturnte sich einen sensationellen zweiten Platz.
Die Broschüre "Erste Hilfe bei Sportunfällen", gemeinsam entwickelt von den Sportärztebünden Nordrhein und Westfalen, ist neu aufgelegt. Sie steht den ÜL in den Vereinen kostenfrei zur Verfügung und kann unter servicecenter@lsb-nrw oder Tel: 0203/7381777 angefordert werden.
Wettkampfaerobic - Westfalen spitze!
Der SVC Münsterland mit Sitz in Greven ist Garant für Spitzenleistungen im Bereich der Wettkampfaerobic. Bei den im Juli in Las Vegas stattfindenen internationalen Meisterschaften der ANAC (ein Partnerverband der FIG) erreichte der Grevener Peterson Querubin mit seiner Patnerin Janka Daubner (SV Halle) die Bronzemedaille.
Mit dabei Olaf Machelett vom TSV Hagen. Im Finale gewann er bei der WM in Österreich mit dem deutschen Team das Finale gegen Titelverteidiger Österreich mit 4:2. Nähere Infos gibt es hier.
Trampolin Weltelite in Salzgitter
Der Niedersächsische Turnerbund hat nach den gelungen Veranstaltungen in den letzten beiden Jahren erneut den Zuschlag für die Ausrichtung einer World-Cup Veranstaltung übertragen bekommen. Am 2. und 3. September findet der World-Cup 2011 in Salzgitter statt.
Am kommenden Samstag findet für die deutschen Turnerinnen und Turner in Altendiez die 1. WM-Qualifikation statt. Damit beginnt der Countdown für London 2012, denn bei den im Oktober in Tokio stattfindenden Turn-Weltmeisterschaften geht es um die begehrten Olympiatickets.
NRW bewegt seine Kinder…
... und Turnen bewegt NRW. Am 8. Oktober laden die Rheinische und Westfälische Turnerjugend in Zusammenarbeit mit dem Landessportbund NRW zur Fachtagung „NRW bewegt seine Kinder… und Turnen bewegt NRW“ nach Bergisch Gladbach ein.
Adriano Valentini: Fitnesstraining leicht gemacht
Adriano Valentini, intern. Presenter aus Wiesbaden, kommt im Oktober nach Oberwerries. Mit seinem Programm "Easy Mix" wird er den Teilnehmern zeigen, dass tolle Fitness-Stunden nicht immer komplizierte Choerografien benötigen.
Step-Explosion: High Level Step Aerobic
Miranta Tzivras garantiert einen Step Tagesworkshop vom Feinsten. Am 16. Oktober richtet sie sich mit "Step Explosion" an erfahrene ÜL und Trainer, die Lust auf Choreographien mit hohem Anspruch haben. Gute Vorerfahrung wird vorausgesetzt.
Nach den Sommerferien startet in Münster die Ergänzungsausbildung "Sport in der Prävention, Profil Herz-Kreislauftraining". Inhalte werden die Gestaltung und Steuerung ausdauerorientierter Präventionsangbote für drinnen und draußen sein.
Mit Qi Gong die eigene Mitte stärken
Die Übungen des Qi Gong entstammen einer uralten chinesischen Tradition und bieten gerade auch uns Menschen im Westen eine intensive Möglichkeit Körper, Geist und Seele wieder mehr in Einklang zu bringen. Vom 3. - 4. September können Interessierte einen Einblick in diese Bewegungsform erhalten.
Qualitätsgesicherte Kursprogramme –DTB-Pluspunkt Specials
Standardisierte Kurskonzepte sind wissenschaftlich überprüfte Programme. Im Rahmen der neuen Gesetzgebung zur Förderung der Prävention (§ 20, SGB V) werden sie von den Spitzenverbänden der Krankenkassen anerkannt.
copyright © 2014 - 2023 | Westfälischer Turnerbund.e.V.