Vereins- und Übungsleiterstammtische– Informativ, kurz & knackig und komplett ohne Anfahrtsweg! Im 60 bis 75-minütigen Webinar lässt sich das eigene Vereinswissen auffrischen und erweitern. Hier gibt es Impulse und neue Ideen für die tägliche Vereinsarbeit.
Bewegung, Sport und Aktivität in den Lebensphasen - spezielle Zielgruppe Ältere
LG 21916046
15.3.2021 | 18.00 – max. 19.30 Uhr | Online
Die Vielfältigkeit der Altersstrukturen und Lebensmodelle spiegelt sich in der Ausprägung sportlicher Betätigungen wieder. Die Informationsveranstaltung “Bewegung, Sport und Aktivität in den Lebensphasen“ bildet einen ersten Einstieg zum Thema. Es werden grundlegende Informationen zu gesellschaftlich relevanten Veränderungen der Bevölkerungsstrukturen vermittelt und Potentiale für Sportvereine aufgezeigt, Menschen in allen Lebensphasen binden und bedienen zu können. Diese Besonderheiten und Unterschiede werden im Rahmen der unterschiedlichen Lebensphasen aufgezeigt. Die Teilnehmer*innen erhalten einen Überblick zu weiteren gesellschaftsrelevanten Themen wie dem demographischen Wandel und deren Bedeutung für den Sportverein. Möglichkeiten der Angebotsentwicklung und -anpassung werden dargelegt.
Referenten und Moderation: Dagmar Möllers und Doris Tölle
Kosten: die Teilnahme ist kostenlos
Anmeldung: LINK
Nach Anmeldung wird ca. 2 Tage vor Veranstaltung ein Besprechungslink (Microsoft Teams) per Mail an die angegebene E-Mailadresse versendet. Auf diesen Link klicken und teilnehmen.
Stammtisch Rechts- und Versicherungsfragen für Übungsleiter, Trainer und Vereinsvorstände
LG 21916030
16.3.2021 | 18.30 – ca. 20.00 Uhr | Online
Geflügelte Worte wie „Übungsleiter*innen und Vereinsvorstände stehen mit einem Bein im Gefängnis“ regen immer wieder die Diskussion über Fragen der Rechte und Pflichten sowie der Verantwortung von Übungsleiter*innen und Vereinsvorstände an. Diskussionen und Publikationen - vor allem in der Boulevardpresse - lösen darüber hinaus oft zusätzliche Unsicherheiten aus, die Übungsleiter*innen und Vereinsmanager*innen unnötig belasten. Basis hierfür ist dabei häufig eine allgemeine Unwissenheit über die gesetzlichen Regelungen sowie fehlende Informationen über den bestehenden Versicherungsschutz.
Der Stammtisch richtet sich an Vereinsvorstände, Übungsleiter und Trainer und soll dazu beitragen, Unsicherheiten zu beseitigen und greift Fragen auf, die häufiger von Übungsleitern und Vereinsvorständen gestellt werden. Es soll den Teilnehmer*innen Sicherheit geben, sich richtig zu verhalten und sich in ihrem Engagement nicht durch unbegründete „Angstmacherei“ verunsichern zu lassen.
Inhalte u.a.
- Aufsichts- und Sorgfaltspflichten
- Haftung und Schadenersatz
- Versicherungsschutz (Grundlagen
Referent: Dietmar Fischer
Kosten: 20,- (Mitglieder); 30,- (regulär)
Anmeldung: Link
Nach Anmeldung wird ca. 2 Tage vor Veranstaltung ein Besprechungslink (Microsoft Teams) per Mail an die angegebene E-Mailadresse versendet. Auf diesen Link klicken und teilnehmen
Stammtisch Anerkennung im Ehrenamt – Tipps, um Danke zu sagen
LG 20916044
23.03.2021 | 18.00 – max. 19.30 Uhr | Online
Wer häufiger Komplimente macht und die Reaktion seines Gegenübers beobachtet, weiß: so ziemlich jeder freut sich über ein Lob oder ein paar anerkennende Worte. Im Trubel des Alltags vergisst man das jedoch viel zu häufig. Gerade im ehrenamtlichen Umfeld der Vereinsarbeit ist Wertschätzung und Anerkennung von großer Bedeutung. Dieses Webinar vermittelt Grundlegendes zum Thema Anerkennung und zeigt Möglichkeiten und Tipps auf, um Vereinsmitarbeitern/innen gebührend und auf persönliche und kreative Weise Danke zu sagen.
Referenten und Moderation: Doris Tölle, Georgina Smeilus
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: Link
Nach Anmeldung wird ca. 2 Tage vor Veranstaltung ein Besprechungslink (Microsoft Teams) per Mail an die angegebene E-Mailadresse versendet. Auf diesen Link klicken und teilnehmen.
Stammtisch Mitarbeitermanagement im Turnverein
LG 21916045
14.04.2021 | 18.00 – max. 19.30 Uhr | Online
Die Gewinnung, die Motivation und die Weiterbildung von (meist ehrenamtlichen) Mitarbeitern im Verein ist ein ganzjähriges Thema im Verein. Daher kann ein dauerhaftes und klar strukturiertes Mitarbeitermanagement dabei helfen, in Zukunft personell stabiler aufgestellt zu sein. Wie können Vereine in Zeiten, in denen die Bereitschaft zur Übernahme eines Ehrenamts abnimmt, dennoch Mitarbeiter*innen gewinnen und anschließend erfolgreich binden? Dieses Webinar vermittelt verschiedene Strategien zum erfolgreichen Mitarbeitermanagement im Turnverein.
Referenten und Moderation: Doris Tölle, Georgina Smeilus
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: Link
Nach Anmeldung wird ca. 2 Tage vor Veranstaltung ein Besprechungslink (Microsoft Teams) per Mail an die angegebene E-Mailadresse versendet. Auf diesen Link klicken und teilnehmen.
10 Praxis-Tipps für den Wiedereinstieg mit Outdoorsport - Kooperationsveranstaltung mit der Firma Yolawo
Mehr und mehr Vereine können ihren Betrieb wiederaufnehmen. Von einem normalen Vereinsbetrieb sind wir jedoch noch ein gutes Stück entfernt. Gerade im Outdoorsport liegen im Frühjahr/Sommer 2021 die größten Möglichkeiten für Turn-/Sportvereine.
In diesem Stammtisch/Treffpunkt werden wertvolle Tipps für den Wiedereinstieg erläutert:
- Kreative Ideen für den Outdoorsport anhand von Vereinsbeispielen
- Neue Formate, die sich für einen Wiedereinstieg eignen
- Organisationstipps für einen erfolgreichen Neustart
Nach Anmeldung wird ca. 2 Tage vor Veranstaltung ein Besprechungslink (Microsoft Teams) per Mail an die angegebene E-Mailadresse versendet. Auf diesen Link klicken und teilnehmen.
LG 21916047
20.04.2021| 18 – 19.15 Uhr | Julian Eckmann (Gründer Yolawo) | Kosten: keine
Anmeldung: LINK