Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025 3

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

It's Showtime in Hamm

Am 6. April 2014 verwandelt sich die Westpress-Arena in Hamm wie bereits 2013 in eine große Showbühne. Ab 13 Uhr finden dort die Landesfinale Westfalen in den Wettkämpfen Rendezvous der Besten und Tuju-Stars statt. Die Zuschauer erwartet ein buntes Showprogramm mit viel Kreativität, tollen Tänzen und fantastischen Kostümen.  16 Mannschaften kämpfen dann um den Einzug in das Bundesfinale, die in diesem Jahr in Berlin (Rendezvous der Besten) und in Flöha (Tuju-Stars) stattfinden werden.

Achtbare Premiere für die SKV in der ersten Bundesliga

Nach einer sehr kurzen Vorbereitungszeit von gerade einmal knapp zwei Monaten startete die Siegerländer Kunstturnvereinigung mit dem Duell gegen den mehrfachen Deutschen Meister SC Cottbus in die diesjährige Erstliga-Saison. Dabei konnten sie verletzungsgeschwächt und durch beruflich bedingte Trainingseinschränkungen die 25:49-Niederlage in der Lausitz nicht mehr abwenden.

placholder

Wer sich seinen Wunsch-Workshop bei der diesjährigen Sommerakademie sichern möchte, sollte dieses schnell tun. Denn die ersten Workshops sind bereits ausgebucht. Die Veranstalter freuen sich über die Resonanz auf die Veranstaltung, die vom 4. - 6. Juli mit tollen Referenten und "Crazy Moves" in der Landesturnschule Oberwerries stattfinden wird. Anmeldungen sind über das Gymnet oder das schriftliche Anmeldeformular möglich.

Goldene Karte mit vielen Vorteilen

Mit der GYMCARD GOLD bietet der Deutsche Turner-Bund (DTB) seinen Mitgliedern ein ganz besonderes Angebot. Profitieren Sie neben den zahlreichen
Preisvorteilen auch von der gebührenfreien Kreditkarte. Damit können Sie weltweit an mehr als einer Million Automaten ohne Auslandseinsatzgebühr Geld abheben.

Zweiter Infobrief für die Welt-Gymnaestrada 2015

Der zweite Informationsbrief zur Teilnahme an der Welt-Gymnaestrada 2015 in der Delegation des Deutschen Turner-Bundes (DTB) ist erschienen. Es gibt viele gute Nachrichten. Deutschland präsentiert sich modern! Im zweiten Infobrief wird der deutsche Delegationsanzug von Erima vorgestellt. Zur Trainingsjacke mit Kapuze gehört erstmals auch ein trendig-peppiger Hut.

Gesundheitssport-Lehrgänge im Siegerland

„Fitball" und „Rückengesundheit" waren die Themen des Fortbildungswochenendes, das der Siegerland Turngau in Kooperation mit dem Westfälischer Turnerbund in Siegen-Weidenau durchführte. Samstag lernten 20 Frauen unter Leitung von Monika Sonntag ein vielseitiges Ganzkörpertraining mit dem großen Ball kennen. Die Referentin zeigte Übungen, die das Gleichgewicht trainieren und Übungen, die die Körperkraft fordern. Dass sich der Ball ideal in jedes Rückentraining für Jung und Alt einbauen lässt, davon ließen sich die Teilnehmerinnen gerne überzeugen.

Werde LaGym-Instructor!

LaGym hat sich mittlerweile zu einem richtigen Fitness- und Tanztrend in den Vereinen des WTB entwickelt. Leichte Choreographien, mitreißende, aktuelle Musik und extrem viel gute Laune - das verspricht und hält dieses moderne, dynamische Programm. Noch in diesem Jahr gibt es die Möglichkeit, sich beim WTB zum LaGYm-Instructor ausbilden zu lassen. Alle Infos können hier nachgelesen werden.

placholder

Bereits zum dritten Mal findet vom 28. bis 30. März 2014 im SpOrt Stuttgart der Kinderturn-Kongress des Badischen Turner-Bundes (BTB) und des Schwäbischen Turnerbundes (STB) statt. Er steht unter dem Motto „Bildung durch Bewegung – von Anfang an". Kinderturnen ist zwar begrifflich dem Turnen zuzuordnen, bildet jedoch die „motorische Grundausbildung" für alle Sportarten.

placholder

Die NRW-Hallen-Leichtathletikmeisterschaften sollten am 29. März 2014 stattfinden. Aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl mussten sie nun leider abgesagt werden. Wir bitten um Beachtung.

placholder

Das Thema Faszien ist in letzter Zeit immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses von Sportlern, Trainern und Übungsleitern gerückt. Denn mittlerweile steht fest, dass das Bindegewebsnetzwerk unter der Haut eine wichtige Rolle spielt für die Beweglichkeit und Stabilität im Sport. Gesundes Bindegewebe ist elastisch und fest und garantiert eine hohe Belastbarkeit von Sehnen und Bändern und schützt die Muskulatur vor Verletzungen. Der WTB bietet vom 28. - 30. März einen Lehrgang an, der sich mit genau diesem Thema beschäftigen wird. Noch sind einige Plätze frei!

placholder

Wer ihn noch nicht kennt, sollte ihn bei der diesjährigen Sommerakademie unbedingt kennenlernen: Kai Bollinger. Kai ist ein Allroundtalent und begeistert durch seine ausgefallenen Choreographien und begeisternden Stundenbilder. Als ausgebildeter Tänzer, Choreograph und internationaler Presenter versteht er es, sein Wissen mit viel Charme und immer witzig den Teilnehmern seiner Workshops zu vermitteln. Vom 4. - 6. Juli kann man Kai Bollinger im Rahmen der Sommerakademie Crazy Moves live erleben. Hier gibt es nähere Informationen zur Veranstaltung.

Stellenausschreibung des NTB

Der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) ist mit 770.000 Mitgliedern der größte Sportfachverband in Niedersachsen. Die Landesturnschule des NTB in Melle ist die zentrale Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Der NTB sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Lehrreferenten/in Landesturnschule Melle. Nähere Informationen lesen Sie hier.

Große Ehre für Nadine Jarosch

Vom 6. bis 9. April 2014 findet das 29. Sporthilfe Elite-Forum statt, bei dem geförderte TOP-Athleten auf namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Medien, Sport, Kunst und Kultur treffen. Die Gesprächspartner, wie beispielsweise Günther Jauch, Henry Maske, RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel oder Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder, befördern durch persönliche Einblicke in ihre Lebenswege und beruflichen Aufgaben die Persönlichkeitsentwicklung junger Sportler. Es entstehen angeregte Diskussionen und wertvolle Kontakte für die „Duale Karriere".

Themenvielfalt: Sommerakademie 2014

Bollypump, Bodyweight Training, deepWork oder PortDeBras sind nur einige der Trendthemen der diesjährigen Sommerakademie. Zum 11. Mal findet die Veranstaltung in der Landesturnschule zu Beginn der Sommerferien statt. Vom 4. - 6. Juli 2014 erwartet die Teilnehmer wieder eine Vielfalt an Workshops. Meldungen sind ab sofort möglich.

placholder

Deutschlands Turner gehen in einer starken Besetzung das erste Challenge-Cup-Turnier des Jahres an. Beim traditionellen Turnier der Meister in Cottbus werden ab Donnerstag (13.03.2014) Sophie Scheder (TuS Chemnitz-Altendorf), Janine Berger (SSV Ulm), Kim Bui (MTV Stutgart) und Cagla Akyol (TG Mannheim) an die Geräte gehen. Die Männer des DTB treten in der Besetzung Andreas Bretschneider (KTV Chemnitz), Andreas Toba (TK Hannover), Sebastian Krimmer (MTV Stuttgart) und Lukas Dauser (TSV Unterhaching) an.

Funktionales Training: Update gefällig?

Neue Ideen rund um das funktionale Training, insbesondere für die Arbeit mit dem XCO-Trainer und dem Flexibar, bringen Schwung in die Sportstunde! Vom 4. - 6. April gibt es in der Landesturnschule ein Update für Übungsleiter, die mit dem Thema und der Arbeit der beiden Geräte bereits vertraut sind. Neue Übungen, viele kreative Ideen und Tipps rund um das Stabilisationstraining stehen an diesem Wochenende im Mittelpunkt.

Landesfrauentagung 2014

Am Samstag den 22. Februar trafen sich die westfälischen Frauenverteterinnen in der Landesturnschule Oberwerries in ihrer Funktion als Gaufrauenwartinnen, Gaufrauenturnwartinnen und Bezirks- und Fachwartinnen der Gaue zur Landesfrauentagung unter der Leitung von Marlies Schmale (Vizepräsidentin Frauen WTB). Es wurde eine langer, arbeitsreicher, aber auch konstruktiver Arbeitstag, an dem unterschiedliche Tagungsordnungspunkte abgehandelt wurden. Dabei ging es um Berichte aus dem Landesfrauenausschuss, dem Landesfrauenturnausschuss, um die Frauen imWTB sowie um die Berichte der Gaue, aber auch um Informationen zum das Landesturnfest in Siegen 2015 und der Welt-Gymnastrada 2015 in Helsinki.

Landestrainer Roland Berger plötzlich verstorben

Wir, der Westfälische Turnerbund, haben die traurige Pflicht mitzuteilen, dass unser langjähriger Landesfachwart und Landestrainer im Trampolinturnen Roland Berger am 1. März 2014 im Alter von 68 Jahren verstorben ist. Roland Berger war gleichsam seit seiner Kindheit mit dem Trampolin verheiratet und hatte schon in jungen Jahren zahlreiche Erfolge im Kunst- und Trampolinturnen zu verzeichnen.

"LaGym – Dance Feeling“ beim Siegerland Turngau

Die erste LaGym-Party im Siegerland Turngau ist gelaufen - und das mit großem Erfolg. Die Turnhalle der Alcher Turngemeinschaft platzte aus allen Nähten, als sich 70 Frauen und ein Mann zur ersten LaGym-Party im Bereich des Siegerland Turngaus trafen. LaGym, das moderne, dynamische Fitness-Tanz-Programm, das exklusiv für die Vereine des Deutschen Turnerbundes entwickelt wurde, entpuppte sich als der Renner. Die Organisatorinnen Susanne Fuchs (Alcher TG) und Juliane Scheel (Siegerland Turngau) zeigten sich begeistert über die riesige Resonanz.

Videowettbewerb Move4FreeX

„Bringt Bewegung ins Netz" lautet der Leitspruch, mit dem die Deutsche Turnerjugend (DTJ) über Facebook Jugendliche zum Ausüben von Bewegung und turnerischen Elementen in moderner Form aufruft. Darum geht es: Bei Move4FreeX werden Multimedia und sportliche Aktivität verknüpft. Die junge Generation wird bei Facebook aufgefordert ihre Art der Bewegung mit einem selbst erstellten Video zu zeigen.

Das grüne Band: Bewerbungsende beachten!

Der Wettbewerb um „Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“ wird auch im Jahr 2014 als gemeinsame Initiative von Commerzbank und Deutscher Olympischer SportBund (DOSB) fortgesetzt. Für vorbildliche Talentförderung zeichnet die Jury von Commerzbank und DOSB bis zu 50 Vereine aus den 52 DOSB-Spitzenverbänden mit je 5.000,- EUR zur freien Verwendung in der Jugendarbeit aus.

placholder

Das Fachgebiet Schwimmen im Westfälischen Turnerbund e.V. hat die Termine für die Wettkämpfe 2014 festgelegt. Alle Informationen und Downloads stehen nun zur Verfügung. Los geht es am 9. März mit dem landesoffenen Nachwuchsmehrkampf, der in Ibbenbüren ausgetragen wird. am 23. März geht es weiter mit dem landesoffenen Jahrgangsschwimmen in Bockum-Hövel. Am 21. September lädt der TV Ibbenbüren zum landesoffenen Sprintertreffen ein. Alle näheren Informationen entnehmen Sie bitte den offiziellen Ausschreibungen.

KANTAERA® : harmonisch, sanft und wirkungsvoll

KANTAERA® ist ein Cardio-Workout, das auf harmonische und sanfte Art und Weise einfache Kampfkunstelemente mit Aerobic-Elementen verknüpft und so ein wirkunksvolles Training für das Herz-Kreislaufsystem, die Muskulatur und die Koordination ermöglicht. Eine spannende Bereicherung für das Group-Fitness-Training aller Altersbereiche. Der WTB bietet 2014 sowohl einen Einsteigerworkshop, die Instruktor-Ausbildung so wie ein Update an.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .