WTB-Turnerinnen meistern erste Hürde zur Bundeskadernominierung
WTB-Turnerinnen meistern erste Hürde zur Bundeskadernominierung
WTB-Turnerinnen meistern erste Hürde zur Bundeskadernominierung
Bundesfinale mit westfälischer Beteiligung
Die Landesqualifikationen für das Bundesfinale TuJu-Stars sind mittlerweile abgeschlossen. 18 Vereinsgruppen haben sich für das Finale, das im Rahmen des IDTF 2013 in der Metropolregion Rhein/Neckar stattfinden wird, qualifiziert. Mit dabei drei Gruppen des WTB: eine Gruppe des BSV Wulferdingsen sowie zwei Gruppen des TV Werl.
Bereits kurz vor Ende der WTB-Hallensaison sind bei den Korfballern viele Entscheidungen um den Meistertitel gefallen. In der Verbandsliga der Senioren setzte sich ohne Verlustpunkt die zweite Mannschaft des KC Grün-Weiß (Castrop-Rauxel) durch. Nach dem Abstieg aus der Oberliga in der letzten Saison hat das Team nun die Chance auf den direkten Wiederaufstieg.
Vom Landescup zum Deutschland-Cup
Das Deutsche Turnfest wirft seine Schatten voraus. Das wirbelt nicht nur Terminkalender durcheinander sondern weckt auch manch einen Aktiven zu noch mehr Aktivität. Das KM-Turnen führt über die Westfälischen Meisterschaften zum Deutschland-Cup, der also diesmal in der Metropolregion Rhein-Neckar und zwar in Schwetzingen ausgetragen wird.
JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA
Nach dem gelungenen Landesfinale im Turnwettkampf IV, das am 24. Januar in der Landesturnschule Oberwerries stattfand, kämpften am 5. Februar die siegreichen Schulmannschaften aus den fünf nordrhein-westfälischen Regierungsbezirken um die Landesmeisterschaft in den Turnwettkämpfen II (Jg. 1996-99) und III (Jg.1998-2001).
WTB-Korfballer mit internationalen Auftritten zufrieden
Sieger stehen fest!
BSV Wulferdingsen und TSV Schloss Neuhaus heißen die diesjährigen Sieger bei den Landesentscheiden TuJu-Stars und Rendezvous der Besten. Am Sonntag, 3. Februar begeisterten bei It's Showtime wieder zahleiche Gruppen mit phantasievollen, kreativen und anspruchsvollen Großgruppenvorführungen die 400 Zuschauer, die nach Bad Laasphe gekommen waren.
It's Showtime in Bad Laasphe
Am 3. Feburar 2013 wird es bunt in der Turnhalle der Hauptschule in Bad Laasphe, wenn es heißt It's Showtime! Denn dann werden die WTB-Landessieger in den Wettbewerben TuJu-Stars und Rendezvous der Besten ermittelt. Um 13 Uhr beginnt die Showveranstaltung, die tolle Ideen, kreative Kostüme und ideenreiche Choreographien verspricht.
Spannendes Landesfinale in der LTS Oberwerries
Am 24. Januar fand in der Landesturnschule Oberwerries das erste Landesfinale zur Qualifikation für das diesjährige Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA statt. Im Turnwettkampf IV (Jg. 2000-2003) kämpften 9 Mädchen- und 7 Jungenmannschaften um die begehrten Berlin-Tickets. „Ein zahlenmäßig gutes Ergebnis“, wie Hans-Joachim Dörrer aus seiner Sicht als Schulsportbeauftragter des WTB erklärte.
IDTF: LA-Kampfrichter gesucht!
Beim Deutschen Turnfest 2013 werden wieder zahlreiche Kampfrichter für die Durchführung der leichtathletischen Wettkämpfe benötigt. Die Meldungen der Kampfrichter für Leichtathletik erfolgen auf zwei Wegen. Nähere Infos dazu gibt es hier.
TuS Eisbergen "Herbstmeister"
Diese Hinrunde hatte es in sich. Die Westfälischen Vereine, TuS Helpup, TuS Eisbergen und TuS Langenholzhausen zeigte alle Facetten. Von souveränen, teilweisen überlegenden Siegen, bis hin zu überraschenden Niederlagen war bei den drei Teams alles dabei.
KTV-Damen bleiben in der zweiten Liga
Aufstieg knapp verpasst
Leopoldshöhe bleibt Zweitligist
Der TuS Leopoldshöhe hat den Aufstieg ins Oberhaus des deutschen Turnens knapp verpasst. Im entscheidenden Wettkampf gegen den Meister der 2. Liga Süd verlor die Mannschaft um Trainer Jens Fischer mit 33:40. Damit turnen die Leopoldshöher auch 2013 in der 2. Bundesliga.
Platz 4 bei Korfball-WM
Bei der U23 Korfball Weltmeisterschaft im spanischen Barcelona musste sich das deutsche Team um Nationaltrainer Henning Eberhardt (SG Pegasus Rommerscheid/Rheinland) und Co-Trainerin Katharina Holtkotte (KV Adler Rauxel/Westfalen) im kleinen Finale gegen Taiwan mit 24-18 (15-9) geschlagen geben.
Die 57. Prellballmeisterschaften für Leistungs- und Seniorenklassen finden am 9. Februar 2013 in Bad Lippspringe statt. Einen Tag später spielen die Schüler- und Jugendklassen ihre Meister aus. Ausrichter wird der TV Bad Lippspringe sein. Die Ausschreibung kann hier eingesehen und heruntergeladen werden.
Westfalens Nachwuchs-Korbballer erfolgreich
Anfang November fanden die überregionalen Nachwuchs-Pokalturniere für Auswahlmannschaften der Altersklassen 14/15, 16/17, 18/19 und der U23 in Oerlinghausen bzw. in Stuhr (Niedersachsen) statt. Westfalen stellte auch dieses Jahr wieder in allen Altersklassen ein Team der jeweils besten Korbballerinnen.
Silber für Kaja Gutzeit und Nicole Ster beim ALPEN ADRIA CUP
Skipping Devils aus Hamm feierten Geburtstag
Toller Erfolg für Woeste und Wentzell
Um eine bedeutende Erfahrung reicher kehrten Dortmunds Bundesliga-Turnerinnen Janine Woeste und Silvie Wentzell von den IV. International HAMBURG GYMNASTICS 2012 zurück. Eingesetzt für das spanische Team aus Madrid (Gimnasia Artistica Pozuelo Madrid) belegten sie in Hamburgs Turn-Arena unter 19 Clubs den fünften Platz in der „Lucky-Loser-Runde“.
Leopoldshöhe ist Meister
Der TuS Leopoldshöhe ist Meister der 2. Kunstturn-Bundesliga. Mit einem überlegenen Sieg in Straubenhardt krönt die Mannschaft um Trainer Jens Fischer eine perfekte Saison. Ungeschlagen sichert sie sich den Titel und qualifiziert sich für den Aufstiegswettkampf zur Bundesliga am 08.12.12 in Heidenheim.
Jetzt anmelden: Handballturniere beim IDTF
Die Handball-Turniere auf dem Kleinfeld und dem Sandplatz haben sich mittlerweile als fester Bestandteil des Internationalen Deutschen Turnfestes etabliert. Wenn auch Ihr teilnehmen und die einzigartige Turnfest-Stimmung erleben wollt, meldet Euch an, denn beim Turnfest wird eben nicht nur „geturnt“.
1. Westfälisches Aerobic-Trainingscamp in Ibbenbüren
Das erste Westfälische Aerobic-Trainingscamp, welches vom 3.-4.11.2012 in Ibbenbüren stattfand, ist erfolgreich zu Ende gegangen. Viele leistungssportlich orientierte Aerobic-Sportler aller Altersklassen vom SVC Münsterland, TV Ibbenbüren und TuS Bommern trafen sich mit ihren Trainern, um ihrer Sportart in NRW neuen Schwung und Auftrieb zu geben.
copyright © 2014 - 2023 | Westfälischer Turnerbund.e.V.