Sportjugend NRW goes London 2012

Sportjugend NRW goes London 2012
Mittendrin statt nur dabei! Unter diesem Motto richtet die Sportjugend NRW in Kooperation mit dem Behindertensportverband NRW ein Jugendlager bei den Olympischen Spiele 2012 aus.
Sportjugend NRW goes London 2012
Mittendrin statt nur dabei! Unter diesem Motto richtet die Sportjugend NRW in Kooperation mit dem Behindertensportverband NRW ein Jugendlager bei den Olympischen Spiele 2012 aus.
Die Broschüre "Erste Hilfe bei Sportunfällen", gemeinsam entwickelt von den Sportärztebünden Nordrhein und Westfalen, ist neu aufgelegt. Sie steht den ÜL in den Vereinen kostenfrei zur Verfügung und kann unter servicecenter@lsb-nrw oder Tel: 0203/7381777 angefordert werden.
Freie Plätze im Zeltlager Oberwerries 2011!
Lust auf Sport, Spiel und Abenteuer? Vom 18. - 30. August sind im Zeltlager in Oberwerries noch Plätze frei für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Das Betreuerteam unter der Leitung von Stefan Schwarz, Kreuztal, hat alles gut vorbereitet. Bei Regen stehen die Sporthallen zur Verfügung. Die Unterkunft erfolgt in Zelten mit Holzfußboden.
14. Weltgymnaestrada in Lausanne schon wieder vorbei
Mit der Abschlussveranstaltung am Samstag, den 16. Juli 2011 im Pontaise Olympic Stadium ging die 14. Welt-Gymnaestrada 2011 zu Ende. Acht Tage lang war Lausanne Gastgeber für insgesamt 19.087 Teilnehmer. Allein in Beaulieu zeigten 255 Gruppen insgesamt 765 Vorführungen.
Deutscher Abend in Lausanne
Die nationalen Abende im Rahmen der Weltgymnaestrada sind immer etwas Besonderes. Der Deutsche Abend hat alle Erwartungen erfüllt und wurde zu einer großartigen Präsentation von Innovation und Bewegungskultur auf hohem Niveau. „Es war kreativ und perfekt“...
Auftritt vor 5.000 Zuschauern
So ein großes Publikum ist schon etwas Besonderes; selbst für die erfahrenen westfälischen Turnerinnen. Die Großgruppenvorführungen der Länder im Rahmen der Gymnaestrada im Stade Olympic Pontaise sind Anziehungspunkt der fast 20.000 Besuche. Vor ca. 5.000 Zuschauern...
Gymnaestrada: Großgruppenvorführungen
Strahlende Gesichter und viel Sonne
Die westfälischen Turnerinnen hatten an den ersten beiden Tagen der Welt Gymnaestrada allen Grund zum Strahlen. Die erste Vorführung mit dem Titel "Kontraste" unter Leitung von Edith Schäfer war ein voller Erfolg. Auch die Sonne lachte bislang für die 19.000 Besucher des größten Turnerfestes der Welt.
Weltgymnaestrada: westfälische Frauen sind dabei
Gillerbergfest mit Jubiläums-Feeling
Gute Ideen werden belohnt!
Sonntag geht es los!
Die 14. Welt-Gymnaestrada, das wichtigste Breitensportfest der Welt, wird am kommenden Sonntag, 10. Juli offiziell eröffnet. Austragungsort ist Lausanne / Schweiz und damit zum ersten Mal eine französischsprachige Region. Erwartet werden zu diesem Großereignis 20.000 Teilnehmer aus der ganzen Welt.
Wettbewerb: Aral und dein Verein
Der Countdown läuft: Bis 15. Juli haben Sportvereine Zeit, ihre Bewerbungsunterlagen für den Wettbewerb „Aral und dein Verein“ einzureichen. Zehn Vereine aus ganz Deutschland haben dabei die Chance, für vorbildliche generationsübergreifende oder lebenslange Sportangebote je 22.500 Euro zu gewinnen.
Brückenschlag - 200 Jahre Turnen
200 Jahre Turngeschichte, dargestellt auf 70 Tafeln, bietet die Ausstellung 'Brückenschlag', die im Rahmen des 2. NRW-Turnfestes im Theater und Konzerthaus der Stadt Solingen zu betrachten ist. Die Ausstellung zum 200-jährigen Jubiläum der Eröffnung des Turnplatzes auf der Berliner Hasenheide...
„Gemeinsam Wandern – Vielfalt in Wäldern erleben“
Der WTB beteiligt sich am 26. Juni am Wandertag für biologische Vielfalt. Im Internationalen Jahr der Wälder geht es um die vielfältigen Funktionen des Waldes zur Nutzung als Bewegungs- und Erholungsraum im öffentlichen Interesse. Ziel des Wandertages ist es, Menschen mit dem Thema biologische Vielfalt vertraut zu machen.
Pluspunkt-Magazin ab 2012 digital
Trainer oder ÜL gesucht?
Akteure für Fußball-Bundsliga-Auftakt gesucht
Am 5. August wird die Fußball-Bundesliga-Saison 2011/2012 in Dortmund eröffnet. Für die Eröffnungsfeier im Dortmunder Signal Iduna Park werden 140 Akteure gesucht, die eine Großgruppenvorführung gestalten. An diesem einmaligen Event können männliche und weibliche Freiwillige teilnehmen.
DOSB Vereinswettbewerb - Bewegungsnetzwerk 50+
Den Jahn-Wanderweg mit dem Rad erkunden
Alles in Bewegung - Sport in der Ganztagsschule
In der Neuerscheinung „Alles in Bewegung – Spiel- und Sportangebote für die Ganztagsschule“ geben die Autoren Christian Reinschmidt und Vicki Werner sowohl für den Pausensport, als auch für die sportliche Nachmittagsbetreuung an einer Ganztagsschule neue Impulse.
160.000 Zuschauer durch „TRAUM TYPEN“ verzaubert
In seiner 24. Auflage hat das TUI Feuerwerk der Turnkunst sich wieder einmal selbst übertroffen. Das Ensemble der „TRAUM TYPEN“ Tournee lockte insgesamt 160.000 Zuschauer in 30 Vorstellungen und 21 deutschen Städten in eine Traumwelt, die ihresgleichen sucht.
Festvortrag von Prof. h.c. Dr. Jürgen Dieckert zum Download
Im Rahmen der Neujahrsmatinee des Westfälischen Turnerbundes am 9. Januar 2011 hielt Prof. h.c. Dr. Jürgen Dieckert einen Festvortrag zum Thema "200 Jahre Turnbewegung - gestern, heute und morgen". Den Leser erwartet ein spannender Abriss der deutschen Turngeschichte von den Anfängen im Jahre 1810 bis heute. Der Vortrag kann hier herunter geladen werden.
TRAUM TYPEN Tournee - einfach traumhaft
Am vergangenen Samstag gastierte das Feuerwerk der Turnkunst zum zweiten Mal in Westfalen. Nach Bielefeld war Dortmund Gastgeber für die TRAUM TYPEN Tournee 2011. Der Titel versprach nicht zu viel: dargeboten wurden turnerische und akrobatische Traumwelten - skurril, gefühlvoll und spektakulär.
31. Jahnreport erschienen
Der 31. Jahn-Report, herausgegeben von der Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft, ist soeben erschienen. Er enthält erneut interessante Beiträge zur Turngeschichte, Festreden sowie Buchbesprechungen. Er steht hier zum Download bereit.
copyright © 2014 - 2020 | Westfälischer Turnerbund.e.V.