Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

"Mal eben meine Welt retten" - unter diesem Motto steht die TuJu-Show, die beim IDTF 2017 in Berlin eines der ganz großen Highlights sein wird. Möchtet Ihr eine der Jugend-Showgruppen sein, die die Show aktiv mitgestaltet? Dann bewerbt Euch noch bis zum 1. Oktober 2016 mit einer Eurer bestehenden Choreographien.

(c) LSB NRW | Foto: Andrea Bowinkelmann

(c) LSB NRW | Foto: Andrea Bowinkelmann

Wie entsteht Osteoporose? Hilft Bewegung bei diesem Krankheitsbild präventiv? Welcher Sport ist der Richtige? Auf diese Fragen gibt die Ausbildung zum DTB-Trainer Osteoporose-Prävention die Antworten. Anmeldungen für die nächste Ausbildung vom  4. - 6. November in der Landesturnschule Oberwerries sind noch möglich.

Der WTB trauert um sein Ehrenmitglied Karl-Hermann Knester, der am 1. Oktober im Alter von 86 Jahren in seiner Heimatstadt Kreuztal verstorben ist. Karl-Hermann widmete sein Leben dem Sport, insbesondere dem Turnen. Im Turnverein, -bezirk, -gau sowie im WTB als auch DTB stand er mit seinem ehrenamtlichen Engagement jahrzehntelang den Turnern zur Seite.

 Ulla Koch, Cheftrainerin des Deutschen Turner-Bundes, erhielt am 7. Oktober in Hannover den Gleichstellungspreis des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Die erfahrene Turntrainerin wurde im Rahmen des DOSB-Kongresses „Schlüsselfigur Trainer/innen“ für ihr großes Engagement für die Gleichstellung von Männern und Frauen im Sport geehrt.

Die Stadt Leipzig wird das Internationale Deutsche Turnfest 2021 ausrichten, das beschloss der Hauptausschuss des Deutschen Turner-Bundes (DTB) einstimmig auf seiner Sitzung am 1. Oktober in Frankfurt. Vor dem zweithöchsten Gremium des DTB stellte die Stadt Leipzig durch Sportbürgermeister Heiko Rosenthal ihre Bewerbung für das übernächste Deutsche Turnfest vor und bekam den eindeutigen Zuschlag der Delegierten.

Alfons Hölzl wurde als neuer DTB-Präsident gewählt. Der Deutsche Turner-Bund hat einen neuen Präsidenten gewählt. Dr. Alfons Hölzl ist beim deutschen Turntag am Samstag (01.10.2016) in Frankfurt am Main von den 246 stimmberechtigten Delegierten mit großer Mehrheit zum Nachfolger von Rainer Brechtken bestimmt worden. Der 71-Jährige Brechtken führte den DTB 16 Jahre lang an und ist nun ausgeschieden. Mehr dazu...
 

Am 25.9.2016 fand in der Heinz-Nixdorf-Sporthalle in Essen der Schülerlpokal der AK-Stufe die sog. Talentiade der Nachwuchs-Leistungsturner NRW statt. Die Leistungsturner des TuS Leopoldshöhe absolvierten in den letzten Wochen ein hartes Training, um dem Landesspitzenniveau gerecht zu werden. Die acht Stunden Training pro Woche zahlten sich aus.

So bunt wie das IDTF Berlin 2017 wird auch das Programm der Turnfest-Akademie sein. Bevor es Anfang Oktober an alle Festwarte verschickt wird, kann es bereits online heruntergeladen werden. Wer schon jetzt neugierig auf Workshops, Specials und Co. ist, findet hier alle Informationen über das Fortbildungsevent des Jahres 2017.

"Mal eben meine Welt retten" - unter diesem Motto steht die TuJu-Show, die beim IDTF 2017 in Berlin eines der ganz großen Highlights sein wird. Möchtet Ihr eine der Jugend-Showgruppen sein, die die Show aktiv mitgestaltet? Dann bewerbt Euch noch bis zum 1. Oktober 2016 mit einer Eurer bestehenden Choreographien.

Goldmädchen Hanna Wentzel

Goldmädchen Hanna Wentzel

Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften vom 17.-18.9.  in Bruchsal wurde Hanna Mentzel (VTB Siegen) Deutsche Jugendmeisterin in der AK 16/17. Sechskampf bedeutet, sich in den Disziplinen Stufenbarren, Bodenturnen, Sprung, 100-m-Lauf, Weitsprung und Kugelstoßen zu messen. Mentzel bestritt einen herausragenden Wettkampf und präsentierte sich in exzellenter Form.

Für alle, die Sportangebote für Geflüchteten durchführen, bietet der Landessportbund Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union am 22. Oktober 2016 in Dortmund einen kostenlosen Workshop unter dem Titel „INNER SAFETY – Flucht und Trauma“ an. Die Arbeit mit traumatisierten Menschen erfordert ein hohes Maß an Professionalität und Wissen.

Schweißtreibend und kräftezehrend - 4XF-Games

Schweißtreibend und kräftezehrend - 4XF-Games

Am 10. September war Siegen-Gosenbach Treffpunkt zahlreicher fitter Frauen und Männer aus NRW: Im Rahmen der 4XF-Games ging es um den Titel Fittester Mann / Fitteste Frau Nordrhein-Westfalens 2016. Ca. 50 Teilnehmer nahmen die Aufforderung an, in schweißtreibenden Battels um die Auszeichnung zu kämpfen.

Die Bundes-Arbeitsgemeinschaft Sport pro Gesundheit hat beschlossen, die Laufzeit des Qualitätssiegels SPORT PRO GESUNDHEIT auf 3 Jahre zu verlängern, um die Gültigkeit dem Siegel Deutscher Standard Prävention der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) anzupassen. Dies gilt sowohl für alle Verlängerungen und Neu-Anträge als auch für alle bereits bestehenden/bewilligten Angebote der DTB-Vereine.

Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen

Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen

Mit großem Bedauern hat das WTB–Präsidium am 5. September die Nachricht vom Rücktritt unseres Vizepräsidenten Turnspiele, Hans- Artur Löwen, erhalten. In einem an den Verband gerichteten Schreiben führt Hans- Artur gesundheitliche Gründe für seine Entscheidung an. Hans Arthur ist seit mehr als 30 Jahren für den WTB in unterschiedlichen Positionen tätig gewesen.

Jugend trainiert für Olympia

Landessportfest der Schulen (LSF) – JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (JTFO) 

Kaum sind die Olympischen Spiele in Rio „Geschichte“, läuft die Vorbereitung für Tokio 2020. Gleichzeitig hat das Schuljahr 2016/2017 begonnen und die Wettbewerbe des Landessportfestes der Schulen in NRW (LSF) im Rahmen von JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA sind in der Planung. 

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .