Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Siegerinnen WK III    auf dem Treppchen hinten von links nach rechts: Platz 2 Reismann Gymnasium Paderborn, Platz 1 Brackweder Gymnasium Bielefeld, Platz 3 Königin-Mathilde Gymnasium Herford

Siegerinnen WK III auf dem Treppchen hinten von links nach rechts: Platz 2 Reismann Gymnasium Paderborn, Platz 1 Brackweder Gymnasium Bielefeld, Platz 3 Königin-Mathilde Gymnasium Herford

Wie in jedem Jahr kämpfen Sportler aller weiterführenden Schulen deutschlandweit in 27 unterschiedlichen Sportarten um den Einzug ins Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia 2025. Die Sieger in den einzelnen Altersklassen der Wettkämpfe in den fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen qualifizieren sich für das Landesfinale, dass Ende März in Münster stattfinden wird.

Die WTB-Geschäftsstelle erhält eine neue Telefonanlage. Am Freitag, 7. März 2025 sind wir ab ca. 13:30 Uhr deshalb telefonisch nicht erreichbar. Bei wichtigen Fragen nehmen Sie bitte Kontakt über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. auf.

Das neue Verbandsmagazin TurnZeit steht ab sofort kostenfrei zum Download zur Verfügung  pdf TurnZeit - Ausgabe Frühjahr 2025(2.78 MB) . Die TurnZeit wird viermal jährlich erscheinen und in digitaler Form kostenfrei angeboten. Wer das Magazin als Druckversion abonnieren möchte, nutzt dazu bitte folgende Formulare  pdf TurnZeit Abonnement Personen(589 KB)  /  pdf TurnZeit Abonnement Vereine(947 KB) . Und nun viel Spaß beim Durchblättern und Lesen.

Dario Schmalz am Seitpferd

Dario Schmalz am Seitpferd

Am 22. Februar 2025 feierte die zweite Mannschaft des TuS Leopoldshöhe ihren vierten Sieg in Folge in der aktuellen Landesliga-Saison. Mit 196,50 Punkten setzten sie sich souverän gegen die TG Geiswald/Eichen durch, die 177,30 Punkte erreichte. Auch in der Einzelwertung konnten sich Tim Apelt, Elias Wittenberg und Dario Schmalz an der Spitze behaupten und wichtige Punkte für den TuS Leopoldshöhe sichern.

Auch in diesem Jahr biete der Westfälische Turnerbund Fortbildungen für Lehrkräfte an. Diese Lehrgänge finden in der Landesturnschule Oberwerries (59073 Hamm) statt und richten sich an Lehrkräfte der Primarstufe sowie der Sekundarstufen I und II. Die Fortbildungen bestehen aus zwei Teilen, die einzeln oder zusammen gebucht werden können. Für beide Teile gibt es keine Teilnahmevoraussetzungen. 

Am 4. Februar 2025 ist unser langjähriger Mitarbeiter Erich Lehmkemper nach schwerer Krankheit gestorben. Die Mitarbeitenden der Geschäftsstelle sowie das WTB-Präsidium sind sehr traurig über Erichs Tod. Seit 2009 arbeitete Erich Lehmkemper beim WTB im Bereich der Guten Stube, der Haustechnik und Pflege der Grünflächen. Wir alle behalten Erich als guten Kollegen in Erinnerung! Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Claudia und seinem Sohn Joshua mit Ben.

Zum ersten großen Trampolinwettkampf des Jahres reisten ca. 300 Sportler aus dem Bundesgebiet und den Niederlanden zum 24. Barmstedt-Cup nach Schleswig-Holstein. Das war zugleich der Start der Bielefelder Trampoliner für den Verein TSVE Bielefeld - und der ist ihnen hervorragend gelungen. Die neun Bundes- und Landeskaderspringer gewannen acht Pokale!

Die aktiven Sportler des WTB haben im Jahr 2024 viele tolle Erfolge erzielt. Im Rahmen der WTB-Meisterfeier am 12. Januar 2025 wurde die guten Leistungen in den Mittelpunkt gestellt und geehrt. Die gesamte Meistertafel mit allen Erst-, Zweit- und Drittplazierten bei einer Deutschen Meisterschaft und die Teilnehmenden an einer Europa- oder Weltmeisterschaft kann hier heruntergeladen werden  pdf Meistertafel 2024(381 KB) . Wir gratulieren allen Erfolgreichen noch einmal und wünschen viel Spaß und Erfolg bei den Wettkämpfen in diesem Jahr.

Möchtet ihr euch mit eurem Verein in 2025 digitaler aufstellen und wertvolle Zeit sparen und Verwaltungsaufwand reduzieren beim Anmelde- und Teilnehmermanagement? Dann könnte das Buchungssystem unseres Kooperationspartners Yolawo genau das Richtige für euch sein. Mit Yolawo könnt ihr euren Teilnehmern eine moderne Online-Buchung für eure Kurse, Gruppen und Camps anbieten und eure Teilnehmer digital organisieren.

Das junge Team 2025 vom TuS Leopoldshöhe

Das junge Team 2025 vom TuS Leopoldshöhe

Am 25. Januar 2025 startete die WTB-Landesligasaison 2025 und der TuS Leopoldshöhe hatte den TV Jahn Plettenberg zu Gast. Die zwei Mannschaften lagen in einem anspruchsvollen Wettkampf über fünf Geräte gleichauf. Erst am letzten Reck konnte sich der TuS Leopoldshöhe 2 etwas absetzen und gewann den Auftakt mit 201,40 zu 191,00 und 10 zu 2 Gerätepunkten. Platz eins der inoffiziellen Einzelwertung belegte Elias Wittenberg mit 68,50 Punkten, die höchste Einzelwertung von 12,90 Punkten erhielt Tim Apelt am Boden, beide vom TuS Leopoldshöhe.

v. li.: Bürgermeister Michael Dreier, Sportausschussvorsitzender und Laudator Markus Mertens, Ingrid Knetsch und Matthias Hornberger, Vorsitzender SSV Paderborn

v. li.: Bürgermeister Michael Dreier, Sportausschussvorsitzender und Laudator Markus Mertens, Ingrid Knetsch und Matthias Hornberger, Vorsitzender SSV Paderborn

Eine ganz besondere Ehrung erfuhr Ingrid Knetsch im Rahmen der Sportlerehrungen der Stadt Paderborn. Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement wurde sie von Bürgermeister Michael Dreier mit einer großen Ehrenurkunde ausgezeichnet. Die Laudatio hielt der Sportausschussvorsitzende Markus Mertens. Die Stadt Paderborn vergibt diesen Ehrenpreis seit 1998 in unregelmäßigen Abständen, in diesem Jahr zum siebten Mal. Ingrid Knetsch ist die dritte Frau, die diese Auszeichnung für ihr sportliches Lebenswerk entgegen nehmen durfte. Laudator Markus Mertens gab einen ausführlichen Einblick in ihre Vita und bezeichnete sie als Grand Dame des Paderborner Sports.

Die SG Paderborn wird Sieger 2024 in der Oberliga

Die SG Paderborn wird Sieger 2024 in der Oberliga

Nachdem sie im Vorjahr noch denkbar knapp gescheitert waren, sicherte sich die SG Paderborn in diesem Jahr nach einer sehr starken Saison die Oberligameisterschaft des Westfälischen Turnerbundes im Gerätturnen. In der Landesliga konnte sich der TV Isselhorst die Meisterschaft 2024 sichern. In teilweise sehr engen und spannenden Duellen blieb er am Ende verlustpunktfrei.

Oberbürgermeister Marc Herter (2. v. re.) und LSB-Präsident Stefan Klett hielten Grußworte im Rahmen der Neujahrsmatinee

Oberbürgermeister Marc Herter (2. v. re.) und LSB-Präsident Stefan Klett hielten Grußworte im Rahmen der Neujahrsmatinee

Die WTB-Neujahrsmatinee, die am zweiten Wochenende im Januar 2025 in der Landesturnschule Oberwerries stattfand, schaffte es in diesem Jahr, die unterschiedlichsten Facetten zusammenzubringen. Traditionelle, moderne, klassische, lustige oder auch nachdenkliche Momente lagen für die Besucher nah beieinander. Traditionell startete die Matinee mit der Begrüßung, in diesem Jahr durch WTB-Vizepräsident Oliver Rabe in Vertretung für den kurzfristig erkrankten WTB-Präsidenten Manfred Hagedorn. Die anschließenden Grußworte von Hamms Oberbürgermeister, Marc Herter, LSB-Präsident Stefan Klett sowie der RTB-Vizepräsidentin Svenja Adametz brachten die wertvolle und wertschätzende Zusammenarbeit mit dem WTB zum Ausdruck.

Auch 2025 bieten wir die Möglichkeit, sich online weiterzubilden. In kurzen Webinaren (2 - 4 LE; max. 3 Zeitstunden) verbinden wir theoretisches Wissen zu spezifischen Themen mit kurzweiligen Praxiseinheiten und bringen somit Aktuelles aus dem Fitness-/ Gesundheitssport, Kinderturnen und Turnen zu Euch nach Hause. Voraussetzung hierfür ist lediglich ein internetfähiges Endgerät mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher. Die Maßnahmen werden zur ÜL-C- und Trainer-C-Lizenzverlängerung beim RTB und WTB anerkannt. Maximal 8 digitale Lerneinheiten können zur Lizenzverlängerung angerechnet werden.

Talente des Jahres wurden Hannes Walter (li.) und Tom Assmann

Talente des Jahres wurden Hannes Walter (li.) und Tom Assmann

Volles Haus hieß es gestern am 12. Januar 2025 bei der WTB-Meisterfeier, in deren Rahmen die besonderen Erfolge von WTB-Sportlern im Jahr 2024 geehrt wurden. In 15 Sportarten zeigten viele WTB-Athleten im vergangenen Jahr tolle Leistungen und erzielten zahlreiche Meistertitel oder waren als Teilnehmer bei Europa - oder Weltmeisterschaften dabei. Zum Schluss der Feierlichkeiten standen dann die Sonderehrungen auf dem Programm.

Am Sonntag, 12. Januar 2025 startet der WTB feierlich in das neue Jahr. Um 10.30 Uhr geht es mit der WTB-Neujahrsmatinee los. Bereits um 10 Uhr haben die Gäste die Möglichkeit, sich im Stehcafé in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Um 14 Uhr schließt sich die Ehrung der besten WTB-Sportler 2024 an. Beide Veranstaltungen finden in der Halle des Gesundheitshauses (neben der Rezeption) statt.

Die Westfälische Turnjugend bietet auch 2025 wieder zahlreiche Aus- und Weiterbildungen an. Sie sind die ideale Grundlage für den Einstieg oder die Spezialisierung im Bereich Kinderturnen. Den Anfang bildet die Basisqualifizierung ÜL-C / Tr-C, die die wichtigsten Grundlagen für die Planung und Durchführung von Bewegungseinheiten vermittelt. Daran schließt sich die ÜL-C-Ausbildung  KInderturnen an.

Am 8. Februar 2025 findet die nächste Ausgabe des WTB-Vereinsforums statt. Der Tag richtet sich an Vereinsführungskräfte und Vereinsverantwortliche, die sich mit neuen Ideen und Informationen aus der Welt des Vereinsmanagements versorgen möchten. Neu ist neben den bewährten Workshops ein Diskussions- und Austauschforum, um den Teilnehmenden einen aktiven Austausch untereinander zu gewähren. Alle Informationen finden Sie in der Ausschreibungsbroschüre  pdf WTB-Vereinsforum 2025(295 KB) . Online-Anmeldungen sind im Gymnet ab sofort möglich.

Das WTB-Präsidium und die Mitarbeitenden der WTB-Geschäftsstelle wünschen allen Turnerinnen und Turnern, Vereinen, Turngauen und Förderern ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest mit vielen besinnlichen und schönen Momenten. 

Die WTB-Geschäftsstelle ist vom 23. Dezember 2024 bis zum 2. Januar 2025 geschlossen.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .