Mit einem überzeugenden 54:33-Erfolg gegen den TV Wanheimerort ist der TuS Leopoldshöhe in die neue Saison der 3. Bundesliga Nord gestartet. Die Lipper zeigten im Turnzentrum Bochum eine geschlossene Mannschaftsleistung und ließen sich nicht unterkriegen. In der Gesamtwertung setzte sich der TuS mit 254,85 zu 242,40 Punkten souverän durch.
Während Routinier Yannic Marksmann einen sicheren Start in den Wettkampf lieferte (4 Scores), begeisterte Gastturner Niklas Syverhuset mit einer Übung voller Schrauben und Doppelsalti (5 Scores). Sein Debüt feierte Neuzugang Merlin Grund, der mit 4 Scores für den TuS direkt wichtige Punkte beisteuerte. Damit legten die Leos schon am Boden den Grundstein für den Erfolg und setzten sich früh deutlich ab (13:3).
Am Pauschenpferd entwickelte sich anschließend ein enger Schlagabtausch, den Wanheimerort knapp mit 9:7 für sich entschied. Das Pauschenpferd zeigte sich wie so oft von seiner schwierigen Seite und buckelte Turner beider Mannschaften ab. Eigengewächs Dario Schmalz behielt jedoch die Nerven, präsentierte eine saubere Übung und setzte damit gleich bei seinem ersten Bundesligawettkampf ein starkes Ausrufezeichen.
Die Antwort der Leos ließ nicht lange auf sich warten: An den Ringen (9:4) stach besonders Elias Wittenberg mit einer blitzsauberen Übung heraus und sicherte sich die ersten zwei Scores seiner Bundesligakarriere. Zum Highlight des Wettkampfes avancierte jedoch erneut Ringespezialist Niklas Syverhuset, der mit einer bärenstarken Übung weitere 5 Scores erturnte.
Auch am Sprung (11:2) dominierten die Westfalen klar. Besonders die dort gezeigten Leistungen machen Hoffnung auf weitere Gerätepunkte in den kommenden Wettkämpfen. Zwar mussten die Leos am Barren (4:8) ihr zweites Gerät abgeben, doch am Reck zeigten sie noch einmal ihre Klasse und machten mit einem 10:7 den 54:33-Endstand perfekt. Den Schlusspunkt setzte Tim Apelt, der bei seinem Debüt am Reck zwar noch keine Scores beisteuern konnte, aber sein Potenzial andeutete und Hoffnung auf mehr in der Zukunft macht.
Besonders glänzen konnte Gastturner Niklas Marton Syverhuset, der mit insgesamt 26 Score-Punkten zum Topscorer des gesamten Wettkampfes avancierte.
Für den TuS Leopoldshöhe war der Auftakt nicht nur wegen des Sieges von Bedeutung: Gleich vier Turner feierten ihr Bundesliga-Debüt. Dario Schmalz, Elias Wittenberg, Tim Apelt und Merlin Grund standen erstmals auf der großen Bühne und überzeugten auf Anhieb.
Trainer und Mitgereiste waren sich einig: Die jungen Athleten fügten sich nahtlos ins Team ein und gaben einen starken Einstand. Mit dem gelungenen Auftakt, der Erfahrung der Routiniers und dem vielversprechenden Auftritt der vier Neulinge blickt der TuS nun optimistisch auf die kommenden Begegnungen in der 3. Bundesliga Nord und lädt zum nächsten Heimwettkampf am 27. September 2025 um 14.00 Uhr Einturnen und 15.00 Uhr Wettkampfbeginn in die Sporthalle der Grundschule Nord in Leopoldshöhe ein.
(Bericht: Justin Sonntag)