Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025 3

5. NRW-Landesturnfest 2026

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Im ostwestfälischen Extertal fanden die bis dahin wohl größten Trampolinwettkämpfe statt. Der TSV Bösingfeld war Ausrichter dieser Veranstaltung mit mehr als 500 Teilnehmern an zwei Wettkampftagen, was die Verantwortlichen bis an die Grenzen des Machbaren brachte. Der TSV Bösingfeld erhielt viel Zustimmung und Lob von allen Seiten.

Deutschen Meisterschaften der Landesturnverbände

Am ersten Tag (4.10.) fanden die Deutschen Meisterschaften der Landesturnverbände statt.

Im geänderten Modus turnten alle Athleten in ihren Altersklassen einen Einzelwettkampf. Für die Mannschaftswertung wurden die jeweils 3 besten Ergebnisse der Altersklasse addiert und bildeten das Vorkampf-Mannschaftsergebnis.

Zudem gab es erstmals eine Sonderauszeichnung für den Gesamtsieger der Landesturnverbände. Als bester LTV wurde der Westfälische Turnerbund mit insgesamt 5 Podestplätzen ausgezeichnet.

Für die Mannschaften des WTB war die Ausbeute sehr erfreulich: 3 x Gold, 1 x Silber und 1 x Bronze, bester LTV im Ländervergleich!

Die Mannschaft AK 9-10 stand nach dem Vorkampf noch auf Platz 2, rutschte leider am Ende auf Rang 5. Sofia Hölzer gewann aber Bronze im Einzel.

In der AK 13-14 weiblich turnten im Finale Emely Schmal, Milla Scholle und Victoria Löwen und sicherten sich Gold vor der Mannschaft des RTB, gleichzeitig sicherte sich Emely den 2. Platz in der Einzelwertung.

Die Jungs in der AK 11-12, bestehend aus Yakov Polonets, Titus Wittenbrink und Piet Möller sicherten sich durch sauber vorgetragene Übungen die Bronze-Medaille.

Eine weitere Goldmedaille errangen Jakob Kuschela, Michael und Tobias Leitner in der AK 15-16, die allesamt bestechende hochwertige Übungen boten. Hier gewann Michael auch Silber im Einzel.

Doch das Einsammeln der Titel war damit noch nicht beendet. Einen weiteren Titel holten die Jungs in der AK 17-21. In der Mannschaft turnten Matti König, Julian Baumann, sowie Adrian Thomson. Zudem sicherte Matti eine Silbermedaille in der Einzelwertung.

Die Vizemeisterschaft der Damen in der AK 17-21 holten Liv Greta Riechert , Nele Quiel und Joula Hofmann .

Insgesamt konnten Landestrainer Vladimir Volikov und Stützpunkttrainerin Sina Klabunde mit den Leistungen ihrer Schützlinge sehr erfreut sein.

Deutschland-Cup

Der Deutschland-Cup fand am darauffolgenden Sonntag statt. Hier waren noch mehr Athleten am Start, deshalb wurde ein drittes Kampfgericht eingerichtet. Trotzdem hatten die Kampfgerichte zwei 11-Stundentage zu bewältigen!

Sofia Hölzer (TSVE Bielefeld) feierte den zweiten Sieg in Folge in der AK 9-10 und das als perfektes Geburtstagsgeschenk!

In der AK 11/12 (weiblich) konnte sich Nele Solfrian (TSVE Bielefeld) über einen sehr guten 2. Platz freuen.

Auf Grund der sehr hohen Teilnehmerzahlen und trotz des eingesetzten dritten Kampfgerichtes kam es am zweiten Wettkampftag zu einigen Verzögerungen, welche durch eine Verletzungspause und eines medizinischen Notfalls (hatte nichts mit dem Wettkampf zu tun) verursacht wurden. Die Verantwortlichen des DTB entschieden in Abstimmung mit den Trainern, den Deutschland-Cup zu verkürzen und auf die Finaldurchgänge zu verzichten.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture