Die Deutschen Meisterschaften im Rhönradturnen fanden am 18. Oktober zum Jubiläum 100 Jahre Rhönrad in Bad Neustadt an der Saale statt. Für den WTB gingen vier Turnerinnen an den Start, die sich bei den Norddeutschen Meisterschaften qualifiziert hatten.
Besonders Franziska Kraft vom Ski-Club Brilon zeigte einen großartigen Wettkampf mit der höchsten Musikkürwertung im Mehrkampf, starker Spirale und einem tollen gebückten Salto mit halber Schraube. Im Mehrkampf wurde sie dafür verdienterweise mit dem 6. Platz belohnt. Auch im Disziplin-Finale konnte sie erneut eine tolle Leistung abrufen und so freuen wir uns riesig, dass sie neue Deutsche Vizemeisterin in der Musikkür ist. Denkbar knapp verpasste sie Gold mit nur 0,02 Punkten.
Bei der zweiten Brilonerin Marie Kraft schlichen sich leider einige Fehler ein, trotzdem erturnte sie im Mehrkampf einen super 15. Platz und gehört damit ermeut zu denn besten Athletinnen in ganz Deutschland.
Vom TSVE Bielefeld zeigte Finja Martin einen super Wettkampf und konnte besonders mit ihrer kreativen Musikkür punkten. Dadurch durfte sie am Abend ebenfalls am Einzelfinale teilnehmen. Im Mehrkampf mit dem 10. Platz bereits super platziert, setzte sie am Abend noch einen drauf und sicherte sich im Musikkür-Finale die Bronzemedaille.
Ronja Beckmann, ebenfalls aus Bielefeld, überzeugte das Kampfgericht vor allem mit ihrer gelungenen Spirale-Übung und erhielt dafür 14,40 Punkte. Die Musikkür verlief nicht ganz fehlerfrei, weswegen es am Ende Platz 18 wurde.
Durch ihre Platzierungen im Mehrkampf haben sich Franzi und Finja in den Nationalkader geturnt und werden im Frühjahr 2026 am 1. Qualifikationswettkampf zu Heim-Weltmeisterschaft 2026 teilnehmen. Nicht nur für die Turnerinnen, sondern auch für die Trainer-Teams und Kampfrichter*innen eine tolle Belohnung für ihre großartige Arbeit!
(Bericht: Annika Witte / Foto: Andreas Brauner)






