Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025 3

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

placholder
Am Samstag, 14.1.2012 haben Turner aus Mettingen, Ibbenbüren, Laggenbeck, Lengerich, Hohne, Greven und Münster einen Weltrekord geknackt: 53 Turner/innen auf den Tisch in 3 Minuten. Spannung pur herrschte im Rahmen der Sport-Show "Sportissimo" ins Emsdetten. Aber dann hat es, zwar knapp, geklappt und ein neuer Weltrekord wurde erzielt. Das Ergebnis wurde notariell beurkundet. Der WTB gratuliert den Weltrekordlern!

Meisterehrung und Neujahrsmatinee

Tradition und Zukunft sind für den Westfälischen Turnerbund keine Gegensätze, sondern gehören eng zusammen und bedingen einander. Das zeigte sich einmal mehr bei der Meisterehrung und Neujahrsmatinee, die am ersten Januar-Wochenende in der Landesturnschule Oberwerries festlich begangen wurden.

placholder

Der aktuelle Bestandserhebungsbogen des Westfälischen Turnerbundes ist nun online und kann hier heruntergeladen werden. Die Geschäftsstelle bittet darum, den ausgefüllten Bogen bis spätestens 1. April 2012 zurückzusenden.

placholder

Feierlichkeiten standen am 7. und 8. Januar im Mittelpunkt beim Westfälischen Turnerbund. Die Meisterehrung am Samstag und die Neujahrsmatinee am Sonntag gehören schon seit Jahren zur Tradition des Verbandes. Fotos von beiden Veranstaltungen können hier angesehen werden.

Sport mit Älteren im Trend

Bereits ab dem 30. Lebensjahr beginnt der ganz normale Alterungsprozess des Körpers. Wer sich fit hält und gesund lebt, kann die Umbauprozesse verlangsamen und sich dadurch länger jung und gesund fühlen. Qualifizierte Angebote im Verein können dabei helfen.

WTB lädt zur Neujahrsmatinee

Es ist schon Tradition. Am zweiten Sonntag des neuen Jahres findet in der Landesturnschule die Neujahrsmatinee des Westfälischen Turnerbundes statt. In diesem Jahr wird Dr. Michael Weiß, DTB-Vizepräsident Verbandsentwickung ein Impulsreferat zum Thema 200 Jahre Turnbewegung - was kommt jetzt? halten.

placholder
Zur traditionellen Meisterfeier lädt der Westfälische Turnerbund am Samstag, 7. Januar die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler des Verbandes ein. In würdigem Rahmen sollen die tollen Leistungen des letzten Jahres ausgezeichnet werden. Turnerische und tänzerische Showvorführungen begleiten die Ehrung der Sportler.

Nadine Jarosch startet ins Olympiajahr

Wenn am kommenden Wochenende die traditionelle Meisterehrung des Westfälischen Turnerbundes in Oberwerries stattfindet, wird die derzeit beste westfälische Athletin fehlen: Nadine Jarosch (Detmolder TV) ist von Cheftrainerin Ulla Koch mit weiteren Turnerinnen des Olympiakaders vom 4. bis 13. Januar zu einem Trainingscamp nach Boston/USA eingeladen, mit dem offiziell die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in London beginnt

Grandiose Premiere des "Feuerwerks"

Wer das TUI Feuerwerk der Turnkunst bisher noch nicht geliebt hat, um den ist es spätestens seit der Premiere der „Best of 25 Years“- Tournee 2012 geschehen. Mit atemberaubenden Darbietungen der beliebtesten Künstler des vergangenen Vierteljahrhunderts feierte Europas erfolgreichste Turnshow am 28.12.2011 in Göttingen zum 25. Mal einen grandiosen Tournee-Auftakt. Auch Sie können noch als Zuschauer dabei sein...

Sommerakademie 2012 trendiger denn je

Kantaera, HOOPin, AROHA, Zumba... die Sommerakademie 2012 bietet die neuesten Trends! Zum neunten Mal startet zu Beginn der Sommerferien die Veranstaltung, die Spaß und Fortbildung miteinander verbindet. Dabei zu sein lohnt sich! Am Samstag Abend wartet auf die Teilnehmer eine Aerobic-Dance-Night, der Sonntag bietet die Möglichkeit, an einer AROHA-Masterclass teilzunehmen. Viele Gründe, 2012 bei der Sommerakademie dabei zu sein.

placholder

Die Westfalenmeisterschaften 2012 im Indiaca finden am 11. und 12. Februar beim SC Reckenfeld statt. Gespielt wird in den Leistungsklassen weibliche, männliche und mixed Jugend 11-14; männliche und mixed Jugend 15-18; Frauen, Männer und Mixed 35+; Frauen, Männer und Mixed 45+ sowie Frauen, Männer und Mixed 55+.

Rekordbeteiligung in den Frauenligen

Das Aufstiegsfinale der Deutschen Turnliga (DTL), das am vergangenen Wochenende in der Bühler Schwarzwaldhalle stattfand, wurde zu einem Turnevent, das hinsichtlich der Leistungsbreite im DTB seines Gleichen sucht. Es ging darum, die Aufsteiger von der ersten bis zur dritten Bundesliga zu küren sowie die Teams zu ermitteln, die den Sprung in die Regionalliga schaffen.

placholder
Sie kamen aus Mettingen, Ibbenbüren, Münster, Laggenbeck und Greven... die Sieger, die am Samstag Abend Wettkönig bei Thomas Gottschalk's Wetten, dass...? wurden. Die Wette war spektakulär und verlangte turnerisches Können. Herzlichen Glückwunsch an alle Aktiven!

Leopoldshöhe feiert Vizemeisterschaft

Der TuS Leopoldshöhe hat sich die Vizemeisterschaft in der 2. Kunstturn-Bundesliga gesichert. Mit einem Sieg gegen den Meister KTV Obere Lahn setzten die Turner um Trainer Jens Fischer das Sahnehäubchen auf eine erfolgreiche Saison. Die Meisterschaft verpassten sie nur um Haaresbreite.

Einstieg in die Übungsleiter-Tätigkeit

Am Anfang jeder qualifizierten Übungsleiter- und Trainerkarriere steht eine Ausbildung. Dabei ist die Basisqualifizierung die Einstiegsvoraussetzung für die Übungsleiter-C- bzw. Trainer-C-Ausbildung beim Westfälischen Turnerbund in unterschiedlich möglichen Lizenzprofilen.

Gesundheitssport mit Qualität

Der Sport hat im Gesundheitswesen einen wichtigen und festen Platz eingenommen. Die Vergabe der Gütesiegel Pluspunkt Gesundheit.DTB und SPORT PRO GESUNDHEIT für qualitätsgesicherte Angebote im Sportverein gibt Endverbrauchern eine Hilfestellung bei der Suche nach gesunden Sportkursen und steigern das Image eines Vereins.
wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .