Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025 3

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Die Mannschaft des TuS Leopoldshöhe

Die Mannschaft des TuS Leopoldshöhe

Am 4. Juni 2016 fanden in Bielefeld-Sennestadt die Gaueinzelmeisterschaften 2016 statt. Seit 2008 turnen die Turngaue Minden-Ravensberg und Lippe zusammen; so ist ein über den Tellerrand schauen möglich und man tauscht sich über den Stand des Turnens bei dem Anderen aus. Aus Leopoldshöhe gingen 11 Turner an den Start, die Vereine TV Isselhorst, Bielefelder Turngemeinde, SV Brackwede, TV Jahn Minden und TV Langenberg sendeten 37 Turner nach Sennestadt. 

Gemäß dem Motto des Deutschen Turnfestes 2017 „Wie bunt ist das denn!“ hat der DTB alle Mitglieder aufgerufen, die schönsten, emotionalsten, lustigsten oder kreativsten Bilder zu den Themen Kinderturnen, Fitness und Vorführungen/Showgruppen zuzusenden. Ab sofort kann man bis zum 30.06.2016 fleißig für seine Favoriten in den 3 Kategorien voten! Hier geht es zum Voting mit allen weiteren Informationen: http://www.turnfest.de/portal/das-ist-turnfest/quicklinks/voting-gesicht-des-turnfests-2017.html

DM Gerätturnen in Hamburg: 25./26.6.

DM Gerätturnen in Hamburg: 25./26.6.

Die Titelkämpfe im Gerätturnen am 25. und 26. Juni in Hamburg sind der erste von zwei Wettkämpfen, die zur Formierung der Turn-Mannschaften für die Olympischen Spiele dienen. In der Sporthalle Hamburg wird der Kampf um die jeweils fünf offenen Plätze bei den Männern und Frauen eröffnet.Nach aktuellem Stand werden 40 Männer und 24 Frauen bei den Titelkämpfen starten.

Den WTB verteten: Mirja Gutzeit und Michelle Dyck

Den WTB verteten: Mirja Gutzeit und Michelle Dyck

Jedes Jahr ist der Vergleichswettkampf der Turntalentschulen Deutschlands der Wettkampfhöhepunkt der jüngsten Turnerinnen. Neben dem bundesweiten Vergleich der Turnerinnen geht dieser Wettkampf dabei auch in die Bundeskadernominierung für 2017 ein.

Katrin Gewinner auf der Überholspur

Katrin Gewinner auf der Überholspur

Bei den NRW-Mehrkampfmeisterschaften in Bergisch Gladbach kämpften am Samstag, 11. Juni, über 500 Athleten in 100 Wettkämpfen um die Medaillen und die Qualifikationen zu den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Bruchsal (17./18.9.2016) und zu den Meisterschaften beim Internationalen Deutschen Turnfest (3.-10.6.2017; Berlin).

 v. li. Mariya Pilyugina  und Leonie Schmedthenke

v. li. Mariya Pilyugina und Leonie Schmedthenke

150 Turnerinnen und 79 Turner waren am 11. und 12. Juni nach Waging am See (Bayern) angereist, wo zum Abschluss des ersten Wettkampfhalbjahres der Deutschland Cup stattfand. In vier Altersklassen wurden die besten Kürturnerinnen und -turner in der Leistungsklasse 1 gesucht.

Luka Frey und Tim Pahl

Luka Frey und Tim Pahl

Die Int. GymCity-Open im Trampolinturnen wurde am Samstag, 11. Juni, in der Lausitz-Arena in Cottbus zum 5. Mal ausgetragen – ebenso viele Nationen waren vertreten: Deutschland, Dänemark, Ungarn, Tschechien und die Niederlanden. Bisher war es vom Niveau her das am stärksten besetzte Turnier des Jahres. Deutschlands Nachwuchs-Elite war fast komplett am Start, bei den Erwachsenen fehlten nur wenige Nationalturner. Die SV Brackwede reiste mit ihren vier besten Springern an.

NRW-Mehrkampfmeister ermittelt

NRW-Mehrkampfmeister ermittelt

Am 11.6.2016 fanden in Bergisch-Gladbach die NRW-Mehrkampfmeisterschaften statt. 480 Athleten kürten in den verschiedenen Mehrkämpfen ihre Meister. In kombinierten Wettkämpfen aus Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und Fechten kämpften die Athleten um die Medaillen und die Qualifikationen zu den Deutschen Meisterschaften am 17./18.9. in Bruchsal sowie für das IDTF 2017. Ergebnisse NRW-Mehrkampfmeisterschaften 2016

WTB-Highlight des Sommers - Sommer-Convention

Sonntag, 12. Juni ist Online-Meldeschluss zur diesjährigen WTB-Sommer-Convention. Danach sind nur noch schriftliche Anmeldungen möglich. Das Highlight dieses Sommers findet vom 8. - 10. Juli in der Landesturnschule Oberwerries statt. Geboten werden tolle Workshops, super Referenten und ein klasse Beiprogramm. Neugierig geworden? Ausschreibung WTB-Sommer-Convention 2016

Bereit für die Aerobic-Weltmeisterschaft

Große Ereignisse werfen in der Aerobic-Szene ihre Schatten voraus: Vom 10.06. bis 19.06. findet in Incheon / Südkorea die Aerobic-Weltmeisterschaft 2016 statt. Vom WTB sind die beiden Athletinnen des SVC Münsterland Amelie Jung und Kira Janina Struffert Teil der deutschen Delegation. Begleitet werden sie von ihrem Heimat- und DTB-Trainer Peterson Querubin.

v.l. Trainer Hans-Joachim Dörrer, Miriam Bergmann, Joana Klocke und Julia Grützediek

Nach dem gelungenen Liga-Auftakt im weiblichen Gerätturnen am 23./24. April in Rheda, der bereits in allen vier Liga-Klassen spannenden und begeisternden Turnsport geboten hatte, durfte man auf das zweite Liga-Wochenende gespannt sein, das am 4./5. Juni in Ibbenbüren-Laggenbeck stattfand.

v. li nach re: Nora Elisabeth Beckmann, Miriam Schwarten, Saskia Kilian, Annika Hunger, Mareike Fleischer

Vom 28. - 29. Mai fanden die diesjährigen Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen in Radolfzell am Bodensee statt. Wie bereits berichtet, konnten drei westfälische Turner mit einer Goldmedaille im Gepäck den Heimweg antreten. Mit Mareike Fleischer holte sich auch eine Westfälin den begehrten Titel.

Offiziell bestätigt: Hamm wird nächste Turnfeststadt

Nun ist es offiziell. Die Stadt Hamm hat sich im Rahmen der WTB-Hauptausschuss-Sitzung am 4. Juni 2016 in der Landesturnschule Oberwerries um die Austragung des nächsten NRW-Landesturnfestes beworben. Nach der Präsentation durch Angelika Schulze, Stadtsportbund Hamm, stimmte der Hauptausschuss einstimmig für Hamm als nächste Turnfeststadt. Der WTB freut sich auf die Zusammenarbeit vor Ort.

Ein neues Schild für den Leistungsstützpunkt RSG Schwerte

Schwerte bleibt bis 2020 Landesleistungsstützpunkt der Rhythmischen Sportgymnastik (RSG). Der Vertrag mit dem Westfälischen Turnerbund wurde nun verlängert und ein neues Hinweisschild übergeben. Neben Schwerte gibt es zwei weitere Stützpunkte in Bochum und Gütersloh. Die Vertragsverlängerung ist der Lohn für die gute Nachwuchsarbeit der Schwerter Turnerschaft.

Gymnastik/Tanz und DTB-Dance in Meinerzhagen

Am 11. und 12. Juni 2016 finden die Landeswettkämpfe Gymnastik und Tanz, DTB-Dance und Petit Group in Meinerzhagen statt. Ausgeschrieben sind alle Wettkampfarten und Klassen, die im WTB ausgetragen werden. Die Zuschauer erwartet eine bunte Vielfalt an Choreografien und Vorführungen. Vorbeischauen lohnt sich. Hier gibt es alle Informationen zur Veranstaltung http://www.wtb-gymtanz-dance.de/wettk%C3%A4mpfe/landeswettk%C3%A4mpfe-2016/

3 x Gold für Westfalen

Gleich dreimal konnten Turner aus Westfalen bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen, die vom 28. - 29. Mai in Radolfzell stattfanden, jubeln. Für Reinhard Sieblitz (TV Eichen), Wolfgang Roth (TV Olpe) und Friedrich Breer (TV Westfalia Garenfeld) hätte die Teilnahme an den Meisterschaften nicht besser laufen können. Die drei Turner holten sich jeweils die Goldmedaille in ihrer Altersklasse.

Aus Westfalen dabei: Kristina Iltner (Mitte)

Nach einer intensiven Vorbereitung heißt es heute für die deutsche JEM-Mannschaft im Team-Wettkampf: „Ran an die Geräte“. Und das Quintett mit Emma Höfele, Kristina Iltner, Anudari Platow, Helene Schäfer sowie Isabelle Stingl scheint gut drauf zu sein. Denn nach dem gestrigen Podiumstraining mailte Michael Gruhl als verantwortlicher Mannschaftsbetreuer:

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .