Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025 3

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Niklas Marton Syverhuset Doppelsalto und Doppelschraube in Verbindung

Niklas Marton Syverhuset Doppelsalto und Doppelschraube in Verbindung

Der TuS Leopoldshöhe hat am Samstag, 11.10.2025, für eine Überraschung gesorgt: Vor heimischem Publikum besiegten die Lipper den favorisierten TSG Sulzbach mit 52:28 Scorepunkten. Was das Ergebnis deutlich erscheinen lässt, war in der Halle ein nervenaufreibender Wettkampf, bei dem die Leos kühlen Kopf bewahrten und die Fehler der Gäste konsequent ausnutzten.

Julie Albers beim Salto auf dem Balken

Julie Albers beim Salto auf dem Balken

Stabilität ist Trumpf! Den Turnerinnen der KTV Dortmund gelang es, den Elan aus der siegreichen Heim-Begegnung im Sommer umzumünzen in einen erneuten Triumpf in der dritten Bundesliga: Sie verteidigten in Ketsch überzeugend ihre Spitzenposition. Mit knapp fünf Punkten Vorsprung bewies der Aufsteiger nicht nur seine Ambitionen, sondern auch seine Bomben-Form.

Richard Gerschau zeigt einen Kreuzhang an den Ringen

Richard Gerschau zeigt einen Kreuzhang an den Ringen

Der dritte Wettkampftag in der 3. Bundeliga Männer Nord führte den TuS Leopoldshöhe ins niedersächsische Vinnhorst. Leider verloren die Leos das Duell, trotz vorzeitigem Kopf-an-Kopf-Rennen mit 49:25 Scorepunkten und 7:5 Gerätepunkten. Trotzdem blicken die Turner aus Leopoldshöhe motiviert auf die nächste Begegnung gegen die TSG Sulzbach am 11.10.2025 um 15 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Nord in Leopoldshöhe.

Die Teilnehmerinnen der offenen Klasse

Die Teilnehmerinnen der offenen Klasse

Dem 40. Internationalen DTG-Pokal machten die Turnerinnen – allen voran Olympia-Teilnehmerin Tisha Volleman aus Holland - alle Ehre. Und den beiden startenden Geburtstagskindern ebenso. Sarah de Paula Santos Huber (TSV Wiesenthal) beglückte sich selbst mit ihrem Silber-Rang in der AK9 sicherlich mit dem größten Geburtstagsgeschenk. An ihrer hochwertigen Barrenübung war selbst für die gestrengen Kampfrichterinnen kaum etwas zu bemängeln, so brillant wirbelte sie um die Holme.

Am Montag, 29. September 2025 ist die WTB-Geschäftsstelle aufgrund von Wartungsarbeiten telefonisch nicht erreichbar. Bei dringenden Fragen könnt Ihr uns gerne eine Nachricht per E-Mail senden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Starker Auftritt des neu formierten Teams aus Leopoldshöhe

Starker Auftritt des neu formierten Teams aus Leopoldshöhe

Mit einem überzeugenden 54:33-Erfolg gegen den TV Wanheimerort ist der TuS Leopoldshöhe in die neue Saison der 3. Bundesliga Nord gestartet. Die Lipper zeigten im Turnzentrum Bochum eine geschlossene Mannschaftsleistung und ließen sich nicht unterkriegen. In der Gesamtwertung setzte sich der TuS mit 254,85 zu 242,40 Punkten souverän durch.

Die Veröffentlichung des Wettkampfprogramm P-Stufen wird voraussichtlich 2027 erfolgen können. Bis dahin ist das aktuelle Programm gültig. Nachdem das TK Gerätturnen im April 2023 eine Umfrage in den Ländern durchgeführt hat, wobei der Änderungsbedarf als mittel/gering erachtet wurde, haben sich eine Arbeits- und Steuerungsgruppe gebildet, die seitdem in regelmäßigen Treffen die Inhalte und Wertungsvorschriften überarbeiten und anpassen.

Die Westfälische Turnjugend im Westfälischen Turnerbund e.V. sucht eine Fachkraft für Jugendarbeit im Sport. Du möchtest Herausforderungen annehmen, Deine Stärken einbringen und Sportbegeisterung leben? Dann ist diese Stelle genau das Richtige. Frühestmöglicher Beginn ist der 1. November 2025. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Stundenumfang von 39 h/Woche. Alle Informationen gibt es hier  pdf Fachkraft für Jugendarbeit im Sport(228 KB) .

Aimee Boormann | Foto: Picture Alliance

Aimee Boormann | Foto: Picture Alliance

Der Deutsche Turner-Bund (DTB) und der Schwäbische Turnerbund (STB) setzen am Bundesstützpunkt in Stuttgart auf Kontinuität und internationale Expertise: Die Zusammenarbeit mit den beiden US-amerikanischen Trainerinnen Aimee Boorman und LaPrise Harris-Williams, die seit Frühjahr diesen Jahres zunächst temporär als Trainerinnen in Stuttgart eingesetzt wurden, ist bis Dezember 2028 verlängert worden. Damit sind sie für den gesamten Olympiazyklus Teil des Trainerteams am Kunst-Turn-Forum Stuttgart. 

Sebastian Follmer, Marc-Philipp Geßner, Jonas Pfitzner, Fabian Fortmann, Samuel Brockmüller (hinten v.l.); Tom Zimmermann, Johanna Bejer, Melina Pivit (vorne v.li.)

Sebastian Follmer, Marc-Philipp Geßner, Jonas Pfitzner, Fabian Fortmann, Samuel Brockmüller (hinten v.l.); Tom Zimmermann, Johanna Bejer, Melina Pivit (vorne v.li.)

Bei den vom 5. bis 9. August 2025 stattgefundenen Indiaca-Weltmeisterschaften in Tartu, Estland, triumphierten die  Spieler der SG Sylbach/Pivitsheide mit insgesamt achtmal Gold und einmal Silber in verschiedenen Spielklassen. Alle Deutschen Nationalteams holten mindestens Silber in ihren Spielklassen. Bereits in der Vorrunde, die am 6. und 7. August ausgetragen wurde, zeichnete sich die Dominanz der deutschen Teams ab.

Der Westfälische Turnerbund e.V (WTB), als engagierter Partner im organisierten Sport, sucht zum 1. November 2025 einen motivierten und sportbegeisterten
Leistungssportkoordinator (m/w/d). Voraussetzung ist ein abgeschlossenes sportwissenschaftliches oder vergleichbares Studium sowie Erfahrung im Bereich Leistungssport oder Sportmanagement. Die vollständige Stellenausschreibung kann hier eingesehen und heruntergeladen werden  pdf Stellenausschreibung Leistungssportkoordinator(132 KB) . Für Rückfragen steht Ihnen Carsten Rabe, Geschäftsführer, 02388-30000-22 gerne zur Verfügung. 

Am 6. September 2025 zwischen 10 und 17 Uhr lädt die Westfälische Turnjugend gemeinsam mit dem Kommunalen Integrationszentrum Hamm und der Flüchtlingshilfe e. V. zum großen Internationalen Familienfest in die Landesturnschule Oberwerries ein. Das Fest steht unter dem Motto Integration durch Sport und richtet sich an Familien und Menschen mit und ohne internationaler Geschichte aus Hamm und Umgebung. Dabei geht es um gemeinsames Erleben, Austausch auf Augenhöhe und ein sichtbares Zeichen für Offenheit, Teilhabe und Zusammenhalt im Sport.

30 Jahre DTB-Akademie Hamm: das muss gefeiert werden! Der DTB-Akademiestandort Hamm gibt im Rahmen des 30-jährigen Bestehens der DTB-Akademie für drei Maßnahmen einen einmaligen Rabatt von 20,- € pro angemeldeten Teilnehmer. Lehrgang buchen und im letzten Schritt des Buchungsvorgangs im Feld Nachricht an den Ausrichter das Stichwort „BIRTHDAY30“ eingeben. Jetzt heißt es: schnell buchen, einen Platz sichern und Geld sparen!

v.li.: Adrian Thomson, Caio Lauxtermann, Fabian Vogel (Foto: minkusimages)

v.li.: Adrian Thomson, Caio Lauxtermann, Fabian Vogel (Foto: minkusimages)

Jubel bei den westfälischen Trampolinturnern bei den Finals 2025, den Deutschen Meisterschaften, in Dresden. Adrian Thomson von der TG Münster holt sensationell die Silbermedaille. Neuer Deutscher Meister ist Caio Lauxtermann, den dritten Platz sicherte sich der Routinier Fabian Vogel. Der Westfälische Turnerbund gratuliert Adrian herzlich zu diesem Erfolg!

Zwischenziel: Rückbau bis auf Rohsohle und besenreine Übergabe an den Bodenbauer

Zwischenziel: Rückbau bis auf Rohsohle und besenreine Übergabe an den Bodenbauer

Die Turnhalle, in der die Turner des TuS Leopoldshöhe trinieren, ist Turnleistungszentrum und Schulsporthalle der Grundschule Nord in Leopoldshöhe gleichzeitig. Die Sportstätte ist mit der Dörfergemeinschaftsschule Leopoldshöhe, der heutigen Grundschule Nord, und dem Lehrschwimmbecken fertig gestellt worden. Während das Lehrschwimmbecken aktuell für einen Ersatzbau abgerissen wird, soll die Turnhalle erhalten werden. Besonderes Sorgenkind war zuletzt der Holzboden. Seine Oberfläche faserte aus und einige Kinder verletzten sich an losen Splittern des Bodens.

Du machst aktiv in einer Sportgruppe in Deinem Verein mit? Du kannst Dir vorstellen, Deine Übungsleiterin hier und da zu unterstützen und zu vertreten? Dann ist die Weiterbildung Zertifikat Co-Trainer Fitness- und Gesundheitssport genau das Richtige für Dich. In zwei Tagen erfährst Du alles Notwendige, um direkt starten zu können. Interesse geweckt? 

Auch in diesem Jahr zeigte eine Gruppe des Siegerland Turngaus, was gelebte Gemeinschaft ist. 32 Turngaumitglieder verbrachten eine aktive und spannende Woche im Zillertal. Auf dem Programm standen anspruchsvolle und beeindruckende Touren bis auf 2500 m Höhe. Ein tolles Beispiel, das zeigt, wie gemeinsames Erleben in einem Turngau klappen kann.  Die Organisatoren Juliane und Ehrenfried Scheel waren dankbar und glücklich, dass alle Mitwanderer gesund und mit strahlendem Lächeln alle Touren überstanden haben. Die Planungen für 2026 sind bereits in vollem Gange!

Nikita Prohorov holte beim EYOF Gold am Seitpferd

Nikita Prohorov holte beim EYOF Gold am Seitpferd

Vom 20. – 26. Juli 2025 trafen sich Europas beste Nachwuchssportler zur 18. Ausgabe der European Youth Olympic Festivals  (EYOF) in Skopje/Nordmazedonien. Herausragende Leistungen zeigten dabei Aliya-Jolie Funk (KTV Detmold) und Nikita Prohorov (TuS Witten-Stockum), die beide als beste deutsche Turner den Wettkampf beendeten. 

Wir alle kennen die drängenden Probleme im Verein. Eines davon ist sicher die Übungsleiterfindung und -gewinnung. Dein Verein setzt auf Dich als qualifizierte Übungsleitung. Aber was, wenn Du mal ausfällst? Die Übungsstunde soll trotzdem stattfinden, also muss kurzfristig geeigneter Ersatz oder eine Vertretung her. Was nun? Genau hier setzt unser neues Konzept #Co-Trainer werden im Verein an, welches sich an die Teilnehmenden in deinen Sportgruppen im Bereich Fitness & Gesundheit richtet.

Die WTB-Gymwelt-Convention ist gelaufen. Und wieder mal war sie ein voller Erfolg. Die Teilnehmenden konnten von Freitagabend bis Sonntagnachmittag schwitzen, Spaß haben und sich ganz ihrer Leidenschaft widmen - der Bewegung, dem Sport, dem Tanz, der Fitness, der Entspannung. Und das tolle Schlossambiente tat sein übriges dazu. Eine Teilnehmerin brachte es auf den Punkt: "Für mich ist die Convention seit Jahren ein Stück Auszeit vom Alltag mit tollen Workshops, fantastischen Referenten und einer super Atmosphäre."

Deutscher Meister: die Mixed-Indiaca-Mannschaft des CVJM SG Sylbach-Pivitsheide

Deutscher Meister: die Mixed-Indiaca-Mannschaft des CVJM SG Sylbach-Pivitsheide

Bei den Indiaca Seniorenmeisterschaften in Worms gewinnt die CVJM SG Sylbach/Pivitsheide gleich bei der ersten Teilnahme die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse AK 40+ in der Spielklasse Mixed. Das neuformierte Team bestehend aus Stephan Kästner, Marc-Philipp Gessner, Samuel Brockmüller, David Brockmüller, Anja Frerichmann, Ellen Terhorst und Susanne Kothmann hatte als Minimalziel das Erreichen des Halbfinales gesteckt.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .