Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025 3

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Körper- und Gehirntraining: jetzt zum Workshop anmelden!

Ein praxisorientierter Workshop rund um das Thema Sport mit älteren Menschen erwartet die Teilnehmer vom 23. - 25. Mai in der Landesturnschule Oberwerries. Sharon Jackson vermittelt an diesem Wochenende, wie unkompliziert aber variantenreich Stunden geplant und unterrichtet werden können, immer im Hinblick auf die Zielgruppe Ältere.

TuS Grundschöttel mit tollem Sommerangebot

Unter dem Motto Fit in den Sommer bietet der TuS Grundschöttel in den Monaten Mai und Juni  für Neu- und Wiedereinsteiger einen kostenfreien Einführungskurs für Aerobic an. Auch in der Gruppe Fitness für Senioren kann geschnuppert werden. Interessierte haben so die Möglichkeit, aktiv in den Sommer zu starten.

TZ Bochum/Witten 2 wiederholt Vorjahreserfolg

In der Verbandsliga Gerätturnen Männer des Westfälischen Turnerbundes sicherte sich wie im Vorjahr die 2.Mannschaft des Turnzentrums Bochum/Witten die Meisterschaft. 6 Siege bei 6 Wettkämpfen lautete die makellose Bilanz (12:0 Wettkampfpunkte) am Ende der Saison. Eine gelungene Mischung aus jungen und erfahrenen Turnern sorgte für den Durchmarsch, der eigentlich nur beim Vergleich mit der SG Gleidorf/Langenei in Gefahr geriet, als der amtierende Deutsche Schülermeister David Schlüter fehlte.

placholder

Vom 24. - 25. Mai findet das 1. Lenne-Volme-Turnfest in Plettenberg-Böddinghausen statt. Die Anmeldefrist wurde verlängert. Diese endet jedoch auch in vier Tagen. Wer sich noch melden möchte, sollte dieses nun schnell tun, um den Veranstaltern etwas Planungssicherheit zu geben. Hier geht es zur Ausschreibung. Eine Anmeldung ist über das Online-Meldetool Gymnet möglich.

Bewegungsideen für den "Sport mit Älteren"

Hier dreht sich alles um den Sport mit Älteren: zwei Lehrgänge beschäftigen sich mit der Zielgruppe der älteren Menschen im Sportverein. Wie gestalte ich eine zielgruppen-gerechte Sportstunde? Welche neuen Erkenntnisse gibt es auf diesem Gebiet? Diese und viele weitere Fragen werden in den "Bewegungswelten für Ältere" und dem Modul "Älter werden - fit bleiben" beantwortet.

placholder

345 Tage nach ihrer schweren Verletzung (Kreuzbandriss am linken Knie beim Abschlusstraining vor der DM in der Maimarkthalle in Mannheim) präsentierte sich Nadine Jarosch wieder auf der Turnbühne. Zwar ließ die Detmolderin aus verständlichen Gründen noch den Boden aus. An den anderen drei Geräten aber zeigte sie, dass sie auf einem guten Weg zu alter Stärke ist. Sie selbst war mit ihrem Wettkampf ganz zufrieden. „Balken lief am Anfang nicht so gut, da bin ich einmal abgestiegen und habe etwas gewackelt (11.20). Am Sprung habe ich für meinen gestreckten Yurtschenko, der ja nur 4,4 Ausgangswert hat, 13,75 bekommen. Und die Barrenübung habe ich auch prima durchgeturnt (13,25)". So ihre eigene Beurteilung.

Sportaerobic in Westfalen: Leistungssteigerung sichtbar

„Wir sehen in jeder Saison eine Verbreiterung des Teilnehmerspektrums und eine Leistungssteigerung", so das Fazit von der Landesfachwartin Sportaerobic Elke Göcke nach den 1. Offenen Rheinland-Pfälzischen Landesmeisterschaften Aerobic, die am 12. April in Ingelheim am Rhein stattfanden. Aus Westfalen-Lippe nahmen Sportler der Vereine TuS Bommern, TV Ibbenbüren sowie des SVC Münsterlands teil. Vertreten waren von westfälischer Seite alle Altersklassen (9-11), Aerobic-Level 1-3 und Kategorien Einzelstarter, Duo, Trio, Gruppe und Aerobic Dance.

Aktionstag trotzte dem Regen mit guter Laune

Natürlich hätte die Sonne ruhig lachen können. Aber so ein bisschen Regen konnte die gute Stimmung der Besucher des Aktionstages Schloss bewegt. Auf zwei Rädern vital in den Frühling nicht beeinträchtigen. Zahlreiche Gäste aus Hamm und Umgebung sowie viele Turner/innen des Westfälischen Turnerbundes kamen zum Schloss, um sich über die Römer-Lippe-Route zu informieren, wertvolle Informationen für eine gesunde Ernährung zu erhalten oder einem abwechslungsreichem Showprogramm zuzusehen.

Einladung zu Frühlingswanderung

Im Rahmen der Veranstaltung Schloss bewegt. Auf zwei Rädern sportlich vital in den Frühling bietet der WTB auch eine schöne Wanderung an. Auf dem Programm steht eine 8 km lange Tour von der Hammer Innenstadt entlang von Lippe und Kanal bis zum Schloss Oberwerries. Mitwandern darf jeder, der Spaß an der Bewegung hat.

Gesunde Ernährung, Bewegung und viel Spaß

Sportlich vital in die Radsaison starten. Wie das geht? Das erfährt man am 27. April bei „Schloss bewegt" mit dem 1. Römer-Lippe-Routen-Fest auf Schloss Oberwerries in Hamm. Rund um die Themen Bewegung, Radfahren und gesunde Ernährung dreht sich das Familienprogramm von 11 bis 17 Uhr. Gestaltet wird der Familientag gemeinsam vom Schloss, dem Westfälischen Turnerbund (WTB) und den Partnern der Römer-Lippe-Route.

Klare Niederlage gegen den Deutschen Meister aus Schwaben

Mit einer deutlichen 20 : 67 - Niederlage und ohne die erhofften Gerätepunkte mussten sich die Turner der Siegerländer Kunstturnvereinigung gegen den TV Schwäbisch-Gmünd-Wetzgau zufrieden geben. Hatten sie am Boden zumindest fast ein Remis vor Augen, mussten sie sich an den anderen fünf Geräten vor den gut 700 Zuschauern in der Kreuztaler Dreifach-Turnhalle deutlich geschlagen geben.

Günter Lyhs feierte seinen 80. Geburtstag

Am 20. April feierte der Kiersper Günter Lyhs seinen 80. Geburtstag. Mit insgesamt 19 Titeln bei Deutschen Meisterschaften, zwei Olympia-, einer WM- und zwei EM-Teilnahmen und einer Mannschafts-Bronzemedaille bei den Olympischen Spielen 1964 in Tokyo, ist er einer der erfolgreichsten deutschen Turner. Vom DTB wurde er in 39 Länderkämpfen eingesetzt. Eine Zahl, die kein anderer Turner des DTB oder DTV erreichte.

„Berlin, Berlin, wir fahren wieder nach Berlin!"

So freuen sich die Turnschülerinnen vom Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium,
die sich mit beiden Turnmannschaftenn erneut für das Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA qualifiziert haben, das vom 6. bis 10. Mai in Berlin stattfindet. Jetzt erhielten sie die vom Sparkassenverband Westfalen-Lippe gesponserten Sweat-Shirts (s. Foto), mit denen alle NRW-Mannschaften ausgestattet werden.

Siegerländer Turner zeigen stabile Leistung in Biedenkopf

Mit einer erwarteten Niederlage kehrten die Siegerländer Turner von dem kleinen Lokalderby in Biedenkopf gegen die KTV Obere Lahn zurück. Trotz einer deutlich stabileren Mannschaftsleistung hatten sie gegen die mittlerweile auch auf der vierten Position stark besetzten Hessen keine Chance. Dass sie dennoch die sich bietende Chance nutzten und den Pferdsprung als Gerätewertung für sich verbuchten, war sicherlich wichtig.

„Jugend trainiert für Olympia" ist in Gefahr

Eine Stellungnahme des AK „Schule und Verein" im WTB: Verkehrte Welt: Da bekräftigt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bei seiner 67. Sitzung in St. Johann bei Mainz zunächst den Wunsch, Olympische Spiele nach Deutschland zu holen, während gleichzeitig im zweiten Regierungsentwurf für den Haushalt des Bundesinnenministers zu lesen ist, dass die Förderung von „Jugend trainiert für Olympia" sowie „Jugend trainiert für Paralympics" um die Hälfte gekürzt werden und ab 2015 ganz gestrichen werden soll. Wie soll da bei der Jugend und den seit 1969 mehr als 20 Millionen Teilnehmer/innen an diesem weltweit größten Schulsport-Wettbewerb jemals eine positive Grundstimmung für Olympische Spiele in Deutschland entstehen?!

Lokalderby des Kunstturnens in Biedenkopf

Zum ersten Mal tragen die Siegerländer Kunstturnvereinigung und die KTV Obere Lahn in der ersten Bundesliga am Samstag ihren Wettkampf aus. Lediglich fünfzig Kilometer trennen die beiden Vereine voneinander, und nun treffen sie im Oberhaus des Deutschen Kunstturnens aufeinander. Die KTV Obere Lahn, fast schon arriviert in der ersten Liga und amtierender Deutscher Vizemeister, kann ihren bekannt starken Heimnimbus gegen die SKV zur Geltung bringen.

DTB-Trend-Tour machte Station in HiIchenbach

Turnvater Jahn hätte seine helle Freude gehabt, wenn er den Bewegungshunger der 30 Teilnehmer beim Trend-Day des Deutschen Turnerbundes (DTB) in Hilchenbach erlebt hätte. Obwohl er nicht verstanden hätte, was „Kantaera" und „Core Ball Athletics" bedeuten. Auf Initiative des Siegerland Turngau, Bezirk Nord machte die Trend-Tour des DTB Station in der Sporthalle des Hilchenbach.

It's Showtime

Die Landessieger 2014 des WTB in den Wettbewerben Tuju-Stars und Rendezvous der Besten stehen fest. Im Rahmen der Veranstaltung It's Showtime, die am 6. Spril in der Westpress-Arena in Hamm statt fand, zeigte sich, wer die Besten waren. Sieger in der Kategorie Tuju-Stars wurden die Werler Kangaroos, Sieger im Rendezvous der Besten der BSV Wulferdingsen.

placholder

2015 findet die 15. Welt-Gymnaestrada in Helsinki/Finnland statt. Die neuesten Informationen für die Deutsche Delegation rund um dieses Event werden ständig akualisiert und neue Downloads zeitnah eingestellt. Hier geht es direkt zu den aktuellsten Downloads und Infobriefen.

placholder

Durch einen Sieg im letzten Bundesliga-Süd-Spiel gegen den TuS Helpup sicherte sich die Korbball-Mannschaft vom TUS Eisbergen den ersten Platz in der Liga. Damit steht einer Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften 2015 in Dittelbrunn / Bayern nichts mehr im Wege. Das letzte Spiel gewannen die Eisberger mit 8:4 gegen die Helpuper Mannschaft. Diese verpassten durch ihren 4. Platz in der Bundesliga-Süd knapp die Teilnahme an der DM.

placholder

Am 1. Juni 2014 finden in Lünen die Westfalenmeisterschaften im Völkerball in den Klassen Frauen I und II statt. Ausrichter in diesem Jahr ist der Lüner SV. Die Wettkämpfe beginnen um 10 Uhr. Alle näheren Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Ausschreibung, die hier eingesehen und herunter geladen werden kann. Meldungen werden bis zum 25. Mai angenommen.

SKV unterliegt MTV Stuttgart deutlich

Vor den voll besetzten Zuschauerrängen in der Geisweider Schießberghalle musste die Siegerländer Kunstturnvereinigung in ihrem ersten Heimwettkampf eine klare 67 : 14-Niederlage gegen den MTV Stuttgart hinnehmen. Die mit einem gut besetzten Kader nach Siegen angereisten Turner der Schwaben entschieden in dem Wettkampf alle sechs Geräte für sich. Auch der am Morgen erst nach einer Wettkampfwoche aus Doha angereiste Marcel Nguyen überzeugte das Publikum mit seinen Leistungen an vier Geräten.

It's Showtime mit großer Resonanz

16 Show- und Tanzgruppen werden am 6. April 2014 ihr Können und ihre Kreativität unter Beweis stellen. Dann heißt es in der Westpress-Arena in Hamm nämlich erneut It's Showtime. Los geht es ab 13 Uhr mit den  Landesfinals Westfalen in den Wettkämpfen Rendezvous der Besten und Tuju-Stars. Einlass ist bereits um 11.30 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen.

placholder

Die Mehrkampfmeisterschaften des Rheinischen und Westfälischen Turnerbundes 2014 finden am 15. Juni 2014 in Bergisch Gladbach statt. Ausrichter in diesem Jahr ist der RTB. Der Meldeschluss zu diesem Wettkampf ist der 15. Mai 2014. Hier geht es zur offiziellen Ausschreibung.

Heimpremiere für die SKV in Geisweid

Als Gegner des ersten Heimwettkampfs begrüßt die Siegerländer Kunstturnvereinigung die Mannschaft des MTV Stuttgart am Samstag um 16.00 Uhr in der Schießberghalle in Geisweid. Die Württemberger, die in der letztjährigen Saison das angepeilte Ziel - Finale um die Meisterschaft - nicht erreichten, haben in diesem Jahr noch einmal personell aufgerüstet und wollen nun mit Macht in dem Finale eine große Rolle spielen.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .