Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

„Berlin, Berlin, wir fahren wieder nach Berlin!"

So freuen sich die Turnschülerinnen vom Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium,
die sich mit beiden Turnmannschaftenn erneut für das Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA qualifiziert haben, das vom 6. bis 10. Mai in Berlin stattfindet. Jetzt erhielten sie die vom Sparkassenverband Westfalen-Lippe gesponserten Sweat-Shirts (s. Foto), mit denen alle NRW-Mannschaften ausgestattet werden.

Siegerländer Turner zeigen stabile Leistung in Biedenkopf

Mit einer erwarteten Niederlage kehrten die Siegerländer Turner von dem kleinen Lokalderby in Biedenkopf gegen die KTV Obere Lahn zurück. Trotz einer deutlich stabileren Mannschaftsleistung hatten sie gegen die mittlerweile auch auf der vierten Position stark besetzten Hessen keine Chance. Dass sie dennoch die sich bietende Chance nutzten und den Pferdsprung als Gerätewertung für sich verbuchten, war sicherlich wichtig.

„Jugend trainiert für Olympia" ist in Gefahr

Eine Stellungnahme des AK „Schule und Verein" im WTB: Verkehrte Welt: Da bekräftigt der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) bei seiner 67. Sitzung in St. Johann bei Mainz zunächst den Wunsch, Olympische Spiele nach Deutschland zu holen, während gleichzeitig im zweiten Regierungsentwurf für den Haushalt des Bundesinnenministers zu lesen ist, dass die Förderung von „Jugend trainiert für Olympia" sowie „Jugend trainiert für Paralympics" um die Hälfte gekürzt werden und ab 2015 ganz gestrichen werden soll. Wie soll da bei der Jugend und den seit 1969 mehr als 20 Millionen Teilnehmer/innen an diesem weltweit größten Schulsport-Wettbewerb jemals eine positive Grundstimmung für Olympische Spiele in Deutschland entstehen?!

Lokalderby des Kunstturnens in Biedenkopf

Zum ersten Mal tragen die Siegerländer Kunstturnvereinigung und die KTV Obere Lahn in der ersten Bundesliga am Samstag ihren Wettkampf aus. Lediglich fünfzig Kilometer trennen die beiden Vereine voneinander, und nun treffen sie im Oberhaus des Deutschen Kunstturnens aufeinander. Die KTV Obere Lahn, fast schon arriviert in der ersten Liga und amtierender Deutscher Vizemeister, kann ihren bekannt starken Heimnimbus gegen die SKV zur Geltung bringen.

DTB-Trend-Tour machte Station in HiIchenbach

Turnvater Jahn hätte seine helle Freude gehabt, wenn er den Bewegungshunger der 30 Teilnehmer beim Trend-Day des Deutschen Turnerbundes (DTB) in Hilchenbach erlebt hätte. Obwohl er nicht verstanden hätte, was „Kantaera" und „Core Ball Athletics" bedeuten. Auf Initiative des Siegerland Turngau, Bezirk Nord machte die Trend-Tour des DTB Station in der Sporthalle des Hilchenbach.

It's Showtime

Die Landessieger 2014 des WTB in den Wettbewerben Tuju-Stars und Rendezvous der Besten stehen fest. Im Rahmen der Veranstaltung It's Showtime, die am 6. Spril in der Westpress-Arena in Hamm statt fand, zeigte sich, wer die Besten waren. Sieger in der Kategorie Tuju-Stars wurden die Werler Kangaroos, Sieger im Rendezvous der Besten der BSV Wulferdingsen.

placholder

2015 findet die 15. Welt-Gymnaestrada in Helsinki/Finnland statt. Die neuesten Informationen für die Deutsche Delegation rund um dieses Event werden ständig akualisiert und neue Downloads zeitnah eingestellt. Hier geht es direkt zu den aktuellsten Downloads und Infobriefen.

placholder

Durch einen Sieg im letzten Bundesliga-Süd-Spiel gegen den TuS Helpup sicherte sich die Korbball-Mannschaft vom TUS Eisbergen den ersten Platz in der Liga. Damit steht einer Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften 2015 in Dittelbrunn / Bayern nichts mehr im Wege. Das letzte Spiel gewannen die Eisberger mit 8:4 gegen die Helpuper Mannschaft. Diese verpassten durch ihren 4. Platz in der Bundesliga-Süd knapp die Teilnahme an der DM.

placholder

Am 1. Juni 2014 finden in Lünen die Westfalenmeisterschaften im Völkerball in den Klassen Frauen I und II statt. Ausrichter in diesem Jahr ist der Lüner SV. Die Wettkämpfe beginnen um 10 Uhr. Alle näheren Informationen entnehmen Sie bitte der offiziellen Ausschreibung, die hier eingesehen und herunter geladen werden kann. Meldungen werden bis zum 25. Mai angenommen.

SKV unterliegt MTV Stuttgart deutlich

Vor den voll besetzten Zuschauerrängen in der Geisweider Schießberghalle musste die Siegerländer Kunstturnvereinigung in ihrem ersten Heimwettkampf eine klare 67 : 14-Niederlage gegen den MTV Stuttgart hinnehmen. Die mit einem gut besetzten Kader nach Siegen angereisten Turner der Schwaben entschieden in dem Wettkampf alle sechs Geräte für sich. Auch der am Morgen erst nach einer Wettkampfwoche aus Doha angereiste Marcel Nguyen überzeugte das Publikum mit seinen Leistungen an vier Geräten.

It's Showtime mit großer Resonanz

16 Show- und Tanzgruppen werden am 6. April 2014 ihr Können und ihre Kreativität unter Beweis stellen. Dann heißt es in der Westpress-Arena in Hamm nämlich erneut It's Showtime. Los geht es ab 13 Uhr mit den  Landesfinals Westfalen in den Wettkämpfen Rendezvous der Besten und Tuju-Stars. Einlass ist bereits um 11.30 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen.

placholder

Die Mehrkampfmeisterschaften des Rheinischen und Westfälischen Turnerbundes 2014 finden am 15. Juni 2014 in Bergisch Gladbach statt. Ausrichter in diesem Jahr ist der RTB. Der Meldeschluss zu diesem Wettkampf ist der 15. Mai 2014. Hier geht es zur offiziellen Ausschreibung.

Heimpremiere für die SKV in Geisweid

Als Gegner des ersten Heimwettkampfs begrüßt die Siegerländer Kunstturnvereinigung die Mannschaft des MTV Stuttgart am Samstag um 16.00 Uhr in der Schießberghalle in Geisweid. Die Württemberger, die in der letztjährigen Saison das angepeilte Ziel - Finale um die Meisterschaft - nicht erreichten, haben in diesem Jahr noch einmal personell aufgerüstet und wollen nun mit Macht in dem Finale eine große Rolle spielen.

It's Showtime in Hamm

Am 6. April 2014 verwandelt sich die Westpress-Arena in Hamm wie bereits 2013 in eine große Showbühne. Ab 13 Uhr finden dort die Landesfinale Westfalen in den Wettkämpfen Rendezvous der Besten und Tuju-Stars statt. Die Zuschauer erwartet ein buntes Showprogramm mit viel Kreativität, tollen Tänzen und fantastischen Kostümen.  16 Mannschaften kämpfen dann um den Einzug in das Bundesfinale, die in diesem Jahr in Berlin (Rendezvous der Besten) und in Flöha (Tuju-Stars) stattfinden werden.

Achtbare Premiere für die SKV in der ersten Bundesliga

Nach einer sehr kurzen Vorbereitungszeit von gerade einmal knapp zwei Monaten startete die Siegerländer Kunstturnvereinigung mit dem Duell gegen den mehrfachen Deutschen Meister SC Cottbus in die diesjährige Erstliga-Saison. Dabei konnten sie verletzungsgeschwächt und durch beruflich bedingte Trainingseinschränkungen die 25:49-Niederlage in der Lausitz nicht mehr abwenden.

placholder

Wer sich seinen Wunsch-Workshop bei der diesjährigen Sommerakademie sichern möchte, sollte dieses schnell tun. Denn die ersten Workshops sind bereits ausgebucht. Die Veranstalter freuen sich über die Resonanz auf die Veranstaltung, die vom 4. - 6. Juli mit tollen Referenten und "Crazy Moves" in der Landesturnschule Oberwerries stattfinden wird. Anmeldungen sind über das Gymnet oder das schriftliche Anmeldeformular möglich.

Goldene Karte mit vielen Vorteilen

Mit der GYMCARD GOLD bietet der Deutsche Turner-Bund (DTB) seinen Mitgliedern ein ganz besonderes Angebot. Profitieren Sie neben den zahlreichen
Preisvorteilen auch von der gebührenfreien Kreditkarte. Damit können Sie weltweit an mehr als einer Million Automaten ohne Auslandseinsatzgebühr Geld abheben.

Zweiter Infobrief für die Welt-Gymnaestrada 2015

Der zweite Informationsbrief zur Teilnahme an der Welt-Gymnaestrada 2015 in der Delegation des Deutschen Turner-Bundes (DTB) ist erschienen. Es gibt viele gute Nachrichten. Deutschland präsentiert sich modern! Im zweiten Infobrief wird der deutsche Delegationsanzug von Erima vorgestellt. Zur Trainingsjacke mit Kapuze gehört erstmals auch ein trendig-peppiger Hut.

Gesundheitssport-Lehrgänge im Siegerland

„Fitball" und „Rückengesundheit" waren die Themen des Fortbildungswochenendes, das der Siegerland Turngau in Kooperation mit dem Westfälischer Turnerbund in Siegen-Weidenau durchführte. Samstag lernten 20 Frauen unter Leitung von Monika Sonntag ein vielseitiges Ganzkörpertraining mit dem großen Ball kennen. Die Referentin zeigte Übungen, die das Gleichgewicht trainieren und Übungen, die die Körperkraft fordern. Dass sich der Ball ideal in jedes Rückentraining für Jung und Alt einbauen lässt, davon ließen sich die Teilnehmerinnen gerne überzeugen.

Werde LaGym-Instructor!

LaGym hat sich mittlerweile zu einem richtigen Fitness- und Tanztrend in den Vereinen des WTB entwickelt. Leichte Choreographien, mitreißende, aktuelle Musik und extrem viel gute Laune - das verspricht und hält dieses moderne, dynamische Programm. Noch in diesem Jahr gibt es die Möglichkeit, sich beim WTB zum LaGYm-Instructor ausbilden zu lassen. Alle Infos können hier nachgelesen werden.

placholder

Bereits zum dritten Mal findet vom 28. bis 30. März 2014 im SpOrt Stuttgart der Kinderturn-Kongress des Badischen Turner-Bundes (BTB) und des Schwäbischen Turnerbundes (STB) statt. Er steht unter dem Motto „Bildung durch Bewegung – von Anfang an". Kinderturnen ist zwar begrifflich dem Turnen zuzuordnen, bildet jedoch die „motorische Grundausbildung" für alle Sportarten.

placholder

Die NRW-Hallen-Leichtathletikmeisterschaften sollten am 29. März 2014 stattfinden. Aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl mussten sie nun leider abgesagt werden. Wir bitten um Beachtung.

placholder

Das Thema Faszien ist in letzter Zeit immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses von Sportlern, Trainern und Übungsleitern gerückt. Denn mittlerweile steht fest, dass das Bindegewebsnetzwerk unter der Haut eine wichtige Rolle spielt für die Beweglichkeit und Stabilität im Sport. Gesundes Bindegewebe ist elastisch und fest und garantiert eine hohe Belastbarkeit von Sehnen und Bändern und schützt die Muskulatur vor Verletzungen. Der WTB bietet vom 28. - 30. März einen Lehrgang an, der sich mit genau diesem Thema beschäftigen wird. Noch sind einige Plätze frei!

placholder

Wer ihn noch nicht kennt, sollte ihn bei der diesjährigen Sommerakademie unbedingt kennenlernen: Kai Bollinger. Kai ist ein Allroundtalent und begeistert durch seine ausgefallenen Choreographien und begeisternden Stundenbilder. Als ausgebildeter Tänzer, Choreograph und internationaler Presenter versteht er es, sein Wissen mit viel Charme und immer witzig den Teilnehmern seiner Workshops zu vermitteln. Vom 4. - 6. Juli kann man Kai Bollinger im Rahmen der Sommerakademie Crazy Moves live erleben. Hier gibt es nähere Informationen zur Veranstaltung.

Stellenausschreibung des NTB

Der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) ist mit 770.000 Mitgliedern der größte Sportfachverband in Niedersachsen. Die Landesturnschule des NTB in Melle ist die zentrale Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung für Übungsleiterinnen und Übungsleiter. Der NTB sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Lehrreferenten/in Landesturnschule Melle. Nähere Informationen lesen Sie hier.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .