Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025 3

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Natursport-Liebhaber sollten sich unbedingt einen Termin vormerken: Am 11. September 2021 findet rund um die Landesturnschule ein Aktionstag Natursport statt. Von 11-16 Uhr werden Natursportarten wie z.B. Boßeln, Boule-Spiel, Nordic Walking, Waldbaden, X-CO-Walking, Wikinger-Spiel, Naturkundliche Wanderung praktisch vorgestellt. Nähere Infos gibt es im Flyer Aktionstag Natursport 2021.

 

 

Vom 15. - 18. November 2021 findet der unter dem Titel 'Modernes Vereinsleben' bekannte Lehrgang 'Älter werden im Verein' in der Landesturnschule Oberwerries statt. Der Lehrgang ist seit Jahren Tradition im Bildungsprogramm des WTB. Zielgruppe sind Übungsleiter von Gruppen mit älteren Turnerinnen. Frauke Hein leitete die beliebte Fortbildung über Jahre hinweg mit Herzblut und viel Engagement. Dagmar Möllers, TK-Vorsitzende Ältere, hat nun die Leitung übernommen und wird die Tradition des Lehrgangs weiterführen. Online-Anmeldung

Dieser spannenden Frage geht am 7. September ein Online-Stammtisch nach. Nur selten sind Verein in der Lage, alle anfallenden Kosten nur aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden zu decken. Meist sind Werbeeinnahmen für einen ausgeglichenen Haushalt unerlässlich – sei es über Werbeformen an den Sportstätten oder über Anzeigen in regelmäßig erscheinenden Publikationen. Aber wie ermittele ich die richtigen Preise, welche Werbeformen habe ich vielleicht noch nicht ausgeschöpft und wie kann ich Partner langfristig erfolgreich an mich binden? 

Mit der Ausbildung zum Trainer-C Assistenten wenden wir uns an Jugendliche im Alter von 13 - 18 Jahren, die im Leistungssportbereich tätig werden wollen. Sie ist eine Vorstufe zur Trainer-C-Ausbildung des WTB. Über theoretische und sportpraktische Ausbildungsinhalte sollen die Teilnehmer u.a. etwas über die Ziele und Inhalte des Leistungssports und deren Umsetzung erfahren. Die Ausbildung erstreckt sich über 4 Folgen. Gestartet wird am 27. - 29. August in der Landesturnschule Oberwerries. Übernachtung und Verpflegung sind inlusive.

Trends und Neuigkeiten aus der Welt des Vereinsmanagements stehen am 25. September 2021 beim Vereinsforum - Tag der Vereinsführungskräfte auf dem Programm. Gastgeber der sonst in der Landesturnschule Oberwerries stattfindenen Veranstaltung ist in diesem Jahr der TuS Kachtenghausen in Lage. Nur noch wenige Restplätze können gebucht werden. Deshalb lohnt es sich, schnell zu sein. Alle Informationen zum Vereinsforum und zur Anmeldung gibt es im Flyer Vereinsforum 2021.

Vom 25. - 26. September 2021 bieten wir Euch das erste gemeinsame Bildungs-Highlight von WTB und RTB an - die RTB-/WTB-Gymwelt-Convention! In diesem Jahr wird sie in der Landesturnschule des Rheinischen Turnerbundes in Bergisch Gladbach an den Start gehen. 2022 macht die Veranstaltung dann zu Ferienbeginn Halt in der Landesturnschule Oberwerries. Die Convention ist das Ergebnis einer guten und konstruktiven Zusammenarbeit beider Verbände in der Coronazeit. Wir sind näher zusammengerückt und haben unsere Kräfte gebündelt. Das Resultat konnte sich mit zahlreichen spannenden Webinaren und Stammtischen sehen lassen! RTB-/WTB-Gymwelt-Convention 2021

flowing AthletiX® vereint das Beste aus athletischem High intensive Intervall Training mit Bewegungsabläufen und Atemtechniken aus dem Yoga. Es fördert gleichzeitig die Entwicklung von Kraft, Ausdauer, Elastizität und Stabilität von Sehnen und Gelenken, sowie geistige Flexibilität. In der Ausbildung zum DTB-Kursleiter flowing AthletiX®, vom 10. - 12. September, erfahren die Teilnehmer alles zum aktuellen Konzept. 

Dank der Fußball-Europameisterschaft und der Olympischen Spiele in Tokio steht dieser Sommer ganz im Zeichen des Sports. Damit Bewegung nicht nur auf dem Bildschirm stattfindet, lädt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) alle Familien ein, selbst im Kinder stark machen-Sportsommer aktiv zu werden. Präsentiert werden die Mitmach-Angebote von den fünf Kinder stark machen-Botschaftern. 

Die Hochwasserkatastrophe der letzten Tage hat uns alle sehr betroffen gemacht. Im Vordergrund stehen momentan natürlich existenzielle Fragen, trotzdem haben den Landessportbund NRW schon Anfragen erreicht, welche finanziellen Hilfen es für Sportvereine geben wird, deren Sportanlagen beschädigt oder vernichtet wurden. Auch Beratungswünsche wurden geäußert. Der LSB NRW hat für jegliche Vereinsanfragen folgende Kontakte eingerichtet: Tel.: 0203 / 7381-777. Hier werden alle eingehenden Anfragen über ein Ticketsystem erfasst und verarbeitet. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

 

Eine tolle Auszeichnung hat die DTB Turn-Talentschule in Detmold erhalten. Sie ist für den Olympiazyklus 2021-2024 als DTB Turn-Zentrum anerkannt worden. Nachhaltige Erfolge im Spitzensport können nur durch optimale sportliche Förderung erreicht werden. Dazu hat der Deutsche Turner-Bund als zuständiger Fachverband ein Stützpunktkonzept erstellt, das von den DTB-Turntalentschulen über die DTB Turn-Zentren bis zu den Bundesstützpunkten einen langfristigen Leistungsaufbau sichern soll.

Mit der ersten Folge der DTB-Kursleiterausbildung Yoga, vom 27.-29. August in der Landesturnschule Oberwerries, können Yogabegeisterte in eine spannende und intensive Ausbildung einsteigen. Nach fünf absolvierten Folgen zum Kursleiter Yoga kann ein weiterer Weg zum DTB-Yogalehrer (220 LE) beschritten werden. Mit drei weiteren Mastermodulen  und 520 LE erreichen die DTB-Yogalehrer ihren momentan höchst möglichen Ausbildungsabschluss. Hier gibt es alle Informationen zum Einstieg in die Ausbildung.

Als der Deutsche Turner-Bund die Turn-Talentschulen ins Leben rief, geschah dies mit der Zielsetzung, in den olympischen Turnsportarten ein flächendeckendes Netz von Einrichtungen zu schaffen, in dem talentierte Kinder speziell gefördert werden können. Zu den Inhalten dieser Förderung gehört dabei auch die perspektivisch angelegte Entwicklung von Wettkampfleistungen, die im Turn-Talentschul-Pokal (Mannschaft) der Altersstufen 9 und 10 sowie im Kaderturn-Cup (Einzel) der Altersstufe 11 ihren sichtbaren Ausdruck finden.

Die Lehrgänge in Präsenz in der Landesturnschule nehmen wieder Fahrt auf. Wir freuen uns darauf, Euch bald wieder persönlich begrüßen zu dürfen. Los geht es vom 20.-22. August mit dem DTB-Rückentrainer. Vom 10.-12.September folgt dann der DTB- Kursleiter flowing AthletiX® und vom 24.-26. September der DTB-Kursleiter Sturzprävention Stufe 1. Für weitere Infos und Online-Anmeldungen folgt einfach dem jeweiligen Link.

Nicht nur die an der Fußball-EM teilnehmenden Mannschaften waren für Überraschungen gut. Auch beim Turn-Talent-Pokal (Altersklassen 9 und 10) und Kaderturn-Cup (Altersklasse 11) des Deutschen Turner-Bundes im weiblichen Gerätturnen, der für die Landesturnverbände Hessen, Niedersachsen, Rheinland, Schleswig-Holstein und Westfalen am 27. Juni in Dortmund stattfand, brachten die Turn-Talentschul-Mannschaften aus Detmold und Frankfurt das Kunststück fertig, am Ende des Wettkampfes punktgleich gemeinsam auf dem obersten Siegerpodest zu stehen. 173,425 Punkte standen für beide Teams zu Buche - ein Novum in der Geschichte dieses nationalen Talentwettbewerbs.

Am Mittwoch, 25. August 2021 findet gemäß § 5 der Satzung des Karl-Drewer-Turnerhilfswerkes die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Die Versammlung beginnt um 16 Uhr in der Landesturnschule Oberwerries. Alle Informationen und die Tagesordnung gibt es hier. Rückmeldungen zur Teilnahme nimmt die Vorsitzende Gerda Ottner unter 02302 - 30574 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. entgegen.

Die DTB Dance Challenge ist eine Aktion des Deutschen Turner-Bundes (DTB), um Vereine und Gruppen zu motivieren, zum Wiedereinstieg in den Sport gemeinsam ein Bewegungs-Projekt zu verfolgen und diese Herausforderung mit Spaß und Fantasie zu bewältigen. Natürlich unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln.  Tanzt die vorgegebenen Tanzschritte mit und schickt uns Euer kreatives Video! 

Die Verbindung der Pilates-Methode und der Yoga-Philosophie wird in einem spannenden Lehrgang vom 28. - 29. August 2021 geknüpft. Warum ist es sinnvoll, beide Konzepte miteinander zu Bewegungssequenzen zu vereinen? Wie lässt sich die Anwendung und Umsetzung in eine Stundeneinheit methodisch realisieren? Antworten gibt es an diesem Wochenende.

Ein Rückentraining sollte kompetent geplant und durchgeführt werden. Das Handwerkszeug dafür gibt es in dieser Ausbildung vom 20. - 22. August 2021. Schwerpunktmäßig werden moderne Einflüsse auf die Rückenschule in den Fokus gesetzt. Diese Ausbildung ist speziell für die Zielgruppe ÜL bzw. Trainer konzipiert und baut auf der 2. Lizenzstufe ÜL-B Sport in der Prävention auf.

Vom 12. - 16. Juli 2021 bieten wir wieder eine kreative Woche mit Malen und Bildhauen in Schlossambiente in der wunderschönen Landeturnschule in Hamm/Oberwerries an. In dieser kreativen Woche können Sie unter professioneller Anleitung ihre Maltechnik, die Farbkomposition oder die bildhauerische Technik und Gestaltung optimieren. Genießen Sie es, eine Woche Zeit zu haben, die eigene Kreativität zu entdecken und weiterzuverfolgen. Infos und Anmeldung zur Kreativwerkstatt

 

Am 13. Juni 2021 feierte Michael Buschmeyer, langjähriger Präsident des Westfälischen Turnerbundes, seinen 80. Geburtstag. Dazu gratulieren die westfälischen Turnerinnen und Turner ganz herzlich! Seit seinem 10. Lebensjahr ist Michael dem Turnen verbunden. Bereits 1951 trat er dem SC Grün-Weiß Paderborn bei. 1991 wurde er zum Landesverbandsvorsitzenden des WTB gewählt. Von 19997 - 2012 vertrat er dann die westfälischen Turner als WTB-Präsident. Zahlreiche Auszeichnungen konnte Michael Buschmeyer im Laufe seines Lebens entgegennehmen.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .