Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Am 20. März 2023 fanden in Essen die diesjährigen NRW-Meisterschaften für die Bundesklasse statt, bei denen Rhönradturner aus Westfalen und aus dem Rheinland um den Einzug zu den Norddeutschen Meisterschaften kämpfen. Im jüngsten Starterfeld der AK 12 weiblich konnte sich der Ski-Club Brilon mit Aylin Wojtech auf Platz 1 und Sophie Beel auf Platz 2 das erste Doppeltreppchen sichern. Auch in der AK 13/14 ging der erste Platz nach Brilon an Svea Tillisch, die besonders mit ihrer Gerade-Kür überzeugte und hier sich einen gewaltigen Vorsprung erarbeitete.

Suchst du neue Inspirationen für Tanz- und/oder Gymnastikstunden im Verein oder möchtest mal in andere Tanzstile und Bewegungsformen reinschnuppern? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserer Trainerausbildung erhältst du einen umfassenden Einblick in die Vielfalt des Bereiches Gymnastik/Rhythmus/Tanz. Im Juni startet unsere Trainer-C-Ausbildung in der Landesturnschule Oberwerries.

Der Westfälische Turnerbund e.V. (WTB) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für seine Landesturnschule in Hamm - Schloss Oberwerries – einen Hausstechniker (m/w/d). Die Bewerber sollten über eine abgeschlossene technische Ausbildung verfügen und möglichst Vorkenntnisse im Bereich Haustechnik / Facility Management besitzen. Abgeboten wird ein unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche.

Am 11. Juni 2023 werden die NRW-Mehrkampfmeisterschaften in Bergisch Gladbach ausgetragen. Wie schon 2022 wird es wieder eine Meisterschaft der kurzen Wege geben. Bis auf die schwimmerischen Wettkämpfe finden die Wettkämpfe auf dem Gelände der Belkaw-Arena statt. Hier befinden sich auch die Sporthallen des RTB und die städtische Dreifach-Sporthalle. Es werden viele helfende Hände gesucht. Bei Interesse meldet Euch bitte bei Udo Schade Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Hier geht es zur  Ausschreibung NRW-Mehrkampfmeisterschaften 2023.

Bildquelle: Picture Alliance

Bildquelle: Picture Alliance

"Deutsche Meisterschaften plus", so nennt Elisabeth Seitz die Finals. Die Titelkämpfe, die im Rahmen des Multisportevents ausgetragen werden, lockten immer sehr viel Publikum an, die Stimmung sei besonders. "Die ganze Stadt befindet sich dann im Sportfieber", sagt die Stufenbarren-Europameisterin aus Stuttgart. Entsprechend freut sich die 29-Jährige auch in diesem Jahr wieder auf das Großereignis, bei dem die besten Turnerinnen Deutschlands vom 6. bis 9. Juli 2023 im PSD BANK DOME von Düsseldorf (zum Ticketshop) an die Geräte gehen.

Der Westfälische Turnerbund e.V. sucht spätestens zum 1. Juni 2023 befristet bis zum 31. Mai 2025 eine Fachkraft Sport im Ganztag (ehem. NRW bewegt seine Kinder) mit 19,5 Wochenstunden. Der Aufgabenbereich umfasst die Umsetzung des Handlungskonzeptes des LSB NRW. Eine Verlängerung des Beschäftigungsverhältnisses wird angestrebt. Eine Aufstockung der Stelle um weitere 19,5 Wochenstunden im Rahmen der Fachkraftstelle Integration durch Sport wäre möglich.

Von hinten links: Christopher Hafer, Donovan Daum, Moritz Kaufmann, Von vorne links: bengt Hedtkamp, Christoph Wiggeshoff

Von hinten links: Christopher Hafer, Donovan Daum, Moritz Kaufmann, Von vorne links: bengt Hedtkamp, Christoph Wiggeshoff

Am  5. Februar  fand der letzte Spieltag der Männerverbandsliga Faustball in Bochum statt. Die erste Mannschaft des Hammer SC 08 reiste als Tabellenzweiter an. Die Gegner beim Saisonabschluss waren der USC Bochum und der HV Wöhren. Mit einer durchweg konzentrierten Mannschaftsleistung konnten die Männer des HSC sowohl die Hin- als auch die Rückspiele gegen die beiden Gegner souverän gewinnen. Mit diesen vier ungefährdeten Siegen hatte man alles in der Macht stehende getan, um den Westfalenmeistertitel zu gewinnen. Jetzt kam es darauf an, was der aktuelle Tabellenführer TSV Hagen 1860 bei seinem letzten Spieltag machen würde. Dadurch, dass sie gegen die Mannschaft aus Spenge patzten und die Männer des HSC ihre Pflicht getan haben, standen sie am Ende der Saison ganz oben in der Tabelle und sicherten sich so den Westfalenmeistertitel.

 

 

Am 11. Februar 2023 fand zum zehnten Mal das WTB-Vereinsforum / Tag der Vereinsführungskräfte in der Landesturnschule Oberwerries in Hamm statt. Knapp 90 Teilnehmer nutzten diesen Tag, um sich über spannende Themen aus dem Bereich der Vereinsführung zu informieren und weiterbilden zu lassen. Das Vereinsforum richtet sich speziell an Vereinsverantwortliche und Vereinsführungskräfte und deren vielfältigen Aufgabenbereiche. „Die Themen sind vielfältig und ansprechend und man nimmt immer etwas mit. Denn auch nach zwei Jahren können die Inhalte wieder ganz anders sein. Hier erhalten wir viel Wissen gut komprimiert“, bringt eine Teilnehmerin die Inhalte des Tages auf den Punkt.

Foto: LSB NRW Jan Weckelmann

Die Westfälische Turnerjugend – eigenständige Jugendorganisation im WTB – steht für Bewegung und Sport begeistern, Persönlichkeiten entwickeln, sich engagieren und ausprobieren. Dafür braucht sie kreative Ideen, gute Konzepte und eine gemeinsame Vision, um Kinder und Jugendliche in Westfalen zukunftsweisend zu fördern und
deren Interessen zu vertreten. Gesucht wird dafür eine Fachkraft für Jugendarbeit im Sport. Geboten wird ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet in einem 
engagierten Team mit eigenverantwortlichen Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld und an einem attraktiven Standort. Alle Informationen gibt es hier Stellenausschreibung Fachkraft für Jugendarbeit im Sport.

Möchtet ihr euch mit eurem Verein in 2023 digitaler aufstellen und wertvolle Zeit sparen beim Anmelde- und Teilnehmermanagement? Dann könnte das Buchungssystem unseres Kooperationspartners Yolawo genau das Richtige für euch sein. Mit Yolawo könnt ihr euren Teilnehmern eine moderne Online-Buchung für eure Kurse, Gruppen und Camps anbieten und eure Teilnehmer digital organisieren. Auch in 2023 erhalten WTB-Vereine Sonderkonditionen für das Yolawo Buchungssystem. Mit dem Gutscheincode WTB2023 könnt ihr das System unter:  https://yolawo.de/btb/ 3 Monate lang kostenlos testen.

„Wer rastet, der rostet.“ Dieser bekannte Sinnspruch gilt für alle Bereiche menschlichen Lernens. Also auch im Sport. Und so hat der Deutsche Turner-Bund für die in den Turn-Talentschulen arbeitenden Trainern die Verpflichtung erlassen, sich regelmäßig fortbilden zu lassen. Eine der ersten Fortbildungsveranstaltungen nach der pandemiebedingten Pause fand am 4. Februar im DTB-Turnleistungszentrum Detmold statt.

In den vergangenen Jahren sahen und sehen sich Vereine zahlreichen gesellschaftlichen Herausforderungen und Veränderungen gegenüber. Viele unserer Turnvereine blicken auf eine lange Tradition zurück. Um die Tradition aufrecht erhalten und zugleich positiv in die Zukunft blicken zu können will der Westfälische Turnerbund seine Vereine zukünftig noch stärker mit verschiedenen Beratungsbausteinen unterstützen.

Die Förderung des Ministeriums für Schule und Bildung geht in die nächste Runde. Noch bis zum 31. Juli 2023 werden zusätzliche außerschulische Angebote in Sportvereinen gefördert, die auf eine sport- und bewegungsorientierte Förderung von Schülern abzielt. Mit dem Förderprogramm Extra-Zeit für Bewegung sollen Bewegungsdefizite durch ausgefallene Sportstunden ausgeglichen werden. Die Förderung wurde bis zum 31. Juli 2023 verlängert. Alle Infos dazu gibt es auf der Website des LSB NRW.

Endlich ist es wieder soweit! Zum Sommerferienbeginn in NRW findet die WTB-Gymwelt-Convention vom 23. - 25. Juni 2023 in der Landesturnschule Oberwerries in Hamm statt. Themen aus den Bereichen Fitness- und Gesundheitssport, Body & Mind,Yoga & Pilates, Step & Dance sowie Outdoor-Angebote erwarten die Teilnehmer in diesem Jahr. Sichert Euch jetzt Eure Wunsch-Workshops!  Flyer WTB-Gymwelt-Convention.

Trittsicher durchs Leben ist ein standardisiertes Gesundheitssportprogramm mit dem Schwerpunkt Kräftigung. Ziel ist es, Stürze zu verhindern sowie Mobilität und Selbstständigkeit bei älteren Menschen zu erhalten. Der WTB bietet am 18. März 2023 eine Online-Einweisungsveranstaltung in das Programm an. Sie findet über ZOOM in der Zeit von 9.30 - 12.30 Uhr statt.

Dank einer insgesamt 30 Millionen Euro umfassenden Sonderförderung durch die Landesregierung können sich Vereine, Bünde und Verbände im Bundesland neu aufstellen und im Jahr 2023 mit neuer Hardware voll durchstarten. Egal ob Ausstattung für Videokonferenzen für die Geschäftsstelle oder Geräte für das Management von Aus- und Fortbildungen – durch die Vollfinanzierung stehen viele Möglichkeiten offen. In Verbindung mit der Anschaffung von Hardware ist auch Software und Spezial-Software wie zum Beispiel Vereinsverwaltungssoftware und Programme zum Belegungs- bzw. Hallenmanagement förderfähig. Hier geht es zu den Infos

Foto: DTB

Foto: DTB

Die Bewegungssteine XL sind da! Mit den Bewegungssteinen XL stellt der DTB ein Konzept für eine naturnahe Outdoor-Trainingsanlage in kommunalen Parks oder öffentlichen Grünflächen vor. Die entstandenen Bewegungsstationen bestehen aus unterschiedlich großen Findlingen, welche zum Kraft-, Koordinations- und Ausdauertraining genutzt werden können. Sie stellen demnach eine kostengünstige und naturnahe Outdoor-Trainingsmöglichkeit dar, welche für jeden zugänglich ist.

v.li.: Simon Wentzel, Jörg Hegemann, Hubert Martens, Marc Herter, Manfred Hagedorn und Moderator Oliver Rabe

v.li.: Simon Wentzel, Jörg Hegemann, Hubert Martens, Marc Herter, Manfred Hagedorn und Moderator Oliver Rabe

Zwei traditionelle Veranstaltungen des WTB mussten in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt pausieren. 2023 hat es dann endlich wieder geklappt. Am 14. Januar wurden in der Dreifeldhalle der Landesturnschule die Deutschen Meister sowie Teilnehmer und Meister von Europa- und Weltmeisterschaften 2022 geehrt. Fast 300 Gäste fanden sich ein, um 180 geehrten Sportlern Applaus zu zollen. Die Meistertafel sowie die Sonderehrungen werden in Kürze hier veröffentlicht und sind im Westfalenturner 2/2023 zu finden. Bei der WTB-Neujahrsmatinee am 15. Januar trafen sich 80 geladene Gäste aus Politik, Sport und Wirtschaft sowie zahlreiche WTB-Ehrenmitglieder, um festlich ins Jahr 2023 zu starten.

Anfang des nächsten Jahres geht die Akademie des Turnens nun schon in die dritte Runde. Vom 20. – 29. Januar 2023 können sich Interessierte, Übungsleiter, Trainer und Vereinsverantwortliche in der Winter-Edition wieder ganz entspannt von zuhause aus fortbilden lassen. Nach zwei erfolgreichen Durchgängen in den vergangenen zwei Jahren, wird es im nächsten Jahr nur ein paar wenige Neuerungen geben.  www.akademie-des-turnens.de

Am  7. und 8. Januar fand in Dänemark eine Ersatz-Europameisterschaft der U19 Nationalteams anstelle der Weltmeisterschaft in Neuseeland statt. Erstmals richtete Dänemark solch einen internationalen Wettkampf aus. Jeweils fünf Teams gingen bei den Jungen und den Mädchen an den Start. Die Mannschaften kamen aus Italien, Schweiz, Österreich, Dänemark und Deutschland. Für Deutschland startete mit Jana Ehrhardt eine heimische Spielerin vom Hammer SC 08.

Am 15. Januar 2023 kann endlich wieder die traditionelle Neujahrsmatinee des Verbandes nach coronabedingter Pause in der Landesturnschule Oberwerries stattfinden. Beginn ist 10 Uhr. Bereits am Samstag ehrt der WTB seine erfolgreichen Sportler des Jahres 2022. Erwartet werden mehr als 200 Gäste. Gestartet wird mit einem Stehcafé um 13.30 in der Dreifeldhalle der Landesturnschule Oberwerries. Beginn der Ehrungen wird 14 Uhr sein.

Am 11. Februar 2023 findet das traditionelle Vereinsforum - Tag der Vereinsführungskräfte in der Landesturnschule Oberwerries statt. Erneut stehen drei spannende und aktuelle Workshopthemen auf dem Programm. Der diesjährige Plenumsvortrag von Referenten Simon Wentzel beschäftigt sich mit dem Thema Innovatives Vereinsmanagement. Alle Informationen zur Anmeldung, zu den genauen Inhalten und weiteren Angeboten des WTB für Vereinsführungskräfte finden sich hier  Verein inForm 2023.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .