Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025 3

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Grundlagen der Aerobic lernen

Einen ersten Einblick in die Welt der Aerobic können Interessierte im Februar 2013 erhalten. Grundschritte aus dem Aerobic- und Stepaerobictraining, Arbeiten mit der Musik, Aufbau einer Aerobicstunde - diese grundlegende Kenntnisse vermitteln Frauke Winkler und Sharon Jackson in ihrem Grundlagenlehrgang.

placholder

Das Internationale Deutsche Turnfest findet vom 18.-25. Mai 2013 in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Die drei Metropolstädte Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg bilden die Zentren des größten Wettkampf- und Breitensport-Events der Welt. Wer sich schon einmal im Vorfeld orientieren möchte, kann sich auf der Übersichtskarte einen ersten Überblick verschaffen. Hier gibt es die Übersichtskarte zum Download

Bestandserhebung als verantwortungsvolle Aufgabe

Ein Kommentar von DTB-Präsident Rainer Brechtken: In den kommenden Wochen haben die Verantwortlichen in den Turn- und Sportvereinen wieder die vermeintlich „undankbare“ Aufgabe, die Mitglieder-Bestandserhebung in den Landessportbünden zu erstellen und die Vereinsmitglieder ihrer Abteilungen den jeweiligen Sportarten in den Listen der Landessportbünde zuzuordnen.

Bestandserhebung 2013

Die Bestandserhebung der Vereine 2013 beim LSB NRW steht nun wieder an. 2013 können die Vereinsmitglieder erstmals nach Jahrgängen erfasst werden. Die bisherige Angabe nach Altersgruppen ist dieses Mal noch als Übergangslösung möglich. Für 2014 wird die neue Erfassungsart verbindlich. Die Bestandserhebung ist vom 12.12.2012 bis zum 28.2.2013 beim LSB NRW freigeschaltet und online durchführbar.

Weihnachtsturnen mit Nadine Jarosch

Das ließ sich die Olympionikin nicht nehmen: Bevor sich Nadine Jarosch in Frankfurt einer Fuß-OP unterzog, begeisterte die 17-jährige Grabbe-Schülerin beim traditionellen Weihnachtsturnen im LLZ Detmold über 150 Gäste. Der Bänderriss im großen Zeh, den sich Nadine Jarosch in den Endvorbereitung auf die Olympischen Spiele zugezogen hatte, hinderte sie nicht an zwei Tänzen mit Nicole Ster, die ihren Jahreshöhepunkt mit der Teilnahme an der Junioren-EM in Brüssel feierte.

"Next Generation" will Bilder sprechen lassen

Mit der „Next Generation“ Tournee wartet das TUI Feuerwerk der Turnkunst 2013 wieder einmal mit spektakulären Neuerungen auf. Anlässlich der Pressekonferenz am 14.12.2012 unterstrichen die Verantwortlichen insbesondere den engen Zusammenhang zwischen den turnenden Kindern in den Vereinen und den jungen neuen Sportarten und Bewegungskünste, die in die kommende Show integriert sind.

Schwerelos: Neue Single begeistert die Turnwelt

Suchen Sie noch ein 'turnerisches' Weihnachtsgeschenk? Ein neuer Turnsong von Kirsten Behnke wurde gerade veröffentlicht. Gefühlvoller können Emotionen beim Turnen kaum beschrieben werden. Bereits beim LKTF in Ochtrup und den Landesmeisterschaften TGM/ TGW in Marl fand die Vorpremiere des Songs Schwerelos (Musik und Text: Kiki Behnke, Produktion und Arrangement: Oliver Krajewski 2012) statt.

Bildung verschenken - Weihnachtsgutschein sichern

Sicherlich fehlt auch Ihnen noch das ein oder andere passende Weihnachtsgeschenk? Mit einem Weihnachtsgutschein des Westfälischen Turnerbundes verschenken Sie nicht nur etwas Sinnvolles, sondern werden jedem Übungsleiter oder Trainer ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Ganz nebenbei spart der Beschenkte beim Einlösen des Gutscheins auch noch bares Geld.

Das Turnfest-Maskottchen heißt Fred

 Die Namensfindung für das Maskottchen des Internationalen Deutschen Turnfestes in der Metropolregion Rhein-Neckar ist abgeschlossen. Vier Namen hatte das Organisationskomitee des Turnfestes 2013 über eine Internetabstimmung zur Auswahl gestellt. Jetzt steht fest: Das Maskottchen wird den Namen Fred tragen.

Aufstieg knapp verpasst

Hoch motiviert reisten die Turner des TZ Bochum-Witten am vergangenen Wochenende zu ihrem Aufstiegswettkampf nach Heidenheim an. Nach der überraschenden Nordmeisterschaft der 3. Bundesliga sollte nun der Aufstieg in die 2. Bundesliga eingefahren werden. Die Chancen standen 50:50,  da beide Teams auf Augenhöhe mit einem starken Team am Start waren.

Leopoldshöhe bleibt Zweitligist

Der TuS Leopoldshöhe hat den Aufstieg ins Oberhaus des deutschen Turnens knapp verpasst. Im entscheidenden Wettkampf gegen den Meister der 2. Liga Süd verlor die Mannschaft um Trainer Jens Fischer mit 33:40. Damit turnen die Leopoldshöher auch 2013 in der 2. Bundesliga.

placholder

Die schwarz-gelbe Bundesregierung erachtet ehrenamtliches Engagement als einen Stützpfeiler der Gesellschaft, den es zu festigen gilt. Das Kabinett hat sich daher zum Ziel gesetzt, das Engagement „der Bürger für die Bürger“ zu fördern. Dies soll durch verbesserte Rahmenbedingungen für gesellschaftliches Ehrenamt gelingen.

Platz 4 bei Korfball-WM

Bei der U23 Korfball Weltmeisterschaft im spanischen Barcelona musste sich das deutsche Team um Nationaltrainer Henning Eberhardt (SG Pegasus Rommerscheid/Rheinland) und Co-Trainerin Katharina Holtkotte (KV Adler Rauxel/Westfalen) im kleinen Finale gegen Taiwan mit  24-18 (15-9) geschlagen geben.

Teilnahme am Festzug anmelden

Viele begeisterte Besucher und Zuschauer werden erwartet, wenn ca. 15.000 Turnfestteilnehmerinnen und -teilnehmer feiernd in einem bunten und abwechslungsreichen Festzug in die Metropolregion einziehen. Die Anzahl an aktiven Festzugteilnehmern wird 2013 begrenzt sein, deshalb bittet der WTB um eine Rückmeldung von interessierten Gruppen.

placholder

Wer ist der vielseitigste Verein Deutschlands? Beim IDTF 2013 fällt die Entscheidung. Im ultimativen Vereinsteam-Wettkampf gilt es, das individuelle Mannschaftskönnen einzubringen und in Gemeinschaftsaufgaben mit allen Vereinsmitgliedern gemeinsam um den Titel zu kämpfen.

placholder

Die 57. Prellballmeisterschaften für Leistungs- und Seniorenklassen finden am 9. Februar 2013 in Bad Lippspringe statt. Einen Tag später spielen die Schüler- und Jugendklassen ihre Meister aus. Ausrichter wird der TV Bad Lippspringe sein. Die Ausschreibung kann hier eingesehen und heruntergeladen werden.

Westfalens Nachwuchs-Korbballer erfolgreich

Anfang November fanden die überregionalen Nachwuchs-Pokalturniere für Auswahlmannschaften der Altersklassen 14/15, 16/17, 18/19 und der U23 in Oerlinghausen bzw. in Stuhr (Niedersachsen) statt. Westfalen stellte auch dieses Jahr wieder in allen Altersklassen ein Team der jeweils besten Korbballerinnen.

placholder

Eine neue Plattform rund um das Thema Tanzen bietet das Fachgebiet Gymnastik/Tanz seit dieser Woche. Auf der neuen Website finden Tanzbegeisterte ab sofort alles Wissenswerte über Meisterschaften, Veranstaltungen, Fortbildungen und Ansprechpartner. Einfach mal reinklicken und sich informieren unter www.wtb-gymtanz-dance.de

Magische Momente beim TSV Bösingfeld

Die Gymnastik- und Trampolinabteilung des TSV Bösingfeld können auf eine 50-jähirge Vergangenheit zurückblicken. Und das wurde am 24. November gefeiert. In einer zweistündigen Jubiläumsshow zeigten die Aktiven der beiden Abteilungen sowie eingeladene Gäste ihr Können und begeisterten die zahlreichen Zuschauer, die in die Turnhalle am Hackemack gekommen waren.

Silber für Kaja Gutzeit und Nicole Ster beim ALPEN ADRIA CUP

Zum 17. Mal fand am 24./25. November in Klagenfurt der ALPEN ADRAIN CUP statt, an dem 86 Nachwuchsturnerinnen aus acht Nationen teilnahmen. Darunter auch Kaja Gutzeit und Nicole Ster vom LLZ Kunstturnen Detmold. Für beide Turnerinnen war es der erste internationale Einsatz in einem Einzelwettkampf, den sie mit Bravour bestanden.

Jetzt wählen – wie soll das Turnfest-Maskottchen heißen?

Die Namensfindung für das Maskottchen des Internationalen Deutschen Turnfestes in der Metropolregion Rhein-Neckar biegt auf die Zielgerade ein. Nachdem von Bevölkerung und Turnfest-Fans über Postkarten, E-Mails und die Social Media-Plattform Facebook rund 500 Namensvorschläge für das sportliche Fabelwesen eingereicht wurden, steht jetzt die Namensliste der Favoriten.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .