Druckfrisch: DTB-Akademie Programm 2013

Das Programmheft der DTB- Akademie 2013 ist druckfrisch eingetroffen. Bestellungen nimmt die WTB-Geschäftsstelle unter
Das Programmheft der DTB- Akademie 2013 ist druckfrisch eingetroffen. Bestellungen nimmt die WTB-Geschäftsstelle unter
Feuerwerk der Turnkunst mit Sascha Korf
Großartig, schrill und überraschend – so stellt sich Comedian Sascha Korf die „Next Generation“ Tournee 2013 vor. Und wenn der Improvisationskünstler sich etwas vorstellt, dann entsteht daraus in der Regel etwas Amüsantes, Neues und Unerwartetes. Bei Europas erfolgreichster Turnshow, dem TUI Feuerwerk der Turnkunst, wird er mit seinen Auftritten einen entscheidenden Anteil daran haben, dass die erwarteten 170.000 Zuschauer sehr individuelle Shows präsentiert bekommen.
Wer aktiv an dem großen Highlight zum Abschluss der Turnfestwoche mitwirken möchte, hat noch bis zum 31. Oktober die Möglichkeit, sich im GymNet anzumelden. Eines ist sicher: Alle Mitwirkenden werden Teil eines Feuerwerks aus Farben, Formen und Effekten. Unvergleichliches Gänsehaut-Gefühl, in einem Stadion aufzutreten, inklusiv! Die Probe zum Teilbild „Drums Alive“ findet am Sonntag, den 25. November 2012 ab 10 Uhr in Melle statt. Weitere Infos zum Teilbild
Auch 2013 erwartet die Übungsleiter und Trainer des Westfälischen Turnerbundes wieder eine Vielzahl an Aus- und Fortbildungen. Das Bildungs- und Veranstaltungsprogramm 2013, mit allen Maßnahmen sowohl in der Gymwelt, im Turnen, Kinderturnen als auch in den Fachgebieten und Turnspielen erscheint Anfang November. Verschickt wird es an alle Gaue, Vereine und Übungsleiter und Trainer mit gültiger Lizenz.
Showgruppen zeigten Vielfalt
Münster ist eine sportbegeisterte Stadt. Das zeigte sich auch in diesem Jahr am 3. Oktober, als der traditionelle Münsterland-Giro in der westfälischen Metropole erneut tausende von Menschen anzog. Nicht nur Leistungssport wurde gezeigt. Der Schlossplatz bot Vereinen und Verbänden die Möglichkeit, sich zu präsentieren, auch abseits vom Radsport. Mit dabei Showgruppen des Westfälischen Turnerbundes, die das Programm auf der Aktionsfläche des Sparkassenverbandes zu einem Highlight machten.
Gute Nachricht für die Fans der Stadiongala: Wir geben euch mehr Zeit! Wer aktiv an dem großen Highlight zum Abschluss der Turnfestwoche mitwirken möchte, hat nun noch bis zum 31. Oktober 2012 die Möglichkeit, sich im GymNet anzumelden.
Schönste Stelle Hamms feierte Geburtstag
"Das Schloss Oberwerries gehört zweifellos zu den schönsten Stellen Hamms", betonte die Bürgermeisterin der Stadt Hamm Frau Ulrike Wäsche in ihrer Begrüßungsrede zum 60. Geburtstag der Landesturnschule Oberwerries. Dass sie damit Recht hat, waren sich die zahlreichen Gäste am 23. September einig, die zu einer aktionsreichen Geburtstagsfeier des WTB gekommen waren.
Siegen, wir kommen!
Den Startschuss zum 3. NRW-Landesturnfest 2015 in Siegen gab es bereits am 19. September in der Bismarckhalle in Siegen-Weidenau. Der Siegerland Turngau hatte gemeinsam mit dem WTB, RTB und der Stadt Siegen zu einer Kick-Off-Veranstaltung eingeladen (Fotos). Fast 80 Vertreter aus Vereinen und Gau kamen der Einladung nach und erhielten die ersten, wichtigen Informationen rund um das sportliche Großereignis in drei Jahren.
Am Sonntag wird in Oberwerries groß gefeiert. Alle WTB-Mitglieder sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und ein Glas Sekt auf den 60-jährigen Geburtstag der Landesturnschule zu trinken. Ein vielfältiges Programm verspricht viel Action und gute Stimmung. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!
Oberwerries feiert mit vielen Aktionen
Kick-Off zum Landesturnfest 2015
Mit einer Auftaktveranstaltung am 19. September in der Bismarckhalle in Siegen-Weidenau möchten der Siegerland Turngau gemeinsam mit dem WTB und RTB einen ersten Aufschlag zum 3. NRW-Landesturnfest 2015 geben. Beginn der Veranstaltung ist 19 Uhr.
Stellenausschreibung
In der Geschäftsstelle des Westfälischen Turnerbundes im Schloss Oberwerries bei Hamm ist frühestens zum 1.10.2012 im Referat Jugend die Stelle einer Fachkraft für Jugendarbeit im Sport zu besetzen. Die Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden. Nähere Informationen zur Stellenausschreibung können hier nachgelesen werden.
60 Jahre müssen gefeiert werden
Den 60jährigen Geburtstag seiner Landesturnschule möchte der Westfälische Turnerbund gebührend feiern. Am 23. September sind alle Mitglieder herzlich eingeladen, einen aktionsreichen Tag mit Bewegung, Bildung und kulinarischen Genüssen in Oberwerries zu verbringen.
Karl-Heinz Krause verstorben
Der Westfälische Turnerbund hat die traurige Pflicht mitzuteilen, dass der Turnbruder und Ehrenvorsitzende Karl-Heinz Krause im Alter von 89 Jahren am 08. August 2012 verstorben ist. Karl-Heinz Krause trat 1936 in die Turnbewegung ein und hat sich von der Jugend an dem Sport verschrieben. Bereits 1946 übernahm er das Amt des Jugendwartes beim VfL Bochum.
Landeswandertag 2012 in Oberwerries
Landesturnschule feiert Geburtstag
Am 28. April 1952 übernahm der Westfälische Turnerbund offiziell den ehemaligen Marstall des Schlosses Oberwerries von der Stadt Hamm. Aus der damaligen Begegnungsstätte für Turner hat sich ein modernes Sport- und Qualifizierungszentrum entwickelt. Der Geburtstag dieses Schmuckstückes soll gefeiert werden. Am 23. September 2012 lädt der WTB zu einer Feier in die Landesturnschule ein.
Archivarbeit hält jung
Am Samstag, 14. Juli 2012, feierte der Archivar des Westfälisch-Lippischen Institiuts für Turn- und Sportgeschichte Hans-Günther Fascies seinen 80. Geburtstag in der Landesturnschule Oberwerries. Weit über 100 Gäste kamen zum festlichen Teil ins Gesundheitshaus und hörten gebannt dem spannenden historischen Abriss der Lebensgeschichte von Hans-Günther Fascies zu.
WTB sucht Showgruppen
Turnfest 2013: Kommentar des DTB-Präsidenten
In knapp einem Jahr ist wieder Turnfest: Vom 18. bis 25. Mai 2013 findet das nächste Internationale Deutsche Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar mit den Großstädten Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg statt. In Kürze wird die Programm-Ausschreibung veröffentlicht, dann kann die Planung in den Vereinen für das Turnfest 2013 beginnen.
Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen (MFKJKS) und der Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB NRW) fördern im Rahmen ihrer Zusammenarbeit das Engagement von Sportvereinen im schulischen Ganztag. Hierfür werden über den Landeshaushalt 2012 insgesamt 1.000.000,00 € zur Verfügung gestellt.
Präsident des WTB zurückgetreten
Mit großem Bedauern muss der WTB bekanntgeben, dass der Präsident des Westfälischen Turnerbundes, Michael Buschmeyer, mit Wirkung zum 31.03.2012 aus gesundheitlichen Gründen sein Amt aufgibt.
copyright © 2014 - 2023 | Westfälischer Turnerbund.e.V.