Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025 3

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Nadine Jarosch außer Gefecht

Wie Philipp Boy musste auch Nadine Jarosch ihren Start beim American Cup am kommenden Wochenende absagen. Während der amtierende Vize-Weltmeister im Mehrkampf an einer Entzündung im Handgelenk herumlaboriert, ist es bei der Mehrkampf-Zehnten von Tokio eine Fußstauchung...

Trauer um Reinhard Hornig

Die Turnfamilie hat am Morgen des 23. Februar 2012 ein engagiertes und geschätztes Mitglied verloren. Der langjährige DTB-Mitarbeiter und Bundestrainer der Gerätturnerinnen Reinhard Hornig ist unerwartet im Alter von 65 Jahren verstorben.

placholder

Mit dem TV Kredenbach-Lohe und dem TV Westfalia Hamm gehören in der nächsten Hallensaison wieder zwei Teams aus Westfalen der 2. Faustball-Bundesliga an. Bei den Aufstiegsspielen am vergangenen Wochenende in Bocholt setzten sich beide Mannschaften mit je zwei Siegen in den Vorrunden als jeweiliger Gruppenerster durch und qualifizierten sich für die Halbfinales am Sonntag.

Gruppenwettbewerbe der Turnerjugend

TGM - Turnerjugend-Gruppen-Meisterschaft und TGW - Turnerjugend-Gruppen-Wettstreit sind zwei Wettbewerbe, bei denen sich Gruppen mit jungen Turnern und Turnerinnen in verschiedenen Disziplinen messen können. Ein Wettkampf mit viel gemeinsamen Erlebnissen und garantiert einer Menge Spaß!

Nadine Jarosch turnt im Madison Square Garden

Gleich vier deutsche Athleten starten am 3. März beim Weltcup im Gerätturnen in New York. Mit Mehrkampf-Vize-Weltmeister Philipp Boy (SC Cottbus) und Barren-Europameister Marcel Nguyen (TSV Unterhaching) sowie der Mehrkampfzehnten von Tokio Nadine Jarosch (TV Detmold) und Lisa-Katharina Hill (TuS Chemnitz-Altendorf) tritt der DTB beim sogenannten „Big Apple“ mit einem starken Quartett an.

placholder

Geehrt wurden sie bereits, die Meister 2011 des Westfälischen Turnerbundes. Die Meistertafel ist nun auch online abrufbar. Wer nachschauen möchte, welche Sportler im vergangenen Wettkampfjahr in den einzelnen Sportarten erfolgreich waren, kann sich hier die Übersicht ansehen und herunterladen.

Ein Gesamtkunstwerk wie im Cirque du Soleil

Standing Ovations, eine La Ola auf den Zuschauerrängen – nie zuvor herrschte beim TUI Feuerwerk der Turnkunst eine solch mitreißende Begeisterung wie bei der „Best of 25 Years“-Tournee 2012. Insgesamt 170.000 Zuschauern wurde in 32 Vorstellungen an 22 Orten eine Show präsentiert, die in turnerischer, künstlerischer und organisatorischer Art kaum zu toppen ist und zu Recht den Titel „Europas erfolgreichste Turnshow“ trägt.

placholder
Das Projekt "NRW bewegt seine Kinder" wird beim WTB seit Oktober hauptamtlich betreut. Zu diesem Thema gibt es nun einen eigenen Bereich auf der WTB-Website. Klicken Sie hier für die neuesten Informationen.

placholder

Der Lehrgang "Volleyball für Anfänger" (Lg.Nr. 2580010), der ursprünglich am 10./11. März 2012 stattfinden sollte, muss verschoben werden. Neuer Termin ist der 23./24. März 2012.  Beginn: Freitag, den 23. März 2012 um 17.00 Uhr; Ende: Samstag, den 24. März 2012 gegen 19.00 Uhr (mit dem Abendessen).

Kooperation mit TV Jahn Rheine

Der TV Jahn Rheine wird in diesem Jahr Ausrichter der Gymwelt Convention 2012 Pilates - Yoga - Body Workout sein, die am 10. November im Sportpark des TV Jahn Rheine stattfinden wird. Damit hat der WTB einen weiteren Schritt gemacht, seine Fortbildungen für Übungsleiter und Trainer wohnortnah anzubieten.

Sportplakette an Manfred Hagedorn

Am 22. Januar verlieh Sportministerin Ute Schäfer die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen an 15 Ehrenamtliche für ihr herausragendes Engagement im Sport. Einer der Ausgezeichneten ist WTB-Vizepräsident Manfred Hagedorn. Der WTB gratuliert seinem Vizepräsidenten Leistungssport zu dieser Ehrung.

Geballte Energie in der Dortmunder Westfalenhalle

Fast 9.000 Besucher konnten am Sonntag, 15. Januar das Beste aus 25 Jahren Feuerwerk der Turnkunst genießen. Nach Bielefeld war Dortmund die zweite Station der Turnshow auf westfälischem Boden. Faszinierend, traumhaft, athletisch, artistisch... die Faszination der Showacts zog die Zuschauer magisch in ihren Bann.
wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .