Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

placholder

Bewegungsangebote in der Altenpflege sind wichtig und gehören mittlerweile in vielen Einrichtungen zum Alltag. Sowohl Mitarbeiter als auch pflegende Angehörige brauchen Tipps für praktische Übungen und Ideen zur Umsetzung von Möglichkeiten der Bewegung mit alten und dementen Menschen. Am 21. November findet in der Landesturnschule Oberwerries ein Tagesworkshop zum Thema 'Bewegung mit Demenzkranken' statt.

placholder

Der TuS Leopoldshöhe verlor seinen ersten Saisonwettkampf im Gerätturnen gegen Grünstadt mit 29 zu 36. Bereits im ersten Duell am Boden gab es einen Sturz auf Leopoldshöher Seite. 8 weitere kamen im Verlauf des Wettkampfes hinzu und das ist zu viel, um gegen eine Spitzenmannschaft wie Grünstadt, die übrigens die höchste Punktzahl aller Mannschaften an diesem Wettkampf geturnt hat, zu gewinnen.

placholder

Der Ostwestfälische Turngau feiert seinen 120. Geburtstag. Dieses Ereignis möchten die ostwestfälischen Turnerinnen und Turner mit einer Turnschau festlich begehen. Am 3. Oktober 2013 geht es um 14 Uhr im Sportzentrum Maspernplatz in Paderborn musikalisch los. Ab 14.30 Uhr startet dann unter Moderation von 1LIVE-Moderatorin Katharina Knocke die sportliche Show mit vielen Highlights. Der OWTG freut sich über zahlreiche Besucher und Zuschauer. Nähere Infos dazu unter www.owtg.de

Spannende Fortbildungen im Kinderturnen

Sucht Ihr neue Ideen im Bereich Kinder- oder Jugendturnen? Die WTJ bietet in diesem Jahr noch einige spannende Maßnahmen an, die wertvolle Tipps für die Übungsleitertätigkeit im Sport mit Kindern und Jugendlichen geben. Eine Erste-Hilfe-Aubildung bietet zudem angehenden oder bereits aktiven Übungsleitern die Chance, sich mit dem Thema Erste Hilfe am Kind und Sportverletzungen auseinander zu setzen.

Sucht Euer Event auf der Move Week 2013

Die Move Week (7. bis 13. Oktober) ist Teil der jährlichen europaweiten Kampagne NowWeMove, die von der EU unterstützt wird und es sich zur Aufgabe gemacht hat, körperliche Aktivitäten und deren positive Einflüsse auf die Gesellschaft zu fördern. Unter www.nowwemove.com könnt ihr Euer Event suchen. Z.B. werden LaGYM-Partys angeboten.

Mitgliederversammlung des Turnerhilfswerkes

Neben dem Senioren- und Ehemaligentreff, die am 5. und 6.9.2013 in Oberwerries stattfanden, wurde vom Karl-Drewer-Turnerhilfswerk auch die ordentliche Mitgliederversammlung durchgeführt. Durch den Vorstand gut vorbereitet, verlief die Sitzung reibungslos. Der Vorstand wurde entlastet und Gerda Ottner als Vorsitzende einstimmig wieder gewählt.

Parkoursport kennenlernen

Am 12. Oktober 2013 startet in der Universitätssporthalle in Münster das  WTB-Projekt Dein WEG! Deine STADT! mit einer Auftaktveranstaltung. Interessierte am Parkoursport erhalten an diesem Tag einen ersten Einblick in die Möglichkeiten, die dieser innovative Sport unseren Vereinen bietet. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Aktive Senioren in Oberwerries

Ganz im Zeichen der Senioren stand in der vergangenen Woche die Landesturnschule Oberwerries. Zum einen fand die traditionelle Seniorensportwoche unter Leitung von Friedel Bachmann statt, zum anderen richtete der WTB das jährlich stattfindende Senioren- und Ehemaligentreffen aus. In geselliger Runde verbrachten zahlreiche ehemalige Funktionsträger des Verbandes eine schöne Zeit in Oberwerries.

Circolombia beim Feuerwerk der Turnkunst

Es war nicht leicht, die Künstler von Circolombia für das TUI Feuerwerk der Turnkunst zu gewinnen. Und das nicht etwa, weil sie nicht ins Programm der „Esperanto“ Tournee 2014 passen würden, sondern weil sie weltweit zu einer der gefragtesten Künstlergruppen gehören, die jedes Jahr unzähligen Engagements nachkommen. Mit ihrer „Urban“ Show sind sie seit mehreren Jahren auf Welttournee und haben somit kaum Spielraum, bei anderen Projekten mitzuwirken.

Showgruppen für Münsterland-Giro gesucht

Am 3. Oktober findet wieder der traditionelle Münsterland-Giro in Münster statt. Bei dieser riesigen Radsportveranstaltung wird der Schlossplatz zu einer großen Aktionsfläche, auf der sich Vereine, Verbände etc. präsentieren können. Seit Jahren ist der WTB mit Showgruppen vertreten, die dort die Chance haben, sich einem Riesenpublikum zu präsentieren. Für dieses Jahr werden noch interessierte Gruppen gesucht.

Korfball: Nach den World Games ist vor der Hallensaison

Die World Games sind gespielt, die Spielerinnen und Spieler sind zurück bei ihren Vereinen und haben sich auf die nun anstehende Hallensaison vorbereitet. Und dort haben die WTB-Korfballer etwas wiedergutzumachen. Denn in der letzten Hallensaison holte mit der SG Pegasus Rommerscheid erstmals ein Verein aus dem Rheinischen Turnerbund den wichtigsten deutschen Korfballtitel, den Sieg in der Regionalliga Nord-West.

Dein WEG! Deine STADT!

Unter diesem Motto startet ein neues Projekt, das sich rund um den Parkoursport dreht. „Le Parkour“ und „Freerunning“ spiegeln heute als Bewegungskünste das Lebensgefühl vieler Jugendlicher wider. Die selbst gewählten, mög­lichst effizient und elegant zu überwindenden Hindernisse im urbanen Raum stehen im über­tragenen Sinn auch für die Barrieren im Leben: Der (direkte) Weg ist das Ziel.

yogafair – Yoga zum Anfassen

Am 21. und 22. September 2013 öffnet die yogafair als erste große Yoga-Publikumsmesse Norddeutschlands ihre Tore in Hamburg Eimsbüttel. Der Verband für Turnen und Freizeit (VTF) ist Mitveranstalter der Messe und Organisator des parallel stattfindenden Weiterbildungskongresses, der yogafair Akademie.

Herbstprogramm der Führungsakademie

Die erfolgreiche Positionierung einer Sportorganisation entsteht, neben der sportlichen Leistung ihrer Athleten, heute zunehmend auf der Management-Ebene. Um Führungskräfte und ehrenamtliche Mitarbeiter(innen) auf komplexe Arbeitsfelder vorzubereiten, bietet die Führungs-Akademie des DOSB auch im zweiten Halbjahr 2013 wieder ein abwechslungsreiches Weiterbildungsprogramm an.

placholder

Bereits zum elften Mal richtet der TuRa Rüdinghausen seinen traditionellen vorweihnachtlichen Wettkampf aus. Der Freundschaftswettkampf in den Kategorien "DTB-Dance", "K-Gruppen" und "Gymnastik und Tanz" findet in diesem Jahr am 1. Dezember in Sportzentrum Witten Rüdinghausen statt. Alle weiteren Infos stehen hier zum Download bereit.

placholder

Im Rahmen der Vergabe des 'Arbeitsschutzpreises 2014' hat die Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) einen 'Präventionspreis Sport' ausgeschrieben, mit dem kreative Präventionsideen in Sportvereinen prämiert werden sollen. Bewerben können sich die Sportvereine bis zum 31.10.2013.

Rana Tokmak in Kiew dabei

Zur Zeit finden in Kiew die Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik statt. Während die deutsche Gruppe im Vergleich zum vergangenen Olympiajahr in neuer Formation und mit neuen Choreografien an den Start geht, bleibt es bei den Einzel-Gymnastinnen bei der bisher bewährten Besetzung. Mit dabei auch Rana Tokmak vom TV Wattenscheid.

Kinderturnen: freie Plätze

Kinderturnen ist vielfältig, kreativ, spielerisch und immer wieder spannend. Die gesamte Vielfalt kann in unterschiedlichen Lehrgängen der WTJ noch im September erlebt werden. In den Wochenendfortbildungen "Kreativ spielen und tanzen", "Vielfalt ist Trumpf" sowie "1000 und ein Abenteuerspiel im Erlebnisturnen" sind noch Plätze frei. Nähere Informationen gibt es hier.

PR und Öffentlichkeitsarbeit im Sportverein

Egal ob kleine, mittlere oder große Vereine, alle haben immer wieder das gleiche Problem: wie erreiche und informiere ich gezielt verschiedene Zielgruppen über das, was wir im Verein machen? In einem Workshop zu diesem Thema werden klassische und neue Wege aufgezeigt, wie Vereine gezielt die Öffentlichkeit informieren können und welches Medium der Öffentlichkeitsarbeit wozu genutzt wird.

placholder

Vom 13.-15. September 2013 (Freitag - Sonntag) sind in der Landesturnschule Oberwerries kurzfristig Plätze frei geworden. Bis zu 25 Personen können an diesem Wochenende einen Übernachtungsplatz mit Vollverpflegung buchen. Die Nutzung der Gymnastikhalle ist inklusive. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die WTB-Geschäftsstelle, Frau Kalus unter Tel: 02388 - 3000021 oder per Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Spitzenturner beim „Feuerwerk“

Ende Dezember geht das Feuerwerk der Turnkunst in eine weitere Saison. Unter dem Titel "Esperanto" erwartet die Zuschauer wieder eine atemberaubende, spannende und turnerische Show. Seit jeher haben die Verantwortlichen des TUI Feuerwerk der Turnkunst hochklassige national und international erfolgreiche Spitzenturner in das Show-Programm involviert und der Veranstaltung damit ihren so besonderen Reiz und einen ganz eigenen Charme verliehen. Eine Präsentationsform, die ein breites Publikum anspricht und auch während der „Esperanto“ Tournee 2014 wieder knapp 200.000 Besucher in die Veranstaltungsarenen locken wird.

DTB-Pokal-Organisatoren sagen Danke

Mit einem besonderen „Dankebot 2013“ möchten sich die Organisatoren des EnBW DTB-Pokals sowohl bei den Protagonisten des Turn-Team Deutschlands als auch bei den Turnfans für ihre Treue und die gute Stimmung auf den Rängen bedanken. Noch bis zum 30. September können Tickets (Dauerkarte Freitag bis Sonntag) zum Vorzugspreis von 30 Euro gekauft werden (www.enbwdtbpokal.de, Tel. 0711-280 77-277).

Jetzt anmelden: Aktuelle Präventionslehrgänge

Moderne Gesundheitsförderung befähigt gezielt Menschen, selbst Kontrolle über ihre Gesundheit auszuüben und dadurch ihr physisches, psychisches und soziales Wohlbefinden zu verbessern. Hierbei steht die Ressourcenstärkung sowie die Entwicklung eines gesunden Verhaltens sowie gesundheitsförderlicher Verhältnisse im Vordergrund.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .