Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025 3

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Landescup im Turnen: Teilnehmerzahlen steigen weiter

Zumindest im weiblichen Bereich, wo 140 Turnerinnen am 22./23. Februar im Turnzentrum Bochum an den Start gingen und Wettkampfleiter Gerhard Garske schon im Vorfeld zu organisatorischen Höchstleistungen herausforderte. Dafür wurde er bei den verschiedenen Wettkämpfen reichlich entlohnt, wie der nachstehende Bericht zeigt.

"Es hat sich total gelohnt"

Die Absolventengruppe der Trainer-C Ausbildung Fitness und Gesundheit zog ein begeistertes Fazit nach der WTB-Ausbildung. Fünfzehn frisch gebackene Trainer-C dankten im Rahmen der Feierstunde zur Lizenzübergabe nach sechs erkenntnisreichen Wochenenden auf Schloss Oberwerries dem engagierten Referententeam. „Neben meiner Tätigkeit im Verein habe ich die Grundlage für weitere berufliche Perspektiven geschaffen", stellt die 36-jährige vierfache Mutter Melanie Niewiem fest. Der 72 Jahre alte Erhard Conrad fragt sich als Senior der Gruppe, warum er diese Ausbildung nicht schon viel früher gemacht hat.

Pilates - Yoga - Wellness

Aktives Wohlfühlen sowie die Fähigkeit, zu entspannen, stehen im Mittelpunkt des Lehrgangs Pilates - Yoga - Wellness, der vom 7. - 9. März in der Landesturnschule stattfindet. Die Teilnehmer erwarten neue Trends aus dem Wellnessbereich sowie Methoden, das eigene Wohlbefinden sowie das unserer Teilnehmer zu steigern.

Seniorensport-Kongress in Mainz

Vom 15. - 16. März findet an der Universität Mainz der bundesweit erste Seniorensport-Kongress statt. Anmeldeschluss für diese spannende Veranstaltung ist der 23. Februar 2014. In rund 70 Praxis- und Theorie-Workshops wurde vom Rheinhessischen Turnerbund (RhTB) erstmals ein ausdifferenziertes Weiterbildungsangebot speziell für ältere Menschen zusammengestellt.

placholder

Ganz neu in diesem Jahr bietet derr Westfälische Turnerbund die modulare DTB-Akademie-Ausbildung Functional Training Coach an. Lizensierte Übungsleiter und Trainer erhalten damit umfassendes Knowhow aus allen Themenbereichen des funktionellen Trainings. Nach Absolvierung von drei Basismodulen (je 15 LE) und einem Aufbaumodul (8 LE) erhält man ein Zertifikat. Alles Wissenswerte zum Thema Functional Training Coach sowie Ausbildungstermine gibt es hier.

placholder

Die Westfälischen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik (Einzel und Gruppe) finden am 15. und 16. März 2014 im Sportzentrum Maspernplatz in Paderborn statt. Ausrichter wird der SC Grün-Weiß Paderborn 1929 e.V. sein. Die Ausschreibung mit allen wichtigen Informationen kann hier eingesehen und heruntergeladen werden. Meldeschluss ist der 25. Februar 2014.

Neues Veranstaltungskonzept sehr gut angenommen

Am Samstag den 15 02.14 war es wieder so weit. Der traditionelle Tag der Vereinsführungskräfte, das Weiterbildungsforum für angehende, und bereits agierende, engagierte Vereinsführungskräfte des Westfälischen Turnerbundes, präsentierte sich in einen neuen Veranstaltungskonzept. Unter dem Motto „Management praktisch" erfuhren die Teilnehmer wieder Interessantes, Hilfreiches und Neues aus der Welt des Managements für Ihren Verein, praxisnah vorgestellt.

Turner im Kampf um WM-Tickets

Am 2. August wird die Swiss Life Hall in Hannover zum Schauplatz der ersten Qualifikation der deutschen Turner für die Weltmeisterschaften im chinesischen Nanning. Insgesamt rund 40 Athletinnen und Athleten werden in der niedersächsischen Metropole hochmotiviert an die Geräte gehen, um den ersten Schritt auf dem Weg zur WM zu tätigen.

Thema Spiraldynamik

Vom 15.-16.3.2014 findet in der Landesturnschule ein spannender Lehrgang für alle ÜL und Trainer statt, die sich mit dem Thema Rückentraining / Wirbelsäulengymnastik näher befassen möchten. Im Mittelpunkt der Veranstaltung Der Rücken aus Sicht der Spiraldynamik® steht die Gesundheitsförderung und -vorsorge durch anatomisch richtige Bewegung. Für Interessierte gibt es noch einige freie Plätze.

Kinderturnen inklusiv: Restplätze in Projekt sichern

Wie bekomme ich heraus, worauf ich im Umgang mit Kindern mit Behinderung achten muss? Wie kann ich Berührungsängste vor dem „Anders sein" abbauen? Wie gehe ich mit den unterschiedlichsten Leistungsniveaus in einer Gruppe um? Gibt es Themen, die mit der Gruppe und dem Gruppenumfeld bearbeitet werden sollten? „Kinderturnen inklusiv" wird als Pilotprojekt der Deutschen Turnerjugend (DTJ) und der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) zunächst in einigen Bundesländern umgesetzt. Anmeldeschluss ist der 14. Februar 2012. Also schnell Restplätze sichern!

Übersicht Bewegungsangebote für ältere Menschen

Das Bereitstellen von Bewegungsangeboten für ältere und hochaltrige Menschen sind insbesondere im Hinblick auf die Prävention von Stürzen eine wichtige Aufgabe unserer Vereine. Zahlreiche WTB-Vereine engagieren sich bereits auf diesem Gebiet. Der Westfälische Turnerbund hat nun eine Übersicht alle Angebote für diese Zielgruppe in Westfalen erstellt.

placholder

Ab sofort können Sie sich zu allen Lehrgangsmaßnahmen des Westfälischen Turnerbundes direkt online anmelden. Dazu nutzen Sie das Online-Meldetool GYMNET des Deutschen TurnerBundes. Klicken Sie hier, um direkt auf die Seite der Eventsuche von WTB-Maßnahmen im GYMNET zu gelangen. Sollten Sie noch kein Login besitzen, klicken Sie rechts oben auf Anmelden und danach auf Neuanmeldung. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich online für das Gymnet registrieren zu lassen. Haben Sie noch Fragen zu Lehrgängen, Anmeldungen o.ä? Die WTB-Geschäftsstelle steht für Frage unter Tel 02388 300000 gerne zur Verfügung.

placholder

Die Wartungsarbeiten an der Website des Westfälischen Turnerbundes e.V. dauern noch an. Leider ist dadurch auch der Downloadbereich betroffen, so dass wir Ihnen momentan keine Dokumente zum Herunterladen zur Verfügung stellen können. Formulare wie Startpassanträge oder Anmeldeformulare schickt Ihnen die WTB-Geschäftsstelle gerne per Email zu. Bitte senden Sie eine Mail mit Angabe des gewünschten Formulars an die WTB-Geschäftsstelle.

Westf. Schulmannschaften dominieren Landesmeisterschaften im Turnen

Zeitgleich mit dem Schlussspurt der Wintersportler auf die Olympischen Winterspiele in Sotschi sind auch die besten Schulmannschaften in Nordrhein-Westfalen auf die Zielgerade zum Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA eingebogen. Den Anfang machten die Turnschülerinnen und Turnschüler, die bei den Landesmeisterschaften von Nordrhein-Westfalen um die begehrten Berlin-Tickets kämpften.

DTB: über 5 Millionen Vereinsmitglieder

Mit 5.008.966 Mitgliedschaften in 20.117 Turnvereinen bzw. Turnabteilungen ist der Deutsche Turner-Bund (DTB) nach dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) weiterhin mit Abstand der zweitgrößte Spitzenverband in Deutschland. Dies geht aus der Mitglieder-Bestandserhebung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) für 2013 hervor. Gegenüber dem Vorjahr (4.967.401) verzeichnet die DOSB-Statistik für den DTB einen Mitgliederzuwachs von 41.565 Vereinsmitgliedschaften.

placholder

Die Rheinisch-Westfälischen Mehrkampfmeisterschaften werden in diesem Jahr am 15. Juni in Bergisch Gladbach stattfinden. Ziel beider Turnverbände, RTB auf der einen, WTB auf der anderen Seite, ist, im jährlichen Wechsel die Rheinisch-Westfälischen Mehrkampfmeisterschaften auszutragen. Nach Paderborn im Jahre 2012 und dem Verzicht auf Landesmeisterschaften im Jahr eines Deutschen Turnfestes, ist nun der RTB an der Reihe, die Meisterschaften für beide Verbände auszurichten.

placholder

Die Rheinisch- Westfälischen Mehrkampfmeisterschaften 2014 werden am 15. Juni 2014 in Bergisch Gladbach stattfinden. Alle weiteren Einzelheiten werden den Vereinen und den Turnverbänden bzw. Turngauen im Februar 2014 mitgeteilt. Die Rheinisch- Westfälischen Mehrkampfmeisterschaften dienen zur Qualifikation zur Deutschen Mehrkampfmeisterschaft 2014.

Sportplakette für Ingrid Knetsch

In Vertretung von Sportministerin Ute Schäfer hat Justizminister Thomas Kutschaty im Kunstwerk in Mönchengladbach die Sportplakette des Landes an 12 Persönlichkeiten aus NRW für ihr herausragendes Engagement und ihre besonderen Erfolge im Sport verliehen. Der Sport leiste einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen Entwicklung und zum sozialen Zusammenhalt, sagte Minister Thomas Kutschaty in seiner mit Humor gewürzten Begrüßung.

Glanzvolle Neujahrsmatinee und Meisterfeier

Wie spannend und begeisternd es sein kann, Traditionen zu pflegen, konnten alle erleben, die am zweiten Januar-Wochenende zur Meisterehrung und Neujahrsmatinee des Westfälischen Turnerbundes in die Landesturnschule Oberwerries gekommen waren. „Ich habe zum ersten Mal an einer Neujahrsmatinee des WTB teilgenommen und war vom Ablauf, den Beiträgen und den guten Gesprächen mit vielen Turnfreundinnen und Turnfreunden, die man lange nicht mehr gesehen hatte, begeistert", schrieb uns Dieter Buschulte vom Werler TV in einer Mail, die gleichzeitig als Lob für das Präsidium des WTB und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeit aus der WTB-Geschäftsstelle für die die Vorbereitung und Durchführung dieses ersten Highlights im neuen Jahr gelten kann.

Bewegungsangebote für die Generation 60plus

Bewegung ist die Basis vieler Lebensvorgänge. Gerade ältere Menschen profitieren davon, wenn sie regelmäßig und zielgruppenspezifisch an Bewegungsangeboten teilnehmen. Für Übungsleiter bedeutet die Arbeit mit dieser Gruppe ein Anpassen der Inhalte an die altersbedingten Veränderungen des Körpers der Teilnehmer. In dem Lehrgang "Älter werden - stark bleiben" gibt es wertvolle Tipps im Umgang mit der sportlichen Generation 60plus. Noch sind einige Plätze frei!

placholder

Die Worldcup-Serie des Weltturnverbandes geht in die dritte und damit vorletzte Runde. Nach Stuttgart und Glasgow starten nun am 01. März 2014 acht der weltweit besten Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer im US-amerikanischen Greensboro beim AT&T American Cup. Für den ausrichtenden amerikanischen Turnerverband stellt Deutschlands Starter Fabian Hambüchen den Topstar im Feld der Männer dar und ist somit ein heißer Kandidat auf einen der vorderen Plätze.

Den neuesten Trend kennen lernen!

Parkoursport kann mittlerweile als Trend bei jungen Menschen bezeichnet werden. Immer mehr parkourbegeisterte Jugendliche suchen den Kontakt zu Turnabteilungen und fragen nach Trainingsmöglichkeiten in der Halle. Das Turnen und der vergleichsweise junge Parkoursport teilen eine enge Bewegungsverwandtschaft. So lässt sich Parkoursport als eine Weiterentwicklung und neue Zusammenstellung turnerischer Übungen im Sinne des »normfreien Turnens« verstehen.

placholder

Offiziell ging es am vergangenen Wochenende in der Landesturnschule Oberwerries zu. Der WTB empfing am Samstag, 11. Januar 2014 seine Meister 2013 und ehrte die Leistungen im Rahmen der Meisterfeier. Am Sonntag, 12. Januar 2014 ging es dann weiter mit der Neujahrsmatinee des Verbandes, zu der zahlreiche Ehrengäste aus Sport und Politik anreisten. Ausführliche Artikel zu beiden Veranstaltungen folgen. Die Meistertafel 2013 kann bereits hier eingesehen werden.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .