Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Mit Breakdance-Einlage zum Deutschen Meister

Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften, die am 4./5. Juli in Pirna-Copitz (Sachsen) stattfanden, zeigten über 200 Aktive ihre turnerischen Leistungen. Im Teilnehmerfeld der 30- 80-Jährigen befand sich auch eine kleine Gruppe aus Westfalen, die sowohl im männlichen wie auch im weiblichen Bereich mit einer Goldmedaille nach Hause zurückkehrte.

Amelie Jung feiert DM-Titel in der Sportaerobic

Am vergangenen Wochenende fanden im niedersächsischen Wolfenbüttel die Deutschen Meisterschaften und Jugendmeisterschaften in der Disziplin Sportaerobic statt. Vertreten aus Westfalen waren Sportler der Vereine SVC Münsterland und TV Ibbenbüren. Einen grandiosen Erfolg feierte Amelie Jung, die für den SVC Münsterland in der Kategorie Individual Woman Altersklasse 18+ antrat.

Deutschland-Cup für Leonie Schmedthenke

Zwei Tickets hatten sich die TSG Turnerinnen Leonie Schmedthenke und Jana Terhechte bei den NRW-Meisterschaften vor 2 Wochen in Siegen erturnt, um beim bundesweit höchstem Event der Klasse LK 1, dem Deutschland-Cup, dabei zu sein. Schmerzlich dann am Samstagmorgen die Absage von Jana Terhechte, die wegen einer starken Angina nicht in der Lage war, den Wettkampf anzutreten.

MOVE Week 2015 – gemeinsam Menschen bewegen

Im Rahmen der europaweiten NowWeMove-Kampagne, organisiert durch die ISCA (International Sports and Culture Association) und die ECF (European Cyclists‘ Federation) findet seit 2012 jährlich die MOVE Week statt. Ziel ist es, 100 Millionen mehr Europäer bis 2020 an Sport und körperlichen Aktivitäten zu beteiligen und die gesundheitlichen Vorteile von regelmäßiger Bewegung zu bewerben.

Neues Präventionsgesetz würdigt Sport als Partner im Gesundheitswesen

Der Deutsche Bundestag hat heute das sogenannte Präventionsgesetz der Bundesregierung verabschiedet. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) begrüßt das Präventionsgesetz und hält es für einen ersten wichtigen Schritt auf dem Weg zum notwendigen Ausbau von Gesundheitsförderung und Prävention. Auch der Westfälische Turnerbund leistet über seine Vereine und deren Angebote einen Beitrag zur Gesundheit der Bevölkerung.

Feuer und Flamme

Olympische Begeisterung herrschte beim Finale der WESTFALEN YOUNGSTARS 2015. Der Verfasser dieses Beitrages weiß nicht, ob die annähernd 500 Schülerinnen und Schüler, die sich mit ihren Schulmannschaften in den Sportarten Gerätturnen, Leichtathletik, Schwimmen und Fußball für das Finale der WESTFALEN YOUNGSTARS am 17. Juni 2015 in Bochum qualifiziert hatten, den Slogan für die Olympiabewerbung von Hamburg kennen.

Trampoliner der SV Brackwede feiern Bronze

Hoch zufrieden kehrten die Aktiven und Trainer der SV Brackwede vom Bundesligafinale in Weingarten zurück. Wie im Vorjahr gab es Bronze für das heimische Bundesligateam. Den Weg zum Finale ist die SVB-Mannschaft in diesem Jahr sehr souverän durchmarschiert: Sie gewannen alle Vorrundewettkämpfe deutlich und qualifizierten sich zum ersten Mal als Sieger der Gruppe Nord für das Finale.

Theresa Geyer schafft Kadernorm

Nur eine Woche nach dem NRW-Landesturnfest in Siegen gaben sich die Turntalent-Schulen aus allen Landesturnverbänden des Deutschen Turner-Bundes in Dortmund mit ihren besten Nachwuchsturnerinnen der AK 9-11 ein Stelldichein. Besonders stark besetzt war dabei die Altersklasse der Jüngsten: Ein erster Blick auf zukünftige Größen ist hier immer spannend.

Aerobic- und Dance-Highlight in den Sommerferien

Viele haben schon nachgefragt:"Wo ist denn in diesem Jahr unsere Sommerakademie geblieben?" Der Grund liegt in der zeitlichen Nähe zum diesjährigen Großereignis des WTB, dem 3. NRW Landesturnfest in Siegen vom 4,-6. Juni 2015. Aber natürlich haben wir drei Alternativen für die Sommerakademie: zum einen die Turnfestakademie mit LaGym-Party sowie zwei Highlights in Oberwerries.

„Knackig informiert“

So stand es auf den Plakaten, die in allen Schulunterkünften und Wettkampf- und Veranstaltungsstätten in ganz Siegen von der Turnfest-Redaktion verbreitet wurden. Und wie die Zahlen beweisen, ist die Berichterstattung, die bewusst auch auf die Nutzer der Social Media ausgerichtet war, gut angekommen.

Danke an alle Helfer des Turnfestes!

Das Turnfest ist seit einer Woche vorbei. Der Alltag dürfte nun bei allen Mitwirkenden wieder eingekehrt sein. Zeit, seitens der Organisation Danke zu sagen. Erich Hofmann, Leiter des Arbeitskreises Logistik, möchte mit seinen Worten allen herzlich danken, die in irgendeiner Form zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

placholder

Das 3. NRW-Landesturnfest 2015 in Siegen ist nun Vergangenheit - aber schöne Vergangenheit. Vier Tage lang sah man in der südwestfälischen Metropole tausende von fröhlichen und zufriedenen Turnern. Egal ob Wettkämpfe, Highlights oder Mitmachangebote - alles war bestens organisiert. Und das Wetter spielte auch mit. Wer sich einmal in die Turnfestatmosphäre hineinversetzen möchte, macht das am besten durch einen Klick auf www.nrw-turnfest.de

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .