Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

 

Die Turnfest-Akademie des Internationalen Deutschen Turnfestes 2021 in Leipzig ist Europas größter Praxiskongress im Sport. Insgesamt 433 Workshops werden von 150 nationalen und internationalen Referentinnen und Referenten im Congress Center Leipzig sowie der Universität Leipzig angeboten. Mit über 10.000 Workshop-Plätzen wird Leipzig vom 12. bis 16. Mai 2021 zum zentralen Treffpunkt für Übungsleitende, Vereinsverantwortliche und Interessierte.

Leipzig - größte Stadt Sachsens, Musikstadt, Stadt der Museen, Stadt am Wasser und Turnfeststadt 2021. Die Gastgeberin des Internationalen Deutschen Turnfestes 2021 hat so einiges zu bieten. Neben viel Kultur, Musik und Geschichte gibt es auch eine perfekte Sport-Infrastruktur und damit beste Voraussetzungen für ein Sportevent wie das IDTF. Um sich einen kleinen Überblick über die Stadt zu verschaffen, haben wir so einiges Wissenswerte zusammengestellt und möchten damit Geschmack machen auf tolle Turnfesttage.

Das IDTF 2021 in Leipzig sucht Euch und Euren Verein! Werdet aktiver Part der größten Breitensportveranstaltung im nächsten Jahr und bildet mit Eurem Verein ein Quartierteam für die Gemeinschaftsunterkünfte. Eure Aufgabe besteht in der Begrüßung der Gäste, Zubereitung des Frühstücks sowie in der Tagesaufsicht in der jeweiligen Schule. Für eine Komplettbetreuung erhaltet Ihr eine Vergütung von 1.500 €. Nähere Infos gibt es im Flyer Quartierteams

Vom 12. - 16. Mai 2021 wird Leipzig Gastgeber des nächsten Internationalen Deutschen Turnfestes sein. Ab sofort haben Vereine die Möglichkeit, sich über das Gymnet zu diesem Highlight anzumelden. Wer sich vorab rund um das IDTF 2021 informieren möchte, kann das am besten mit dem gerade veröffentlichten E-Paper oder unter www.turnfest.de tun. Wir freuen uns schon jetzt, viele WTB-Vereine in Leipzig zu treffen.

Die westfälischen Turnerinnen und Turner

Die westfälischen Turnerinnen und Turner

Come together, show your colours! Unter diesem Motto fand nach 2007 vom 7. – 13. Juli 2019 zum zweiten Mal in Dornbirn und Bregenz das größte Breitensportfest der Welt statt mit über 20.000 Teilnehmern aus 69 Nationen. Deutschland war mit 2.200 sportbegeisterten Menschen die zweitgrößte Nation (hinter der Schweiz), darunter fast 100 Turner aus Westfalen.

So viele bewegte Impressionen wie beim Landesturnfest in Hamm gab es noch nie. Denn zum ersten Mal hatte das Presseteam zwei professionelle Mediengestalter im Einsatz, die die Veranstaltung in Bild und Ton festgehalten haben. Das Ergebnis sind viele tolle Videos mit bewegten und bewegenden Eindrücken einer fantastischen Veranstaltung. Werft doch mal einen Blick in die zahlreichen Bewegtbilder. Es lohnt sich!

Tausende von Turnern feierten einen tollen Abschluss

Tausende von Turnern feierten einen tollen Abschluss

Das 4. NRW-Landesturnfest, das im Rahmen von Hamm2019 stattfand, ist nun Geschichte. Schon kurz vor dem tatsächlichen Schlussakt, der Abschlussfeier auf der Showbühne auf dem Markplatz an der Hammer Pauluskirche vor mehreren tausend Besuchern, zogen die Verantwortlichen der ausrichtenden Sportverbände und die Organisatoren der Stadt Hamm zusammen mit den Hauptsponsoren gegenüber der Presse ein sehr positives Fazit der Gesamtveranstaltung „Hamm 2019“.

Der Aktionstag 'Bewegt Älter werden in NRW' , durchgeführt im Rahmen des Landesturnfestes, zog am Samstagvormittag zahlreiche interessierte Turnfestbesucher in das Kurhaus Bad Hamm. Als besonderer Gast konnte Franz Müntefering, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) für ein Grußwort und einen Vortrag gewonnen werden.

Es muss nicht immer unter Zeitdruck gelaufen werden. Nach diesem Motto fand der Schlösserlauf im Rahmen des Landesturnfestes in Hamm statt. Ohne Zeitmessung, offen für jedermann und auf wunderschöner Strecke präsentierte sich der Lauf, an dem sowohl Walker, Nordic Walker und Läufer aller Altersklassen teilnehmen konnten. An Idylle war die Strecke kaum zu überbieten.

Wer schon einmal beim Turnfest dabei war, kennt ihn, den Turnfestführer. Er begleitet die Turnfestteilnehmer vier Tage lang und bietet alle Informationen rund um die sportliche Großveranstaltung. Welcher Wettkampf findet wann und wo statt? Welche Busse fahren zu den Unterkünften? Welche Veranstaltungen sollte man nicht verpassen und welches Mitmachangebot passt noch gut in den eigenen Zeitplan. Hier geht es zum Download des informativen Begleiters Festführer LTF 2019.

Vom 19. - 23. Juni 2019 wird Hamm Schauplatz des 4. NRW-Landesturnfestes. Vier Tage erleben die Teilnehmer dann wieder Sport, Shows, Partys und super Mitmachangebote. Wer sich kurzfristig noch anmelden möchte, kann eine Tageskarte vor Ort erwerben und damit eine Menge erleben. Allein die Eröffnungsveranstaltung am Mittwoch hat so einige Highlights zu bieten.

v.li. Gerhard Stiens, Markus Kreuz, Thomas Hunsteger-Petermann, Dennis Kocker, Manfred Hagedorn, Wilfried Braunsdorf

v.li. Gerhard Stiens, Markus Kreuz, Thomas Hunsteger-Petermann, Dennis Kocker, Manfred Hagedorn, Wilfried Braunsdorf

Auf einer gemeinsamen Pressekonferenz berichteten Vertreter der Stadt Hamm und der beteiligten Verbände vom Stand der Vorbereitungen auf Hamm2019 und ihren Erwartungen für das "größte inklusive Sportfest Deutschlands". WTB-Präsident Manfred Hagedorn freut sich auf die vielen Besonderheiten, die diese Sportveranstaltung parat hält.

Wir freuen uns auf 6.000 Aktive in Hamm!

Wir freuen uns auf 6.000 Aktive in Hamm!

Nun ist es offiziell. Nach Ende der einwöchigen Nachmeldefrist, um die einige Vereine gebeten haben, steht das Meldeergebnis der aktiven Turnfestteilnehmer am 4. NRW-Landesturnfest 2019 in Hamm fest. Gut 6.000 aktiveTurner werden vom 19. - 23. Juni 2019 in die Lippestadt reisen. Hinzukommen mindestens 1.000 Helfer und ca. 250 Teilnehmer an der Turnfestakademie. Wir freuen uns auf Euch!

Jetzt Nachmeldefrist nutzen! (Foto: pixabay)

Jetzt Nachmeldefrist nutzen! (Foto: pixabay)

Auf Wunsch vieler Vereine wird die Meldefrist zum 4. NRW-Landesturnfest in Hamm um eine Woche verlängert. Korrekturen, Änderungen, Nachmeldungen sowie die Meldung von Flizzis/Helfern sind bis zum 17. März 2019 um 23:59 Uhr noch möglich. Für die Turnfestakademie habt ihr noch bis zum 11. Mai die Chance, Euch einen der begehrten Workshopplätze zu sichern. Alle Infos auch online unter www.nrw-turnfest.de.

Count-Down zum Meldeschluss für das 4. NRW-Landesturnfest 2019 in Hamm. Die bisherigen Meldezahlen können sich schon sehen lassen. Aber das lässt sich doch noch toppen, oder? Vergesst nicht: wer bis zum 10. März seine Meldung nicht abgegeben hat, verpasst vier tolle Turnfesttage in einer tollen Landesturnfeststadt 2019. Hamm ist bereit für die größte inklusive Breitensportveranstaltung Deutschlands 2019!

Am 10. März 2019 ist Meldeschluss für die Teilnehmer am 4. NRW-Landesturnfest 2019 in Hamm. Eine Verlängerung des Meldezeitraums ist nicht geplant! Wer es nicht verpassen möchte, mit tausenden von anderen Turnern ein tolles Turnfest zu feiern, sollte schnell Kontakt zum Turnfestwart in seinem Verein aufnehmen und seine Turnfestanmeldung in die Wege leiten. Hier erfahrt Ihr alles rund um die Themen Anmeldung, Kosten, Unterkunft und Co. Also los geht's! Wir freuen uns auf Euch!

In der LTF-Ausschreibung ist ein Fehler bei der Nennung der Meldefrist für die NRW-Meisterschaften im Gerätturnen weiblich unterlaufen. Auch für diesen Wettkampf gilt der 10. März 2019 als Meldefrist. Auf Seite 22 steht fälschlicherweise das Datum Samstag, 8. Juni 2019. Wir bitten alle Aktiven und Trainer, dieses zu beachten und die Information an möglichst viele Betroffene weiterzugeben.

Möchtet Ihr das Neueste über das 4. NRW-Landesturnfest wissen? Dann schaut doch mal nach unter www.nrw-turnfest.de. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange und wir sind schon sehr gespannt, wie viele Anmeldungen bis zum Meldeschluss am 10. März bei uns ankommen. Das Allerneueste: das Design unseres Turnfest T-Shirts steht fest. Mehr zu Größen und Preisen erfahrt Ihr hier. Damit könnt Ihr prima als Team auftreten!

Was sind eigentlich Flizzis und was müssen sie tun? Was bedeutet Hamm2019? Was sollte man beim Landesturnfest in Hamm auf keinen Fall verpassen? Kann ich mich noch anmelden? Das alles sind akutelle Fragen rund um das 4. NRW-Landesturnfest, das vom 19. - 23. Juni 2019 im westfälischen Hamm stattfinden wird. Die Antworten darauf und noch viel mehr erfahrt Ihr auf der Turnfest-Website. Schaut mal vorbei www.nrw-turnfest.de

 

2019 ist Landesturnfestjahr. Vom 19. - 23. Juni wird die Stadt Hamm Gastgeber für das 4. NRW-Landesturnfest sein. Wir freuen uns schon riesig, gemeinsam mit den Special Olympics NRW, dem Verband für Menschen mit geistiger Behinderung, auf die größte inklusive Breitensportveranstaltung Deutschlands. Alle aktuellen Infos findet Ihr unter auf der Landesturnfest-Website www.nrw-turnfest.de. Auch auf Facebook sind wir vertreten www.facebook.com/nrw.landesturnfest. Schaut mal vorbei!

 

Am 1. Dezember 2018 startet die Anmeldung für das 4. NRW-Landesturnfest 2019 in Hamm. Viel Wissenswertes rund um das sportliche Großereignis gibt es auf der Turnfest-Website unter www.nrw-turnfest.de. Dort findet ihr auch schon aktuelle Infos zu den Anmeldebedingungen, Kosten oder Unterkünften. Wir sehen uns in Hamm 2019!

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .