Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Du machst aktiv in einer Sportgruppe in Deinem Verein mit? Du kannst Dir vorstellen, Deine Übungsleiterin hier und da zu unterstützen und zu vertreten? Dann ist die Weiterbildung Zertifikat Co-Trainer Fitness- und Gesundheitssport genau das Richtige für Dich. In zwei Tagen erfährst Du alles Notwendige, um direkt starten zu können. Interesse geweckt? 

Wir alle kennen die drängenden Probleme im Verein. Eines davon ist sicher die Übungsleiterfindung und -gewinnung. Dein Verein setzt auf Dich als qualifizierte Übungsleitung. Aber was, wenn Du mal ausfällst? Die Übungsstunde soll trotzdem stattfinden, also muss kurzfristig geeigneter Ersatz oder eine Vertretung her. Was nun? Genau hier setzt unser neues Konzept #Co-Trainer werden im Verein an, welches sich an die Teilnehmenden in deinen Sportgruppen im Bereich Fitness & Gesundheit richtet.

Die WTB-Gymwelt-Convention ist gelaufen. Und wieder mal war sie ein voller Erfolg. Die Teilnehmenden konnten von Freitagabend bis Sonntagnachmittag schwitzen, Spaß haben und sich ganz ihrer Leidenschaft widmen - der Bewegung, dem Sport, dem Tanz, der Fitness, der Entspannung. Und das tolle Schlossambiente tat sein übriges dazu. Eine Teilnehmerin brachte es auf den Punkt: "Für mich ist die Convention seit Jahren ein Stück Auszeit vom Alltag mit tollen Workshops, fantastischen Referenten und einer super Atmosphäre."

Deutscher Meister: die Mixed-Indiaca-Mannschaft des CVJM SG Sylbach-Pivitsheide

Deutscher Meister: die Mixed-Indiaca-Mannschaft des CVJM SG Sylbach-Pivitsheide

Bei den Indiaca Seniorenmeisterschaften in Worms gewinnt die CVJM SG Sylbach/Pivitsheide gleich bei der ersten Teilnahme die Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse AK 40+ in der Spielklasse Mixed. Das neuformierte Team bestehend aus Stephan Kästner, Marc-Philipp Gessner, Samuel Brockmüller, David Brockmüller, Anja Frerichmann, Ellen Terhorst und Susanne Kothmann hatte als Minimalziel das Erreichen des Halbfinales gesteckt.

Ende September ist es wieder soweit! Am 27. und 28. September findet das traditionelle Pokalturnen der Dortmunder Turngemeinde zum 40. Mal statt. Auch in diesem Jahr werden wieder über 200 Turnerinnen aus dem gesamten Bundesgebiet sowie dem Ausland in Dortmund erwartet. Geplant sind für die Turnerinnen der Altersklasse 11 und älter die Wettkämpfe am Samstag und am Sonntag finden dann die Wettkämpfe für die Altersklassen 7 bis 10 statt. Weitere Informationen zu den Wettkämpfen sind der amtlichen Ausschreibung zu entnehmen.  pdf DTG Pokal 2025 - Einladung/Ausschreibung(348 KB)

Sandra Lenz (SV Minden) holt Bronze

Sandra Lenz (SV Minden) holt Bronze

Das war vom Feinsten! Ein Sahne-Tag für Sandra Lenz (SV1860 Minden)! Eine grandiose Barrenübung, exzellent und technisch makellos geturnt, brachte die 55Jährige in die Bronze-Spur bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften im Rahmen des Turnfestes in Leipzig. Was für eine Freude über den unerwarteten Treppchen-Platz! Ähnlich erfolgreich schlug sich Annika Brüske in der WK30! Die Bronze-Medaille machte der für den KTV Bielefeld startenden Turnerin sichtlich Spaß, war es doch ihr erster Auftritt auf dem Parkett der „Senioren-Liga“.

Aliya-Jolie Funk mit Top-Leistung in Paris (Fotos: privat)

Aliya-Jolie Funk mit Top-Leistung in Paris (Fotos: privat)

Gleich zwei große Meldungen kommen aus dem Turnleistungszentrum Detmold. Beim U15 Vierländerkampf Schweiz-Großbritannien-Deutschland-Frankreich der in Nähe von Paris stattfand, war Aliya-Jolie im Team Deutschland am Start und konnte mit guten Leistungen zum 2. Platz in der Mannschaftswertung hinter dem Team France beitragen.

Leonie Bogatzki (KTV Dormtund)

Leonie Bogatzki (KTV Dormtund)

Der 14. Juni war ein guter Wettkampftag für die Turnerinnen der KTV Dortmund. In der Dortmunder Leibnitz-Halle katapultierten sich die Dortmunder Turn-Damen auf den ersten Platz in der 3. Bundesliga-Begegnung. Damit sicherten sie sich den zweiten Tabellenplatz hinter dem TSV-Buchholz.

Das Bundesliga-Team der TG Münster

Das Bundesliga-Team der TG Münster

Zwei westfälische Mannschaften sind mittlerweile in der Trampolin-Bundesliga vertreten. Nach fünf Jahren Pause sind die Bielefelder vom TSVE wieder mit einem eigenen Team dabei. Ihre zweite Bundesliga-Saison bestreiten die Trampolinturner der TG Münster. Beide Mannschaften freuen sich riesig auf das Finale im Dezember in Dessau.

Vom 23. - 30. September heißt es wieder: Gemeinsam europaweit in Bewegung! Dann findet die Europäische Woche des Sports in ganz Europa statt. Ziel ist es, möglichst viele Vereine, Städte, Schulen oder Unternehmen zu motivieren, in dieser Zeit Bewegungsangebote zu machen, um mehr Bewegung in den Alltag aller Menschen zu bringen. Be Active! Gemäß diesem Motto können Angebote aus den unterschiedlichsten Bewegungsbereiche und für alle Zielgruppen gemacht werden. www.beactive-deutschland.de Jede Bewegung zählt!

Vom 31. Juli bis 3. August 2025 wird Dresden zum Zentrum des Spitzensports! In der JOYNEXT ARENA kämpfen Deutschlands beste Athleten um die begehrten Titel in den Sportarten Gerätturnen (Frauen und Männer), Rhythmische Sportgymnastik (Einzel und Gruppe) sowie Trampolinturnen (Einzel). Sichere Dir jetzt schon ein Ticket für Deinen Lieblingswettkampf unter Die Finals 2025 - Ticketshop.

Für Nikita Prohorov vom TuS Witten-Stockum hat sich die Fahrt zum IDTF Leipzig gelohnt. Er holte sich, und das zum fünften Mal in Folge seit der AK 12, den Deutschen Meistertitel im Mehrkampf in der AK 17/18. Dabei ließ er seine beiden Konkurrenten Philipp Steep (Wetzgau)  und David Alshanov (Cottbus) hinter sich. Einen weiteren Deutschen Jugendmeister stellte das TZ Bochum-Witten durch den Nachwuchsschüler Alex Skulkin in der AK 12.

Ab sofort steht die neue Ausgabe der TurnZeit zum Download zur Verfügung  pdf Turnzeit - Ausgabe Sommer 2025(3.73 MB) . In der Sommerausgabe haben wir das Thema Turnfeste in den Fokus gesetzt. Ein Rückblick zum IDTF Leipzig 2025 sowie ein Ausblick auf das 5. NRW-Landesturnfest 2026 lohnen einen Blick in unser Verbandsmagazin. Zudem warten viele weitere Themen rund um die Bildung, Gesundheit oder das Kinderturnen auf unsere Leser.

v. li.: Daniel Lange, Luka Lea Otte, Emily Märtins, Katarina Lytvyn, Peterson Querubin, Xenia Schakirova, Hanna Praschak, Sophia Tolle, Kim Trennepohl, Marwin Krumbeck

v. li.: Daniel Lange, Luka Lea Otte, Emily Märtins, Katarina Lytvyn, Peterson Querubin, Xenia Schakirova, Hanna Praschak, Sophia Tolle, Kim Trennepohl, Marwin Krumbeck

Ein sportlicher Höhepunkt jagt den nächsten: Das Turnfest 2025 in Leipzig war nicht nur Schauplatz für zahlreiche Turnwettbewerbe sondern auch Bühne der Deutschen Meisterschaft im Aerobicturnen – mit herausragender Beteiligung des SV Greven 2021.

Joelle Achille siegte in der AK 11-1 souverän (Foto: fotagio.de)

Joelle Achille siegte in der AK 11-1 souverän (Foto: fotagio.de)

Im Rahmen des IDTF Leipzig 2025 fanden auch die Trampolin-Pokalwettkämpfe aller Altersstufen statt. Sie wurden lediglich am Samstag durch die Deutschen Jugendmeisterschaften unterbrochen. Vor großer Zuschauerkulisse und mit viel Applaus präsentierte der nationale Nachwuchs seine Flugelemente. Mit dabei auch WTB-Trampoliner, die sich vier Meistertitel sichern konnten.

v.li.: Oberbürgermeister Marc Herter, WTB-Präsident Manfred Hagedorn, RTB-Vizepräsidentin Anita Hinger, WTB-Vizepräsident Uwe Goclik, Ilka Satur von der Sport und Freizeit HAmm gGmbH und Sportdezernent Markus Kreuz

v.li.: Oberbürgermeister Marc Herter, WTB-Präsident Manfred Hagedorn, RTB-Vizepräsidentin Anita Hinger, WTB-Vizepräsident Uwe Goclik, Ilka Satur von der Sport und Freizeit HAmm gGmbH und Sportdezernent Markus Kreuz

Nun ist es offiziell. Das 5. NRW-Landesturnfest 2025 wird vom 3. - 7. Juni 2026 in der Lippestadt Hamm stattfinden. Den Vertrag dazu haben der Westfälische und Rheinische Turnerbund gemeinsam mit der Stadt Hamm unterschrieben. Das Datum dazu war mit Bedacht gewählt. Genau ein Jahr vor dem nächsten Turnfeststart trafen sich die Vertreter der Verbände und der Stadt im Büro des Hammer Oberbürgermeisters, Marc Herter, um die gemeinsame Ausrichtung des großen Sportereignisses im nächsten Jahr zu besiegeln.

Erfolgreich: v. li.: Aliya-Jolie Funk, Melina Gerlach, Zoe Lang

Erfolgreich: v. li.: Aliya-Jolie Funk, Melina Gerlach, Zoe Lang

Mit 12 Top-6 Platzierungen, 9 Finalteilnahmen und daraus 4 Medaillen kehrten die Turnerinnen des Detmolder Turnleistungszentrums am Sonntag von den Deutschen Jugendmeisterschaften zurück. Die Meisterschaften fanden im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Leipzig statt. Teilweise parallel zu den Europameisterschaften. Höhepunkt waren die Finalwettkämpfe, die in der Halle der Europameisterschaften ausgetragen wurden, komplett im EM Modus mit 2000 Zuschauern und Podiumspräsentation.

Wir sind jetzt offiziell auf Instagram! Willkommen bei @wtb_turnen, dem neuen Kanal des Westfälischen Turnerbundes! Hier findet ihr alles rund ums Turnen, Wettkämpfe, Breiten- und Leistungssport, Aus- und Fortbildungen, Events, Einblicke in unsere Arbeit und jede Menge Bewegung für alle! Begleitet uns nächste Woche auf @turnfest_leipzig2025!  Folgt uns und bleibt immer auf dem Laufenden!

Luisa Sasse, Trainerin Lara Glagow, Amelie Wolf, Julie Krede, Charlotte Kleine-Cosack, Anni Hoffmann, Lehrerin Katharina Schalk, Luana Gohl

Luisa Sasse, Trainerin Lara Glagow, Amelie Wolf, Julie Krede, Charlotte Kleine-Cosack, Anni Hoffmann, Lehrerin Katharina Schalk, Luana Gohl

Am 21. Mai fand in Berlin das Frühjahrsfinale Jugend trainiert für Olympia in Berlin statt. Mit dabei sechs Turnerinnen des Goethe-Gymnasiums Dortmund. Und wohin führte der erste Weg im schicken Dress die Goethe-Turnerinnen in Berlin? Natürlich! Zum Brandenburger Tor. Hier holten sich Charlotte Kleine-Cosack, Anni Hoffmann, Luana Gohl, Amelie Wolf, Julie Krede und Luisa Sasse schon mal das richtige Feeling für das Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia.

Die siegreichen westfälischen Trampolinturner

Die siegreichen westfälischen Trampolinturner

Vom 16. bis 18. Mai wurde die Lausitz Arena in Cottbus zum Treffpunkt der Trampolin-Elite bei den Gym City Open 2025, bei denen Einzel- und Synchronwettkämpfe ausgetragen wurden. Aus Deutschland war der Großteil der nationalen Leistungsspitze angereist, hinzu kamen Sportler aus unseren beiden östlichen Nachbarländern Polen und Tschechien. Die westfälischen Trampoliner konnten mit guten Leistungen glänzen.

Fiona Tong vom TV Lipperode gewann in der AK 11 (Foto: Kirsten Braun)

Fiona Tong vom TV Lipperode gewann in der AK 11 (Foto: Kirsten Braun)

Bei den Westfälischen Meisterschaften im weiblichen Gerätturnen am 17. Mai in Dortmund  stahl Gastturnerin Maja Graf aus Grünwald zumindest am Sprung und Barren den westfälischen Damen in der offenen Klasse die Show. Die hochgewachsene Turnerin zeigt eine großartige Barren-Performance mit einer Fülle von Elementen, die berauschte. Auch am Sprung war Exzellenz das Markenzeichen der Pfälzerin.

Die WTB-Gymwelt-Convention ist 6 Wochen vor dem Start bereits fast ausgebucht! Das betrifft in erster Linie die Übernachtungskapazitäten in der Landesturnschule. Doch auch die Workshop-Auswahl ist mittlerweile stark begrenzt. Wer noch eine Tageskarte haben möchte, muss sich beeilen. Noch sind Restplätze in den Workshops übrig. Alle Informationen gibt es online unter Event - Details anzeigen | events.dtb-gymnet.de. Oder im direkten Gespräch mit Simone Eggert: Tel. 02388 3000039.

Auf dem Prinzipalmarkt in Münster findet am 6. Juli um 12 Uhr mittags in Kooperation mit dem Stadtsportbund, den Alexianern und dem Mövenpick Hotel Münsters größte Yoga-Stunde statt – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Auch alle Yoga-Begeisterten vom WTB sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen und ihre Yogamatten auszurollen! Eine Yogastunde vor fantastischer Kulisse erwartet Euch.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .