TuJu-Stars 2011

TuJu-Stars 2011
TuJu-Stars 2011
Festvortrag von Prof. h.c. Dr. Jürgen Dieckert zum Download
Im Rahmen der Neujahrsmatinee des Westfälischen Turnerbundes am 9. Januar 2011 hielt Prof. h.c. Dr. Jürgen Dieckert einen Festvortrag zum Thema "200 Jahre Turnbewegung - gestern, heute und morgen". Den Leser erwartet ein spannender Abriss der deutschen Turngeschichte von den Anfängen im Jahre 1810 bis heute. Der Vortrag kann hier herunter geladen werden.
TRAUM TYPEN Tournee - einfach traumhaft
Am vergangenen Samstag gastierte das Feuerwerk der Turnkunst zum zweiten Mal in Westfalen. Nach Bielefeld war Dortmund Gastgeber für die TRAUM TYPEN Tournee 2011. Der Titel versprach nicht zu viel: dargeboten wurden turnerische und akrobatische Traumwelten - skurril, gefühlvoll und spektakulär.
Hochwasser hat WTB erreicht
Das Hochwasser hat nun auch die Landesturnschule Oberwerries erreicht. Weite Teile der Lippewiesen stehen unter Wasser, die Gebäude des WTB blieben bislang jedoch weitgehend verschont. Der Feuerwehrs Leid ist des Fotografen Freud: die Situation bietet derzeitig viele skurrile und interessante Ansichten.
Aktuelle Infos zur WTB-Öffentlichkeitsarbeit
Der WTB bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, Berichte, Ausschreibungen, Ergebnisse sowie interessante News in seinen Medien zu veröffentlichen. Zur Verfügung stehen dafür der "Westfalenturner" sowie die Website des Verbandes. Um allen die Zusammenarbeit zu erleichtern, kann das Wichtigste, was es dabei zu beachten gibt, hier nachgelesen werden.
Ministerin Ute Schäfer zu Gast bei Neujahrsmatinee
Die Neujahrsmatinee erhielt ihre besondere Note durch den Besuch der Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, Ute Schäfer. Mit großem Interesse hörten die Gäste auch den Festvortrag von Prof. Dr. h.c. Jürgen Dieckert zum 200jährigen Jubiläum der Turnbewegung in Deutschland.
Auszeichnung der Vereins-Festschriften 2010
Seit nunmehr 18 Jahren werden im Rahmen der Neujahrsmatinee fünf Vereine für ihre besonders gelungenen Festschriften ausgezeichnet. Von den 21 eingereichten Festschriften, unter denen sich auch drei Kalender befanden, konnte der dafür zuständige Kulturausschuss unter Leitung von Dr. Gustav Altevogt fünf Vereine prämieren.
Erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler geehrt
Am letzten Samstag folgten mehr als 100 Athleten/innen der Einladung zur WTB-Meisterehrung 2010. Ausgezeichnet wurden sie für ihre nationelen und internationalen Erfolge, die sichtbar werden lassen, auf welch hohem Niveau sich der Leistungssport in den Fachgebieten des WTB bewegt.
Turnfestakademie Landesturnfest 2011
Vom 22.-25.6. 2011 findet in Remscheid/Solingen das 2. gemeinsame Landesturnfest des RTB und WTB statt. Unter dem Motto "Gemeinsam" veranstalten die Turner zusammen mit dem Behinderten-Sportverband NRW die Turnfestakademie. Über 100 Workshops machen dieses Event zur attraktivsten Fortbildungs-Maßnahme 2011. Die Ausschreibung gibt es zum Download hier.
Alte Postkarten gesucht
Das WTB-Archiv ist auf der Suche nach Bild-Postkarten über turnerische und sportliche Veranstaltungen im Rahmen der Deutschen Turnfeste seit 1860. Wer Karten dieser Art besitzt und zur leihweisen Überlassung für Ausstellungen o.ä. bereit ist, meldet sich bitte beim Archivar des Westf.-Lippischen Instituts für Turn- und Sportgeschichte Hans-Günther Fascies
Betriebssport - Chancen für Vereine?
Als Ausgleich zu alltäglichen Belastungen in der Arbeitswelt bietet sich Betriebssport an. Qualifizierte Übungsleiter sind notwendig, eine Zusammenarbeit mit Vereinen denkbar und wünschenswert. Der WTB lädt gemeinsam mit dem LSB NRW interessierte Vereine zu einem Gedankenaustausch zu dieser Thematik ein.
WTB-Archiv sucht Materialien
Im Rahmen des Landesturntages 2011 des Westfälischen Turnerbundes, der in Siegen stattfindet, soll eine Ausstellung „50 Jahre Jugendordnung“ dargeboten werden. Das Archiv des WTB bittet alle Mitglieder um Mithilfe. Gesucht werden Bilder, Schriften, Utensilien aus den 60er und 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts.
Athleten aus 39 für die Turn-EM 2011 in Berlin gemeldet
Die nationalen Turnverbände haben in ihrer ersten Meldung zu den Turn-Europameisterschaften 2011 in Berlin insgesamt 323 Athleten angekündigt. Das sind deutlich mehr als noch bei den Turn-Europameisterschaften gleichen Formates vor zwei Jahren in Mailand. 39 der 47 UEG-Verbände entsenden Aktive nach Berlin.
Flexi Bar und XCO-Training
Ein Workout-Training mit dem Flexi-Bar und Xco-Trainer eröffnet neue Trainingsmöglichkeiten für alle Zielgruppen in unseren Vereinen. Egal ob Gesundheitssport oder Leistungssport, reaktives Tiefenmuskulatur-Training ist sinnvoll und effektiv. Der WTB bietet 2011 Fortbildungen zum richtigen Umgang und Training mit diesen Geräten an.
Verlängerung des DTB Ausbilder-Diploms
Das DTB-Ausbilder-Diplom ist eine Weiterbildungsmaßnahme für Lehrkräfte der Landesturnverbände. Geschult werden die Bereiche 'Soziale Kompetenz' und 'Methodenkompetenz' mit jeweils 15 LE. Zur Verlängerung des Diploms bietet der WTB 2011 wieder interessante Workshops an.
Unbedingt vormerken: DTB on Tour 2011
Mit der Convention Pilates-Yoga-Body Workout am 29. Mai in Kreuztal und der Fachtagung Sturzprophylaxe am 25. Juni in Gütersloh werden gleich zwei Highlights 2011 geboten. Beide DTB-Veranstaltungen bieten Fortbildung auf höchstem Niveau. Die Ausschreibungen können hier herunter geladen werden.
Meisterehrung und Neujahrsmatinee
Am 8. Januar findet in der Landesturnschule Oberwerries die Meisterehrung 2010 statt. In feierlichem Rahmen werden die Meister der WTB-Fachgebiete dieses Jahres geehrt. Am 9. Januar schließt sich der traditionelle Neujahrsempfang des Verbandes an, zu dem Vertreter aus Politik und Sport erwartet werden.
31. Jahnreport erschienen
Der 31. Jahn-Report, herausgegeben von der Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft, ist soeben erschienen. Er enthält erneut interessante Beiträge zur Turngeschichte, Festreden sowie Buchbesprechungen. Er steht hier zum Download bereit.
31. Jahnreport erschienen
Der 31. Jahn-Report, herausgegeben von der Friedrich-Ludwig-Jahn-Gesellschaft, ist soeben erschienen. Er enthält erneut interessante Beiträge zur Turngeschichte, Festreden sowie Buchbesprechungen. Er steht hier zum Download bereit.
TUI-Nachwuchspreis beim Feuerwerk der Turnkunst
150.000 Besucher werden bei der diesjährigen "Traumtypen" Tournee 2011 erwartet, so Produktionsleiter Wolfram Wehr-Reinhold. 9 der 30 Vorstellungen sind bereits ausverkauft. Neu in diesem Jahr ist die Vergabe eines Nachwuchspreises.
Verband und Bildungsregionen rücken noch näher zusammen
Am 11.12.2010 fand die 2. Fachtagung der WTB-Bildungsregionen statt. Im Vordergrund stand die Frage der künftigen Bildungsplanung und Steuerung im WTB. Nach einer Sachstandsanalyse wurden wichtige Eckpunkte der künftigen Zusammenarbeit im Bereich der Bildung und der damit verbundenen Dezentralisierung festgelegt.
Erster Erfolg für RSG Rhein-Ruhr
Die Juniorinnengruppe der RSG Rhein-Ruhr hat am 11. Dezember in Bremen die erste Qualifikation zur Jugend-Europameisterschaft gegen starke Konkurrenz mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Die Gruppe der RSG Rhein-Ruhr erhielt 47,935 Punkte, die Gruppe von Bremen 1860 46,530 und die Hallenser 41,625 Punkte.
Bünder TW weiter in der Regionalliga
Am 11./12. Dezember fanden in Biedenkopf die mit Spannung erwarteten Wettkämpfe der Frauenligen um den Verbleib bzw. Auf- und Abstieg aller Bundes- und Regionalligen statt. Aus westfälischer Sicht stand dabei der Bünder TW im Mittelpunkt, dessen Ziel es war, den Verbleib in der Regionalliga zu sichern.
Mitgliederbestandserhebung 2011 - Neue Richtlinien
Wie jedes Jahr steht für die Vereine bald wieder die Bestandserhebung des LSB NRW an. Als Service haben wir für unsere Mitgliedsvereine eine Handreichung mit den neuen vom LSB verabschiedeten Richtlinien herausgegeben. Diese können hier nachgelesen und herunter geladen werden.
Rhönrad-WM 2011 in Arnsberg
Vom 30. Mai bis 4. Juni 2011 wird Arnsberg Gastgeber für die Weltmeisterschaften im Rhönradturnen 2011. Für eine Woche werden sich dann in der sauerländischen Stadt die Räder drehen. Nähere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter www.rr-wm2011.de
copyright © 2014 - 2023 | Westfälischer Turnerbund.e.V.