WTB-Turnerinnen meistern erste Hürde zur Bundeskadernominierung
WTB-Turnerinnen meistern erste Hürde zur Bundeskadernominierung
WTB-Turnerinnen meistern erste Hürde zur Bundeskadernominierung
Kongress "Sport im Ganztag"
Unter dem Titel „Sport im Ganztag – Bildung braucht Bewegung“ laden der Landessportbund Nordrhein-Westfalen, das Jugend- und Sportministerium NRW und das Schulministerium des Landes NRW am 15. April 2013 zu einem eintägigen Kongress in das Kongresszentrum der Messe Düsseldorf ein.
Bundesfinale mit westfälischer Beteiligung
Die Landesqualifikationen für das Bundesfinale TuJu-Stars sind mittlerweile abgeschlossen. 18 Vereinsgruppen haben sich für das Finale, das im Rahmen des IDTF 2013 in der Metropolregion Rhein/Neckar stattfinden wird, qualifiziert. Mit dabei drei Gruppen des WTB: eine Gruppe des BSV Wulferdingsen sowie zwei Gruppen des TV Werl.
IDTF 2013: Meldeergebnis bestätigt Erwartungen
2013 wieder dabei: José Martinez
Bei der diesjährigen Sommerakademie, die vom 19.-21. Juli in der Landesturnschule stattfinden wird, ist er wieder dabei: der Presenter José Martinez. Der sympathische Referent aus der Dominikanischen Republik wird seine Teilnehmer in gewohnter Weise mit tollen Themen und coolen Moves begeistern.
IDTF: Großartige Stadiongala
Bereits kurz vor Ende der WTB-Hallensaison sind bei den Korfballern viele Entscheidungen um den Meistertitel gefallen. In der Verbandsliga der Senioren setzte sich ohne Verlustpunkt die zweite Mannschaft des KC Grün-Weiß (Castrop-Rauxel) durch. Nach dem Abstieg aus der Oberliga in der letzten Saison hat das Team nun die Chance auf den direkten Wiederaufstieg.
IDTF: Meldeschluss verlängert!
Für alle, die sich noch nicht zum Internationalen Turnfest gemeldet haben, gibt es jetzt noch einen kleinen Aufschub. Der Meldeschluss wird einmalig bis zum 10. März verlängert! Einige Qualifikationswettkämpfe können so noch einbezogen und die letzten Unentschlossenen für die Teilnahme begeistert werden.
Vom Landescup zum Deutschland-Cup
Das Deutsche Turnfest wirft seine Schatten voraus. Das wirbelt nicht nur Terminkalender durcheinander sondern weckt auch manch einen Aktiven zu noch mehr Aktivität. Das KM-Turnen führt über die Westfälischen Meisterschaften zum Deutschland-Cup, der also diesmal in der Metropolregion Rhein-Neckar und zwar in Schwetzingen ausgetragen wird.
Die novacare gmbh/SISSEL ist offizieller Ausrüster des Internationalen Deutschen Turnfestes. Sie wird als Partner der Turnfest-Akademie benötigtes Equipment für Workshops kostenfrei zur Verfügung stellen. novacare gmbh/SISSEL unterstützt deutschlandweit die erfolgreiche Umsetzung der Pilates-Methode. Pilates-Zubehör nimmt daher eine zentrale Rolle in der Produktpalette des Unternehmens ein. Während des Turnfestes stattet das Unternehmen insbesondere die Pilates- und Yoga-Workshops der Akademie mit vielfältigen Produkten aus. Der Deutsche Turner-Bund freut sich über die Unterstützung durch die novacare gmbh/SISSEL.
Letzte Chance: Basisqualifizierung
Die Basisqualifizierung bildet den Einstieg in die Übungsleiter- bzw. Trainer C-Ausbildungen beim WTB. Wer noch schnell die 30-stündige Fortbildung nutzen möchte, hat vom 2.-3. März (1. Einheit) in Iserlohn die Mögichkeit dazu. Übrigens: die 30 Lerneinheiten werden auf die folgende Gesamtausbildung angerechnet.
IDTF: Polar offizieller Ausrüster
Die Polar Electro GmbH Deutschland wird das IDTF 2013 als offizieller Ausrüster und Partner der Turnfest-Akademie unterstützen. Vom 18. bis 25. Mai findet die weltweit größte Wettkampf- und Breitensport-Veranstaltung in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Neben Deutschen Meisterschaften in zehn Disziplinen, weiteren Wettkämpfen, Showveranstaltungen und Mitmachangeboten wird es auch rund 500 Workshops, Seminare und Vorträge im Rahmen der Turnfest-Akademie geben. Die Turnfest-Akademie gilt als Europas größter Praxiskongress im Sport.
Neues Konzept gut angenommen
Seit Jahren ist der Tag der Vereinsführungskräfte eine feste Einrichtung beim Westfälischen Turnerbund. In diesem Jahr präsentierte sich die Fortbildung für angehende und bereits tätige Vereinsführungskräfte in einem neuen Konzept. Über 70 Teilnehmer kamen am 16. Februar in die Landesturnschule Oberwerries und waren begeistert.
IDTF: Karten zum Mitfeiern bestellen!
Wie schon beim Internationalen Deutschen Turnfest in Frankfurt, werden auch beim IDTF 2013 in der Metropolregion Rhein/Neckar die westfälischen und rheinländischen Turnerinnen und Turner gemeinsam feiern. Party, Geselligkeit und tolle Unterhaltung stehen beim 2. Rheinisch-Westfälischen Abend im Mittelpunkt. Ausgesucht wurde als Veranstaltungsort die halle_02, die als eine der besten Party-Locations in Heidelberg zählt.
Mobil beim IDTF 2013
Alle Teilnehmer des IDTF 2013 können beim Kauf einer Festkarte auch ein Ticket Nahverkehr (VRN Kombiticket) zu Sonderkonditionen erwerben. Damit erreichen Sie alle Veranstaltungs- Wettkampf- und Übernachtungsstätten beim Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar schnell und günstig.
Zukunftspreis 2013 – MTG bewegt seine KINDER!
Wer sich noch nicht angemeldet hat, sollte sich jetzt schnell die letzten Plätze sicher beim größten Fortbildungs-Event 2013. Die Turnfest-Akademie ist vielfältig, aktuell, modern und spannend. "Good Vibrations" oder "Creative Toning" gefällig? Dieses und vieles mehr aus den Bereichen Gymwelt, Kinderturnen und Turnen gibt es beim IDTF 2013! Alle Infos dazu finden Sie hier
Training statt Karneval
Zum zweiten Mal waren der TV Ibbenbüren und der SVC Münsterland Ausrichter eines Aerobic-Tainingscamps in Ibbenbüren. Über 40 Kinder und Jugendliche nutzten das Karnevalswochenende, um gemeinsam unter der Leitung von Judith Dortmann und Peterson Querubin zu trainieren und viele wertvolle Tipps zu erhalten.
JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA
Nach dem gelungenen Landesfinale im Turnwettkampf IV, das am 24. Januar in der Landesturnschule Oberwerries stattfand, kämpften am 5. Februar die siegreichen Schulmannschaften aus den fünf nordrhein-westfälischen Regierungsbezirken um die Landesmeisterschaft in den Turnwettkämpfen II (Jg. 1996-99) und III (Jg.1998-2001).
LaGYM-Party in Hamm voller Erfolg
Die erst LaGym-Party des WTB fand am 2. Februar in den Räumlichkeiten des Hammer SC statt und war ein voller Erfolg. Über 120 Teilnehmer ließen sich von hippen Moves und Grooves, Merengue-Boxes sowie Salsa- und Cumbia-Basics begeistern. Allen voran die DTB-Presenterin Jule Sassenroth, die mit ihrer guten Laune und einem Tanzprogramm mit Spaßfaktor ein strahlendes Lächeln auf die Gesichter der Teilnehmer zauberte.
WTB-Korfballer mit internationalen Auftritten zufrieden
Sieger stehen fest!
BSV Wulferdingsen und TSV Schloss Neuhaus heißen die diesjährigen Sieger bei den Landesentscheiden TuJu-Stars und Rendezvous der Besten. Am Sonntag, 3. Februar begeisterten bei It's Showtime wieder zahleiche Gruppen mit phantasievollen, kreativen und anspruchsvollen Großgruppenvorführungen die 400 Zuschauer, die nach Bad Laasphe gekommen waren.
Am Samstag, 2. Februar wurde Michael Buschmeyer, ehemaliger Präsident des Westfälischen Turnerbundes, auf der Mitgliederversammlung des LSB NRW die Ehrennadel in Gold verliehen. In seiner Laudatio zeigte LSB-Vizepräsident Manfred Peppekus die Verdienste Buschmeyers im organisierten Sport in NRW auf: "Mit seinem ganzen Wissen und Können, mit seiner großen Erfahrung und seinem sicheren Weitblick hat er in vielen Jahren in verantwortungsvollen Funktionen die Entwicklung des organisierten Sports in NRW mitbestimmt."
Nadine Jarosch wieder Sportlerin des Jahres
copyright © 2014 - 2023 | Westfälischer Turnerbund.e.V.