Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

IDTF Berlin - Erste Infos stehen zur Verfügung

Das Internationale Deutsche Turnfest (IDTF) nähert sich in großen Schritten. Nur noch etwas mehr als ein Jahr, dann geht es auf nach Berlin. Vom 3. - 10. Juni 2017 ist die Hauptstadt und Metropole die Turnfeststadt 2017. Wir sind der Meinung: Da muss man unbedingt dabei sein. Für die westfälischen Turner gibt es schon die ersten Neuigkeiten. Zum Beispiel steht fest, in welchem Stadtbezirk ihre Unterkünfte sein werden.

Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia

Jugend trainiert für Olympia ist eine der weltgrößten Schulsportveranstaltungen auf hohem Niveau. Am 26. April startet das Bundesfinale von JTFO 2016 in Berlin.  Erwartet werden für die Finalwettkämpfe 3232 qualifizierte Teillnehmer in insgesamt sechs olympischen und drei paralympischen Sportarten. Und alle hoffen natürlich auf den Sieg für ihre Schulmannschaft.

Als Showgruppe zum IDTF Berlin 2017

Ihr seid eine Vorführ- oder Showgruppe und sucht das unvergessliche Erlebnis? Dann kommt zum Internationalen Deutschen Turnfest 2017 in Berlin. Hier gibt es zahlreiche Möglichkeiten, aktiv mit dabei zu sein. Zum Beispiel bei einem der Turnfest-Highlights, der Stadiongala im Berliner Olympiastadion? Einmal vor 75.000 Zuschauern live auftreten und ein ganz besonderes Gänsehaut-Erlebnis mitnehmen?

Gerätturnen: Senioren qualifizieren sich für DM

Am 13.03.2016 fanden die Westfälischen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen in Isselhorst statt. Der ausrichtende Verein hatte alles Bestens vorbereitet, die Geräte waren einwandfrei, und so stand einem schönen Wettkampf nichts mehr im Wege. Die Seniorenmeisterschaften waren gleichzeitig Qualifikationskämpfe für das Finale um die Deutsche Meisterschaft.

placholder

Qualifizierte Aus-/Fort- und Weiterbildungen

Die DTB-Akademie ist eine Bildungseinrichtung des Deutschen Turner-Bundes mit seinen Landesturnverbänden. Im Rahmen der DTB-Akademie werden Aus- und Fortbildungen für Übungsleiter, Trainer und Bewegungsfachkräfte auf höchstem Qualitätsniveau angeboten. Insbesondere werden durch die DTB-Akademie neue, aktuelle Felder der Aus-, Fort- und Weiterbildung bearbeitet und besetzt. Ebenso bietet die DTB-Akademie für ausgesuchte Berufs- und Zielgruppen die Möglichkeit der individuellen Weiterbildung bis hin zu berufsqualifizierenden Angebotsformen.

Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst in Vollzeit

Der Verein Deutsche Turnfeste e.V.  sucht zur Verstärkung seines Teams in der OK-Geschäftsstelle des Internationalen Deutschen Turnfestes 2017 in Berlin einen Interessenten zum Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Bereich Stadiongala und Vorführungen. Der Bundesfreiwilligendienst im Sport ist ein Bildungs- und Orientierungsjahr, das pädagogisch begleitet wird und Erfahrungsräume für Freiwillige eröffnet. Der Erwerb persönlicher Kompetenzen und sportlicher Lizenzen sowie Berufs- und Engagementorientierung stehen im Mittelpunkt.

placholder

Neue Ideen für Showgruppen im Bereich Rendezvous der Besten sowie eine Juryschulung erhalten die Teilnehmer an der Fortbildung, die am 19. Juni in der Landesturnschule Oberwerries stattfindet. Bei dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmer Anregungen zum Aufbau von Choreografien für Showgruppen sowie eine Juryschulung für das Rendezvous der Besten.

placholder

Am 10. April findet im sauerländischen Olsberg die RTB-/WTB-Meisterschaft Rhönrdturnen statt. 55 Turner aus 10 Vereinen stellen sich dann ab 11 Uhr dem Kampfgericht. Der Ausrichter SC Brilon verspricht spannende Wettkämpfe im Geradeturnen, Sprung und Spirale und hofft, zahlreiche Zuschauer begrüßen zu dürfen.

Turnerinnen des WTB beim Pre Olympic Youth Cup in Köln erfolgreich

Acht Turnerinnen des WTB konnten am vergangenen Wochenende beim Pre Olympic Youth Cup in Köln auf sich aufmerksam machen und sich teilweise auch für die Titelkämpfe auf Bundesebene qualifizieren. Am Samstagmorgen stand als erste Kristina Iltner (KTV Detmold/TV Heidenoldendorf) im Rampenlicht und musste ihr schwieriges Programm darbieten.

placholder

Heute vor 120 Jahren fanden in Griechenland die ersten Olympischen Spiele der Moderne statt. Vom 6. - 15. April 1896 trafen sich in Athen zehn Nationen, um sich sportlich zu messen. Das Deutsche Reich kam mit insgesamt 13 Medaillen auf den dritten Platz hinter Griechenland und den Vereinigten Staaten. Wer mehr darüber wissen möchte, findet weitere interessante Informationen unter Spiegel Online Sport oder unter Wikipedia: Olympische Sommerspiele 1896.

Nadine Jarosch offiziell verabschiedet

Am 19. März 2016 ist Nadine Jarosch (Detmolder Turnverein von 1860/LLZ Kunstturnen Detmold) beim Weltcup in Stuttgart vor über 5000 Turnfans offiziell aus dem Turn-Team Deutschland verabschiedet worden. Wolfgang Willam (Sportdirektor des DTB) und DTB-Präsident Rainer Brechtken bedankten sich bei Nadine für ihre herausragenden Leistungen, die sie für das Frauenturnen im Deutschen Turner-Bund erbracht hat, während an der großen Videowand in der Porsche-Arena ein dreiminütiger Trailer mit den Highlights ihrer turnerischen Karriere zu sehen war.

It's Showtime - bald geht's los

Nur noch wenige Tage bis zu den beiden Westfälischen Landesfinale von TuJu-Stars und Rendezvous der Besten. Am Sonntag, 10. April öffnet die Westpress-Arena in Hamm ab 11.30 Uhr die Pforten für It's Showtime, offizieller Beginn der Vorführung ist 13 Uhr. Nächster Halt kann das Bundesfinale sein! Der Programmablauf steht ab sofort zur Verfügung Ablaufplan It's Showtime 2016

placholder

Die amtierende deutsche Vizemehrkampfmeisterin Christine Krüger übernimmt ab sofort den Posten der Sportwartin beim FKFC d' Artagnan Bochum. Damit tritt sie die Nachfolge von Kerstin Schwarzer an, die über 30 Jahre ehrenamtlich tätig war. "Dreißig Jahre sind genug. Jetzt sollen Jüngere ran," übergab die selbt erfolgreiche Fechterin und Mehrkämpferin ihr Amt an Christine Krüger.

DTB Koordinator der Europäischen Woche des Sports

Die Europäische Kommission will Europa gesünder machen und Bewegungsmuffel überzeugen, aktiver zu werden. Um allen Menschen in der Europäischen Union diesen Gedanken näher zu bringen, ruft die EU nach 2015 nun auch in 2016 zur »Europäischen Woche des Sports« vom 10. bis 17. September auf. Sie wirbt in allen Mitgliedsländern für mehr Sport und körper­liche Aktivität.

Grundwerte im Verein

Ein Kommentar von DTB-Präsident Rainer Brechtken zum Thema Demokratie und Solidarität in der sozialen Gemeinschaft. Wesentliche Elemente unseres Vereinswesens sind Demokratie und ­Solidarität. Die Mitglieder organisieren etwas gemeinschaftlich für sich und bestimmen in ihrer Gemeinschaft selbst darüber.
Demokratie im Turn- und Sportverein wird gelebt in Mitglieder­versammlungen des Vereins, Versammlungen einzelner Abteilungen oder auch in der Kleingruppe von Sporttreibenden. Es wird diskutiert, entschieden, gewählt – Mitbestimmung direkt.

Neue Step-Ideen gefällig?

Gehen Ihnen die Ideen für Ihre Step-Stunden aus und suchen Sie neuen Input? Drei spannende Lehrgänge bieten viele neue Ideen rund um das Thema Step-Aerobic in allen Facetten. Los geht es am 17. April in Paderborn mit dem Workshop Step Choreografie-New Input. Grunderfahrung ist hier erwünscht.

Voll im Trend: Parkour, Hip Hop und mehr

Am 23. April 2016 organisieren Sportjugend Münster und der Westfälische Turnerbund gemeinsam mit sieben Münsteraner Sportvereinen den ersten Münsteraner Trendsporttag. Angesprochen sind Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren. Ganz nach dem Veranstaltungsmotto "Grenzen überwinden - Wege ebnen" richten wir uns mit dem Angebot auch an die Bewohner der kommunalen Flüchtlingsunterkünfte.

Im Focus: Fachgebiet Ringtennis

Ein Moosgummiring, ein Netz und mindestens zwei Spieler - das ist Ringtennis. Ringtennis wird, wie auch das klassische Tennisspielen, den Rückschlagspielen zugeordnet und ist ein toller Sport für Familien und Schule. Die Erfolge der westfälischen Ringtennisspieler können sich sehen lassen. Hier stellen wir die Turnsportart in allen Facetten einmal vor.

Jahr des Natursports im Siegerland

Der Siegerland Turngau hat 2016 unter das Motto Jahr des Natursports gestellt. Neben dem Wandern, das dabei früher wie heute einen wichtigen Stellenwert hat, bezieht sich Natursport aktuell auch auf solche Angebote, bei denen die Naturerfahrung, gemeinsames Erleben und die Fitness im Mittelpunkt stehen. Es warten viele spannende Aktionen und Veranstaltungen auf Outdoor-Liebhaber.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .