Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025 3

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Die Aktiven des SC Brilon um Trainerin Sylvia Rummel

Vom 28. - 29. Mai wurden in Leverkusen die ersten Norddeutschen Jugendmeisterschaften im Rhönradturnen ausgetragen. Superleistung von Marie Kraft, die sich in der AK B12 den Titel sichern konnte. Die Wettkämpfe wurden nach dem neuen Wettkampfkonzept mit veränderten Wettkampf-Regularien im Bereich der Wettkampfklassen und Änderungen in den Wertungsbestimmungen durchgeführt.

Verfolgt das Turn-Team Deutschland auf ihrem Weg zu den ­Spielen 2016. Hier erlebt ihr die Turn-Stars der aktuellen Nationalmannschaft hautnah bei den Vorbereitungen im Training und den anstehenden Wettkämpfen. Eure Unterstützung ist gefragt – viel Spaß beim Anschauen, Liken, Teilen und Mitfiebern! Finde uns auf Facebook: www.facebook.com/DeutscheTurnnationalmannschaft/

Du willst alles rund um die DTB-Sportarten bei den Olympischen Spielen 2016 wissen? Dann besuche die Olympia-Website des DTB. Hier findest du alle Infos zu den Regelwerken und Zeitplänen bei den Spielen sowie Mannschaftsaufstellungen, Qualifikationsverfahren und bisherigen olympischen Erfolgen der deutschen Athleten aus den Sportarten ­Gerätturnen, Trampolinturnen und Rhythmische Sportgymnastik.

Bronzemedaille für Trampolinerturner

Glückliche Gesichter beim Bundesligafinale im Trampolinturnen in eigener Halle. Die Brackweder Trampoliner kämpften sich nach einem spannenden Wettkampf auf den dritten Platz - Bronzemedaille! Zwar war gegen die Sieger aus Frankfurt und dem Titelverteidiger aus Weingarten nicht viel zu machen. Die Bielefelder zeigten trotzdem eine tolle Leistung und ließen die Bramfelder hinter sich.

Ein Kommentar von DTB-Präsident Rainer Brechtken: Für jede Sportlerin, jeden Sportler ist die Teilnahme an Olympischen Spielen ein hohes Ziel und Erlebnis in der sportlichen Karriere. Daran gibt es keinen Zweifel. Vor diesem Hintergrund freuen wir uns im Deutschen Turner-Bund sehr, dass unsere Turnerinnen und ­Turne...

Brackweder im Bundesligafinale

Kampfbereit ins Finale

Zum letzten Vorkampfwochenende für den Bundesligaendkampf im Trampolinturnen trafen sich die SV Brackwede und der VfL Grasdorf am 21. Mai beim Bramfelder SV in Hamburg. Das Finale findet am 28. Mai in Bielefeld in der Sporthalle An der Rosenhöhe 2 statt. Souverän gewannen die Bielefelder den Vergleich mit den Bramfeldern.

Sieg fü Schmedthenke

Schmedthenke konnte glänzen

Wie schon bei den Nachwuchsturnerinnen vor zwei Wochen in Bielefeld, gab es auch bei den WTB-Meisterschaften der Großen am 22. Mai in Rheda nur teilweise begeisternde Turnkunst zu sehen. Am ehesten gelang dies Leonie Schmedthenke vom ausrichtenden Verein, die sich vor heimischem Publikum erstmalig in der AK 16 und älter die Meisterkrone aufsetzen konnte.

Wer ist am fittesten?

Mitmachen bei den 4XF Games

Macht mit bei den 4XF Games am 10. September 2016 in Siegen! RTB und WTB suchen die fitteste Frau und den fittesten Mann in NRW! 4XF Games ist die Wettkampfform des 4XF Cross Trainings. Hier heißt es back to the roots. Aus athletischen Fitnessübungen wie z.B. Pull-Ups (Klimmzüge), Push-Ups (Liegestütze) oder Burpees (Liegestütz-Hock-Strecksprünge) wird ein herausforderndes Workout of the day (WOD) zusammengestellt.

Kursleiterausbildung mit vielen Tipps

Vom 10.-12. Juni findet die DTB-Kursleiterausbildung Menschen mit Demenz bewegen in der Landesturnschule Oberwerries statt. Diese Ausbildung zeigt Vereinsübungsleitern und Mitarbeitern von Altenpflegeeinrichtungen, wie Menschen mit Demenz zur Bewegung motiviert werden können.

TuS Helpup gewinnt die DM

So jubeln Siegerinnen

Die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Hallenkorbball fand am 7./8. Mai in Sennfeld/Bayern statt. Für die Titelkämpfe hatten sich gleich drei westfälische Vereine qualifiziert: in der AK F18+ der TuS Helpup und der TuS Eisbergen, in der AK 16-19 der TuS Helpup und der TuS Langenholzhausen und in der AK 12-15 ebenfalls der TuS Helpup.

TuS Leo mit Heimrecht

TuS Leo mit Heimrecht

Am 21. Mai haben die Turner vom TuS Leopoldshöhe Heimrecht. Dann finden im Schulzentrum Leopoldshöhe die Qualifikation für den Deuschland-Cup sowie für den NRW Teamcup statt. Beginn ist 15 Uhr. Zuschauer sind herzlich willkommen!

Tolle Wanderungen auf dem Rheinsteig

Siegerländer wandern auf Rheinsteig

Beste Bedingungen für die 28 Wanderinnen und Wanderer, die das Angebot des Siegerland Turngaus im Aktionsjahr Natursport nutzten und an dem langen Wochenende um Himmelfahrt herrliche Tagestouren am Rhein unternahmen. Ob 14 oder 78 Jahre alt - alle hatten Spaß an den bis zu 22 km langen Touren auf dem Rheinsteig.

EM-Nominierung für Ilnter

Kristina hat es geschafft!

Kristina Iltner hat es geschafft. Die Detmolder Turnerin wird im fünfköpfigen Team Deutschland an der Junioren-Europameisterschaft in Bern/Schweiz Anfang Juni teilnehmen. Die Nominierung erfolgte aufgrund ihrer guten Leistungen bei der 2. Qualifikation in Hannover. Ein ausführlicher Bericht folgt im Westfalenturner 6/16.

Neues Design für Website

WTB-Website in neuem Design

Herzlich Willkommen auf der neu überarbeiteten Website des WTB. Nehmen Sie sich doch kurz Zeit und navigieren Sie durch die Welt des westfälischen Turnens. Durch das neue Design wird die Seite auch auf dem Tablet oder Smartphone bedienerfreundlich dargestellt.

Westfalenriegenturner trafen sich

Der ehemalige Landeskunstturnwart Klaus Schäfer (Dortmund), hatte wieder einmal zu einem Treffen der ehemaligen Westfalenriegenturner eingeladen. Diesmal in die Räumlichkeiten des TSC Eintracht Dortmund, einem Verein mit über 7.000 Mitgliedern, in dem nicht nur Adalbert Dickhut sondern auch Willi Daume groß geworden ist.

Silbermedaille für Saskia Strucksberg

Die Elite der deutschen Wettkampfklassen der Rhythmischen Sportgymnastik traf sich am ersten Maiwochenende im Bundesstützpunkt Bremen. Der Deutschland-Cup ist die höchste Meisterschaft für die Gymnastinnen der Wettkampfklassen. Mit sechs Finalteilnahmen und einem sensationellen zweiten Platz im Gerätefinale Reifen waren die westfälischen Gymnastinnen besonders in der Freien Wettkampfklasse erfolgreich.

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB
WTB picture

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .