Kinderturnen: freie Plätze
Kinderturnen: freie Plätze
Kinderturnen: freie Plätze
Fortbildung für Freizeit-Leiter/innen
Unter dem Dach der WTJ finden jährlich verschiedene Freizeiten für Kinder, Jugendliche und Familien statt. Von der Skifreizeit über verschiedene Zeltlager auf dem hauseigenen Zeltplatz sowie attraktiven Orten wie Sylt bis zur jährlich stattfindenden Familienfreizeit in den Sommerferien wird hier ein breites Spektrum angeboten. Über 30 TeilnehmerInnen hatten sich zur Schulung angemeldet, die am Samstag, 20. April 2013 in Oberwerries stattfand.
Erfreuliche Beteiligung an 31. WTJ-Vollversammlung
Die 31. Vollversammlung der WTJ fand am 21.04.2013 in Oberwerries statt. Verglichen mit den letzten Jahren war eine erfreulich hohe Beteiligung der Gaujugenden festzustellen. Die MTJ war mit dem frischen Jugendvorstand und weiteren Delegierten am stärksten vertreten. WTB-Vizepräsident Oliver Rabe ließ es sich nicht nehmen, die Versammelten im Namen des Verbandes zu begrüßen und leitete eine äußerst konstruktive und insgesamt harmonische Vollversammlung ein.
Karten vorbestellen für Rheinisch-Westfälischen Abend
Der Rheinisch-Westfälische Abend, der am Dienstag, 22. Mai 2013 in Heidelberg stattfinden wird, hat so einige Highlights zu bieten. Die Besucher erwartet ein toller Abend mit guter Unterhaltung und einigen Überraschungen. Besonders freuen sich WTB und RTB über die Zusage von Rosemie, die bereits 2012 beim Feuerwerk der Turnkunst die Zuschauer zum Lachen brachte. Außerdem werden unter allen Besuchern attraktive Preise verlost.
Neue Vereinbarung des LSB NRW mit Krankenkassen
Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen, der BKK Landesverband NORDWEST, die AOK Rheinland/Hamburg, die BARMER GEK, die DAK-Gesundheit, die IKK classic und die KKH Kaufmännische Krankenkasse haben eine Vereinbarung zur Durchführung von Gesundheitssportangeboten geschlossen. Sie ist gültig für Nordrhein-Westfalen und wird landesweit einheitlich umgesetzt.
Verlosung von SEPA-Paketen
Beim Landesturntag des WTB, der am 5. Mai in der Landesturnschule Oberwerries stattfinden wird, werden 5 Software-Pakete "S-Verein Vereinsverwaltung Komfort" verlost. Jeder am Landesturntag teilnehmende Verein hat an diesem Tag die Chance, sich eines dieser Pakete zu sichern. Die Software S-Verein ist eine einfache Möglichkeit zur Vereinsverwaltung, die die SEPA-Einführung unterstützt.
Mit gleichem Interesse einen Schritt nach Vorne
Am 17. Februar fand unter Leitung der Vorsitzenden der WTJ, Heike Offermann, eine Zukunftswerkstatt mit dem Ziel, die Arbeitsweise innerhalb der gesamten WTJ von Vorstand, den 10 Gauen über bestehende Arbeitskreise bis schließlich den Vereinen abzustimmen, statt. Eine allgemeine Analyse aus Sicht der Anwesenden, mit großer Hilfe von schriftlichen Gedanken und Anregungen, derer, die leider doch nicht teilnehmen konnten, machte deutlich, dass zum Einen neue Wege gefunden werden sollten, um die Beteiligung junger Menschen als gleichberechtigte Partner auf jeder Ebene ins Boot zu holen.
Noch wenige Plätze in Skifreizeit frei!
Schnellentschlossene haben noch die Möglichkeit, sich für die Skifreizeit der Westfälischen Turnerjugend anzumelden. Am Ostersonntag startet der Bus von Werne aus ins schöne Ahrntal nach Südtirol. Am Klausberg werden die Jugendlichen zwischen 13 und 18 Jahren durch eigene Skilehrer und Betreuer eine Woche im Ski- und Snowboard-Fahren geschult.
Vereinsbands für das Deutsche Turnfest gesucht!
Rhythmus im Blut und heiß auf die große Bühne? Bands, die mit ihren Songs 6.000 Partygäste auf der legendären Tuju-Party rocken wollen, sollten sich jetzt bewerben! Egal ob Hip-Hopper, Rock-Band oder zukünftiger Schlagerstar: alle Nachwuchsbands und solche, die sich aus diesem Begriff noch nicht herausgewachsen fühlen, können ihre Bewerbungsunterlagen einsenden.
SEPA-Lastschrift: Wenig Zeit für Vereine
Ab dem 1. Februar 2014 löst das SEPA-Lastschriftverfahren endgültig die nationalen Lastschriftverfahren ab. Von den umfangreichen Änderungen sind bei den Sparkassen in Westfalen-Lippe allein 100.000 Vereinskonten betroffen. "Vereinsvorstände sollten das Thema nicht auf die lange Bank schieben. Die Umstellung auf die europäischen Vorgaben kostet Zeit", erklärte Jürgen Wannhoff, Vizepräsident des Sparkassenverbandes Westfalen-Lippe. Geschieht die Umstellung nicht rechtzeitig, könnten Beiträge nicht eingezogen und Vereine in Engpässe geraten.
copyright © 2014 - 2023 | Westfälischer Turnerbund.e.V.