Förderung der Übungsarbeit in Vereinen

Präsident des WTB zurückgetreten
Der Präsident des Westfälischen Turnerbundes, Michael Buschmeyer, hat mit Wirkung zum 31.3.2012 sein Amt aufgegeben. In einer Erklärung, die Michael Buschmeyer bei der Sitzung des WTB-Präsidiums am 23.3.2012 verlas, führte er für diesen Entschluss gesundheitliche Gründe und berufliche Mehrbelastungen an. Michael Buschmeyer darf auf eine fast 21-jährige Tätigkeit in der verantwortungsvollen Position als Präsident des Westfälischen Turnerbundes zurückblicken.
Geschützte Trendprogramme
Neue Trends wie Zumba, Aroha, Drums Alive u.s.w. haben in den letzten Jahren den Fitnessmarkt erobert. Durch ein professionelles Marketing schaffen es einige von ihnen, sich am Markt zu halten. Dadurch dass sich die Entwickler den Namen ihres Trends schützen lassen, darf niemand Unbefugtes diesen nutzen. Obwohl es sich selten um wirkich neue Ideen handelt, werden Lizenzen für geschützte Trends teuer verkauft.
Fachtagung "Ältere Menschen im Verein"
Seit einigen Jahren bietet der Westfälische Turnerbund in Kooperation mit dem Deutschen Turner-Bund die Fachtagung "Sturzprophylaxe" an. Nun hat diese Veranstaltung einen neuen Namen erhalten: Fachtagung "Ältere Menschen im Verein". Die Inhalte sind geblieben: es dreht sich alles um die Themen Sturzprävention und Gehirntraining durch Bewegung. 2012 konnte Kreuztal als Ausrichter gewonnen gewerden.
Plätze sichern bei Gymweltconvention 2012
Etwas größer als gewohnt präsentiert sich vom 6. - 8. Juli die Sommerakademie 2012 in Oberwerries. Die gesamte Landesturnschule steht an diesem Wochenende den Teilnehmern der Gymweltconvention zur Verfügung. Lust auf Kantaera, HOOPin, Drums Alive oder Aroha? Wer sich noch einen Platz in diesen Workshops sichern möchte, sollte sich beeilen. Denn die bisherigen Anmeldezahlen lassen einen neuen Teilnehmerrekord erwarten.
Mein Verein - Dein Verein
Mit der Kampagne „MEIN VEREIN, DEIN VEREIN“ will der Landessportbund NRW das vielseitige Angebot der Vereine in den Vordergrund stellen und die zahlreichen Vereine stärker in der Öffentlichkeit positionieren. Nutzen Sie die Chance: Ihr Verein als Gesicht der Kampagne.
„Bewegung- und Gesundheit - mehr Migrantinnen in den Sport“
In dem 2009 gestarteten Projekt bemühen sich Netzwerkpartner im Sinne der Integration, Frauen aus sozial schwierigen Milieus für den Vereinssport zu begeistern. Die Sportbeteiligung der Migrantinnen liegt wissenschaftlich bewiesen deutlich unter dem Prozentsatz der weiblichen deutschen Bevölkerung. Auch der DTB ist als Projektpartner dabei.
Werden Sie Mitglied im Kinderturn-Club
Der DTB Kinderturn-Club ist ein auf die Bedürfnisse der Vereine zugeschnittenes Programm, mit dessen Einführung der DTB die Wichtigkeit des Kinderturnens unterstreicht. Es bietet den Vereinen die Möglichkeit, ihr Kinderturnen für Kinder, Eltern sowie potentielle Wirtschaftspartner noch attraktiver zu gestalten. Werden auch Sie jetzt Kinderturn-Club Mitglied.
Sportlich gegen den Stress
Gezieltes Umgehen mit Körper und Geist kann die Entspannung fördern. Qi Gong, Tai Chi oder auch Yoga verwirklichen die „Balance zwischen Anspannung und Entspannung“ und tragen zu einem besseren Körperempfinden bei. Auch der WTB ist aktiv und bietet in diesem Jahr einige Lehrgänge zum Thema "Entspannung" an.
Neues vom Landeskinderturnfest
Die BZgA unterstützt Landeskinderturnfest in Ochtrup. Zwar ist der offizielle Brief für die Zusage noch nicht eingetroffen, dennoch ist die Botschaft schon angekommen, dass die BZgA mit „Kinder stark machen“ als Unterstützer des Landeskinderturnfestes wiederum mit dabei ist.
copyright © 2014 - 2023 | Westfälischer Turnerbund.e.V.