Digitale Lernmöglichkeiten

highlights digitale lernmoeglichkeiten rahmen

TurnZeit - das neue Verbandsmagazin

highlights turnzeit 2025 3

Europäischer Fonds regionale Förderung

Bildungsprogramm 2025 online

bipro 2024 titel

Schnell zur Reha-Lizenz

ÜL, die von WTB oder RTB in den Präventionsprofilen Hal­tungs- und Bewegungssystem bzw. Herz-Kreislauf-System lizenziert sind, erhalten 2013 beim BSNW die Gelegenheit, schneller und unkomplizierter Rehasport-Lizenzen in den Profilen Or­thopädie bzw. Innere Medizin zu erwerben. Bisher war ein Aufbauwochenende von 16 Lerneinheiten (P16) erforderlich, bevor man an den BSNW-Lehrgängen der Rehasport-Profile teilnehmen konnte.

Mitmachen bei WTB-Großgruppenvorführung

Bewegte Bilder – gemeinsam etwas großes gestalten – das gelingt nur, wenn alle perfekt harmonieren. Die Großgruppenvorführungen haben eine lange Geschichte und sind immer ein Erlebnis. Der Westfälische Turnerbund wird beim IDTF 2013 wieder mit einer Großgruppenvorführung, unter der Leitung von Marlies Schmale, Diana Wiesmann und Edith Schäfer, vor Ort sein.

Familienskitag 2013

In altbewährter Form findet am 19. Januar 2013 wieder der Familienskitag des Westfälsichen Turnerbundes in Altastenberg statt. Skibegeisterte Kinder können unter sachkundiger Anleitung einen aufregenden Tag im Schnee erleben. Für die Eltern wird ein abwechslungsreiches Workshop-Programm durch unsere Verbands-Skiübungsleiter angeboten.

Meisterehrung und Neujahrsmatinee - Tradition und Zukunft

Dafür stehen zum Jahresbeginn die Meisterehrung und Neujahrsmatinee des Westfälischen Turnerbundes, die wie immer in der Landesturnschule auf Schloss Oberwerries stattfinden. Mit der Meisterehrung am 5. Januar erweisen wir den Aktiven, die bei nationalen und internationalen Wettkämpfen erfolgreich waren, unsere besondere Anerkennung.

Sport im Ganztag: Einladung

Am 11. Januar 2013 findet in den Düsseldorfer Rheinterassen eine Konferenz zum Thema "Sport im Ganztag und Verein: Impulse für die kommunale Sportentwicklung" statt. Es gibt Vorträge unter anderem zum Thema "Warum Bewegung, Spiel und Sport für die kindliche Entwicklung so wichtig sind", Berichte über Praxisbeispiele und Diskussionsrunden. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung kann bis zum 07. Januar 2013 erfolgen. Weitere Informationen zum Programm und Einladungsflyer finden Sie hier

Modellprojekt: WTB, RTB und Behindertensportverband NRW

Die qualitativ hochwertige Qualifizierung ihrer Übungsleiter  ist das gemeinsame Ziel von RTB, WTB und BSNW. Dabei sind vielfältige Herausforderungen zu meis­tern, um dem wachsenden Bedarf der Vereine und ihrer Mitglieder gerecht werden zu kön­nen. Dies trifft in besonderer Weise auf spezielle Sportangebote in den Bereichen Prävention und Rehabilitation zu.

Rendezvous der Besten und Tuju-Stars 2013 als gemeinsame Show

Am Sonntag, den 3. Februar 2013 richtet der TV Laasphe zu seinem 150-jährigen Jubiläum einen doppelten Landesentscheid aus: Rendezvous der Besten und Tuju-Stars. Dabei werden die beiden Show-Wettkämpfe als eine gemeinsame, mitreißende Show der Öffentlichkeit präsentiert. Ort wird die Turnhalle der Städtischen Hauptschule, Gennernbach 11, in Bad Laasphe sein.

Neuer Mitarbeiter bei der wtj

„Hallo zusammen“ – diese Begrüßung wird nun auch seit Dezember 2012 von unserem „Neuen“ des Öfteren in Mails benutzt. Stephan Gerhart ist Diplomsportwissenschaftler und hat gerade viel Übung im Vorstellen: „Ich bin 34 Jahre, lebe in fester Beziehung mit meiner Freundin und gemeinsamem Sohn in Münster....

wtb kinderturnen
wtb turnen
wtb gymwelt
DTB

GYMCARD

gymcard

Stellenbörse

Qualitätssiegel

 

Newsletter

 
 
 

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte deren AGB und Datenschutzbestimmungen .