Sommerakademie 2011: Trends, Trends, Trends
Sommerakademie 2011: Trends, Trends, Trends
Sommerakademie 2011: Trends, Trends, Trends
wtj-Fachtagung Kinderturnen 2011
Für Übungsleiter, Erzieher und Grundschullehrer bietet die Westfälische Turnerjugend am 14./15. Mai ein besonderes Fortbildungsevent an. Im Rahmen der wtj-Fachtagung Kinderturnen können täglich 4 Workshops zu interessanten Themen aus dem Kinderturnen besucht werden.
Turnfestakademie - erste Workshops ausgebucht
Unter dem Motto „GEMEINSAM“ gestalten die beiden Turnerbünde erstmalig in Kooperation mit dem Behinderten-Sportverband NRW (BSNW) die Turnfestakademie und machen sie damit zum attraktivsten Weiterbildungsevent für Trainer, ÜL und alle Interessierte in NRW. Achtung: einige Workshops sind bereits ausgebucht!
Nadine Jarosch zweimal haarscharf am Finale vorbei
Es hat nicht sollen sein: Beim Qualifikationswettkampf der TURN-EM verpasste Nadine Jarosch zweimal denkbar knapp das Finale - und war natürlich enttäuscht. Das gilt vor allem am Boden, wo sie eine tolle Übung hingelegt hatte, die nicht nur beim Publikum großen Anklang fand.
Probleme beim Faxeingang!
Zur Zeit gibt es in der Geschäftsstelle des WTB technische Probleme beim Faxeingang/-empfang. Diejenigen, die sich in den letzten Tagen per Fax zu Lehrgängen angemeldet oder Informationen angefordert haben, bitten wir, sich per Email (
Dance Factory - das Tanzevent im Siegerland
Tuju-Stars 2011 in Werl
Am 16.4.2011 findet in Werl die Veranstaltung „Tuju-Stars“ statt. In diesem Jahr haben sich 4 Mannschaften aus Bad Oeynhausen, Werl, Hagen und Bochum mit über 100 Teilnehmern gemeldet. Die Siegermannschaft qualifiziert sich auf jeden Fall für das Bundesfinale. Nähere Infos gibt es hier...
Kommentar Rainer Brechtkens zur Mitglieder-Bestandserhebung
Im Dezember 2010 hat die Mitgliederversammlung des DOSB einen wegweisenden Beschluss gefasst zur künftigen Durchführung der Mitglieder-Bestandserhebung der Turn- und Sportvereine. Spätestens ab 2014 soll ein bundesweit einheitliches Verfahren umgesetzt werden.
Nicole Ster gewinnt Kader-Nominierungstest des DTB
Vom 25.-27.März fand in Halle/Saale der diesjährige Kader-Nominierungstest des DTB statt. Es handelt sich dabei um den ersten Teil der jährlichen Kaderüberprüfung im Nachwuchsbereich der AKs 10-15, bei dem die leistungsbestimmenden athletischen und technischen Normen abgetestet werden.
Bildungsregion mit gemeinsamer Ausbildung
Gemeinsam geht es super in der Bildungsregion Ruhr. Zum ersten Mal veranstalteten die Gaue dieser Region eine gemeinsame ÜL-Ausbildung Kinderturnen. Die Resonanz konnte sich sehen lassen. Es nahmen acht Nachuchsübungsleiter aus dem Emscher-Ruhr Turngau sowie elf aus dem Märkischen Turngau teil. Die Ausbildung wurde geleitet von Steve Birkenfeld, Gisela Brüggemann, Lisa Fischer, Yvonne Kocks und Bettina Vorberg.
News und Updates für Drums Alive Instruktoren
Ein besonderes Special bietet sich am 24. Juli allen Drums Alive Instruktoren. Beim Instructor Day gibt es News und Updates zum Thema Trommeln. Ein intensives Drums Alive-Erlebnis mit viel Spaß erwartet die Teilnehmer. Anmeldungen sind ab sofort, auch online, mit der Lehrgangsnummer 1912141 möglich. Kosten ab 75,- Euro.
Nadine Jarosch für EM nominiert
Seit heute morgen 10 Uhr steht es fest: Nadine Jarosch (TV 1860 Detmold) ist für die TURN-EM qualifiziert. Zusammen mit Oksana Chusovitina (35), Kim Bui (22) und Elisabeth Seitz (18) vertritt sie vom 4. bis 10. April in Berlin die deutschen Farben. Riesengroß war die Freude, als Stützpunktleiter Hans-Joachim Dörrer und Trainer Michael Gruhl ihr in der Schule die Nachricht überbrachten und als Erste gratulierten.
Nadine Jarosch als beste deutsche Turnerin auf dem Treppchen
Stützpunktleiter Hans-Joachim Dörrer verschlug es die Sprache. Und Trainer Michael Gruhl musste tief Luft holen, als er die Siegerliste bekam. Denn Nadine Jarosch hatte in ihrem ersten Länderkampf wieder Unglaubliches vollbracht. Als Jüngste im Turn-Team-Deutschland war sie gleich die Beste...
Fachtagung Sturzprophylaxe: Jetzt anmelden!
Wissenschaftler haben festgestellt, dass ein gezieltes Bewegungstraining die Denkleistung positiv beeinflussen kann. Doch nicht jede Bewegung bringt etwas für das Gehirn. Im Vortrag "Vom Wissen zum Handeln - Gehirntraining durch Bewegung" wird der wissenschaftliche Hintergrund beleuchtet.
Fast 100 Teilnehmerinnen am Wochenende der Frauen in Oberwerries
Am 25.-27. Februar 2011 hatte der Westfälische Turnerbund zur Arbeits- und Landestagung der westfälischen Frauen in Oberwerries eingeladen. Neben dem parlamentarischen Teil am Freitag und Samstag, fanden sich am Samstag Nachmittag auch praktische Inhalte (z.B. Yoga mit Erika Broska) im Ablauf wieder.
Lengericher Sportquartett - eine tolle Idee zieht Kreise
Am Mittwoch, 2. Februar, startete das „Lengericher Sportquartett“. Grundschüler der Klassen 1 bis 4 haben die Chance, innerhalb eines Jahres 100 mal Sport zu treiben. Kostenlos und unverbindlich. Dafür stehen der TV Lengerich, der TV Hohne, der SC Preußen Lengerich und die HSG Hohne Lengerich.
Nadine Jarosch trumpft in Cottbus groß auf
231 Athleten aus 45 Ländern zeigten beim 35. „Turnier der Meister“ am 12/.13. März in Cottbus hochkarätige Turnkunst. Unter ihnen auch Nadine Jarosch (TV 1860 Detmold), die sich durch ihre guten Leistungen beim National Team Cup für das Turn-Team Deutschland qualifiziert hatte.
Den Jahn-Wanderweg mit dem Rad erkunden
DTB Kursleiter: Babys in Bewegung startet bald
Babys erobern sich über Bewegung und Sinneswahrnehmungen die Welt. Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Die Babys in den einzelnen Entwicklungsphasen zu begleiten und sie so zu unterstützen, ist das Ziel des Kurses „Babys in Bewegung – mit allen Sinnen“.
Tanzen hat viele Facetten
Tanzen bedeutet Vielfalt. Von klassischen Ballett über Jazzdance bis hin zum Hip Hop, hier zeigt sich eine Bandbreite an Bewegungsformen, die für jeden etwas bietet. Beim WTB haben Tanzbegeisterte auch 2011 wieder die Möglichkeit, in die unterschiedlichsten Dance-Styles hineinzuschnuppern und sich fortzubilden.
Der 24. Landeswandertag des WTB findet in diesem Jahr im südlichen Siegerland statt. Am 9. Oktober 2011 treffen sich alle Wanderfreunde in Burbach im Kreis Siegen-Wittgenstein. Ausrichter des Wandertags ist der TV Dresselndorf. Die Ausschreibung kann hier herunter geladen werden.
Step-Aerobic Workshop mit Steffi Selz
Step Aerobic in allen Facetten erleben! Am 20. März bietet Steffi Selz einen Tagesworkshop für erfahrene Step-Übungsleiter an. Hier geht es einen Tag um, auf und über den Step. Kreativ, variantenreich und mit viel Pfiff gibt es Modellstunden, Übungseinheiten und viele neue Ideen.
WTB-Turnerinnen eine Klasse für sich!
Das zeigte die erste Begegnung der NRW-Liga, die klar von den westfälischen Clubs TuS Wüllen, TV Ibbenbüren, TZ Bochum Witten und SC Nordwalde dominiert wurden. Die Oberliga entschied die KTV Dortmund für sich, die Verbandsliga die Warendorfer SU. Der MTV Bad Oeynhausen präsentierte sich in der Landesliga I am besten, in der Landesliga II sind es die Turnerinnen aus Herne.
Zur Ruhe kommen - Entspannung finden
Zur Ruhe kommen, Kraft tanken, den Stress einmal hinter sich lassen. Das sind die Ziele eines Workshops mit dem Qi Gong-Lehrer Dariusch Abiatinejad. Vom 18.-20. März stellt der Referent Harmonieübungen aus den unterschiedlichsten Entspannungsformen vor. Qi Gong, Tai Chi, Yoga, Meditation.....
RSG Rhein-Ruhr holt Bronzemedaille in Moskau
Kurz nach dem Qualifikationserfolg kann die Juniorengruppe der RSG Rhein-Ruhr die erste Medaille nach Deutschland holen. Beim Champions Cup Gazprom in Moskau konnten die Mädchen am Wochenende im Finale den 3. Platz erreichen, hinter Rußland und Azerbaidjan. Der Westfälische Turnerbund gratuliert dem Team zu dieser Leistung!
copyright © 2014 - 2023 | Westfälischer Turnerbund.e.V.